Update zum Fragerecht des Arbeitgebers zum Impfstatus betreffend SARS-CoV-2 (Covid-19) Update – Impfung und Fragerecht des Arbeitgebers (Bildquelle: Photo by CDC on Unsplash) Nun also doch: Nachdem in der zuletzt geänderten und am 10.09.2021 in kraft getretenen Corona-Arbeitsschutzverordnung noch kein generelles Fragerecht des Arbeitgebers zum Impfstatus betreffend SARS-CoV-2 geregelt wurde, weiterlesen →

Das Fragerecht des Arbeitgebers zum Impfstatus betreffend SARS-CoV-2 (Coronavirus / Covid-19) Impfung und Fragerecht des Arbeitgebers (Bildquelle: Photo by CDC on Unsplash) Noch besteht in der Bundesrepublik Deutschland keine Impfpflicht, auch ein Arbeitgeber darf seine Arbeitnehmer nicht zur Impfung verpflichten. Manche Arbeitgeber wünschen sich daher, dass sie, wenn sie schon weiterlesen →

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Berlin. Mietrecht Vielfach unglückliche Vorgehensweisen in der Praxis Ich erlebe es immer wieder, dass Mieter in der Praxis bei der Geltendmachung von Mietminderung unglücklich vorgehen. Das gilt mitunter auch dann, wenn sie von Mietervereinigungen oder sogar Anwälten vertreten werden. Um weiterlesen →

Konkrete Umsetzungstipps für das Gelingen der Digitalisierung Saarbrücken, 25.01.2017 – Im Rahmen einer VDMA-Tagung, die am 14. Februar bei IBM in Böblingen stattfindet, präsentiert eurodata erstmals das Ende letzten Jahres gemeinsam mit IBM aus der Taufe gehobene Mittelstandspaket. Das Besondere an diesem Industrie 4.0 Mittelstandspaket ist die Kombination aus moderner weiterlesen →

Saarbrücken/Amsterdam, 24. November 2016 – eurodata, Anbieter von Softwarelösungen und Smart Services, hat jetzt die Mehrheit von gusti software, einem Serviceanbieter für Electronic Data Interchange (EDI), übernommen. Damit erhöht eurodata seine Marktpräsenz in den Niederlanden und unterstreicht seine Expertise hinsichtlich Smart Services. gusti software bietet Dienstleistungen rund um das Thema weiterlesen →

Unternehmen profitieren von webbasierter Buchhaltung und Zeiterfassung Saarbrücken/Offenburg, 14. September 2016 – Der etablierte Softwarehersteller eurodata und das StartUp-Unternehmen SEVENIT haben in diesen Tagen einen Partnerschaftsvertrag unterzeichnet. Ziel der Vereinbarung ist es, kleinen und mittelständischen Unternehmen ein kraftvolles Paket aus webbasierter Finanzbuchhaltung und Zeiterfassung anzubieten. „Die Online-Buchhaltungssoftware sevDesk ist die weiterlesen →

Softwarehaus und Lösungsanbieter für ERP, CRM und E-Commerce ergänzt Portfolio mit eurodata-Lösungen Tina Kaden, Geschäftsführerin KOMSA Data & Solutions GmbH Saarbrücken, 26. Juli 2016 – Die KOMSA Data & Solutions GmbH bietet ab sofort zusätzlich zum eigenentwickelten Warenwirtschaftssystem easyfilius und der ERP-Software SAP Business One die eurodata-Lösungen edlohn und edtime weiterlesen →

Gemeinsames Wachstum in Österreich und Osteuropa Thomas Kolomaznik, Geschäftsführer comesio Saarbrücken/Wien, 14. Juli 2016 – Durch den mehrheitlichen Einstieg der eurodata AG bei der österreichischen comesio GmbH, baut der deutsche Softwarehersteller sein Angebot zu den Themen Digitalisierung und Industrie 4.0 aus. Der Wiener BI-Spezialist wiederum kann so seine Expertise im weiterlesen →