Lantek stellt auf der Blechexpo seine Innovationen vor und seine Expansionspläne – Steigerung der Investitionen um 70 Prozent Lantek auf der Blechexpo 2021 mit seinem Software-Portfolio und den Innovationen seines Global Relea Stuttgart/Darmstadt/Vitoria-Gasteiz, 26. Oktober 2021 – Großes Interesse fanden beim ersten Messeauftritt von Lantek nach der Corona-Pause die neuesten weiterlesen →

Software Lantek Flex3d mit neuen Features zur Steuerung vielfältiger Maschinentypen und Technologien Das Software-Update von Lantek Flex3d: 24 Neuerungen für die moderne Rohr- und Profilbearbeitung Darmstadt/Vitoria-Gasteiz, 7. September 2021 – Der Markt für Rohrschneidmaschinen erfährt derzeit ein rasantes Wachstum und stellt immer höhere Anforderungen an die Software und neue Maschinenfunktionen weiterlesen →

Umform- und Biegemaschinen von transfluid sorgen für präzise Bearbeitung von Rohren aus hoch- und höchstfesten Materialien Die transfluid-Maschinen ermöglichen eine individuelle Rohrbearbeitung. (Bildquelle: transfluid) Die Medizintechnik unterstützt Ärzte, Pflege- und Reha-Fachleute bei ihrer wertvollen Arbeit. Sie verbessert die Diagnose, Therapie, Krankenpflege, Rehabilitation (Reha) und die Lebensqualität der Menschen. Dabei werden weiterlesen →

Interview mit Stefanie Flaeper, Geschäftsführerin bei transfluid Stefanie Flaeper, Geschäftsführerin bei der transfluid Maschinenbau GmbH (Bildquelle: transfluid) Was bedeutet für Sie Digitalisierung? Digitalisierung kann vor allem Prozesse transparenter machen. Durch vorrauschauende Diagnosen werden Abläufe unter Umständen kompakter und schlanker. Komplette Transparenz und Vernetzung sind aber nicht immer im vollen Umfang weiterlesen →

Axiale und rollierende transfluid-Lösungen ermöglichen die sichere Bearbeitung verschiedener Werkstoffe von Edelstahl bis Titanlegierunge (Bildquelle: transfluid) Für eine zuverlässige Versorgung, die hilft, Krankheiten zu heilen und dabei Hygienestandards zu sichern, ist die moderne Medizintechnik unverzichtbar. Um hier die besonderen Anforderungen zu erfüllen, wie die anspruchsvolle Beschaffenheit medizinischer Geräte oder Lösungen weiterlesen →

Rohrbearbeitung-Automation: transfluid entwickelt hochflexible Fertigungszelle für komplexe Rohrvarianten Auch bei geringen Stückzahlen lohnt sich bereits die Automation. (Bildquelle: transfluid) Passt das überhaupt zusammen: Rohre in kleinen Stückzahlen, vollautomatisch gefertigt? Der Trend, einhergehend mit der steigenden Nachfrage, zeugt von der erwarteten Wirtschaftlichkeit und Effektivität einer solchen Fertigung, die transfluid jetzt im weiterlesen →

Schmallenberger Hersteller von führenden Rohrbearbeitungsmaschinen lädt US-Partner zum technischen Training und Austausch ein Die transfluid-US-Service-Partner beim Training in Deutschland. Fortschrittliche Rohrbearbeitungsmaschinen, die Lösungen für Rohre am Puls der Zeit liefern, sind überaus komplex. Um all ihre technischen und wertschöpfenden Details zu erfassen und einen optimalen Support zu bieten, brauchen selbst weiterlesen →

transfluid stellt flexible Rohrbearbeitung mit Möglichkeiten zur Prozessvernetzung auf der Hannover Messe vor Der kompakte transfluid-Mobilbieger ist stark im Vor-Ort-Einsatz für das Rohrbiegen. (Bildquelle: tranfluid) Die immer stärkere digitale Verbindung für Rohrbearbeitungsprozesse ist ein maßgeblicher Treiber für den technischen Fortschritt der Branche. Speziell für die Hydraulik sind dabei Lösungen gefragt, weiterlesen →

Innovation days von transfluid standen im Zeichen des Fortschritts Die Betriebsbesichtigung im Hause transfluid zeigte, wie die Zukunft der Rohrbearbeitung aussieht. (Bildquelle: transfluid) Themen wie die digitale Transformation und Industrie 4.0 sind aktueller denn je. Auch bei den 12. Innovation days des Maschinenbauers transfluid drehte sich alles um Fortschritt, Digitalisierung weiterlesen →

Konzeptvarianten für kollisionsfreies Rohrbiegen von transfluid Die neue t bend DB 630-CNC-R/L-VE mit Drehkopf ermöglicht kollisionsfreies Rechts-/Links-Biegen. (Bildquelle: transfluid) Flexibilität ist meistens dann gefragt, wenn Ideen sich nicht so umsetzen lassen wie eigentlich gedacht. Gerade beim Rohrbiegen muss der Prozess für die gewünschte Geometrie manchmal rechts- und auch linksherum durchführbar weiterlesen →