Viele Unternehmen stellen sich die Frage, ob sie sich für eine Standardlösung oder für eine individuell gestaltete Software-Lösung entscheiden sollen. Warum sollte man sich überhaupt an eine maßgeschneiderte Software-Lösung herantrauen, wenn es doch so viele Software-Angebote im Sinne von „Out-of-the-Box“ gibt? Eine Standardlösung bringt Unternehmen folgende Vorteile: -Ein minimaler Einrichtungsaufwand weiterlesen →

Partnerschaft mit Multiverse Computing und erste Projekte im Gange Mit Multiverse Computing hat Objectivity einen kompetenten Partner ins Boot geholt und wir freuen uns darauf, gemeinsam quantenbasierte Lösungen für Unternehmen in Europa zu kreieren. Diese Partnerschaft wird sich zunächst darauf konzentrieren, Quantum-Computing in den Bereichen Finanzen, Fertigung, Life Science und weiterlesen →

Das Kreisgebiet im Nordosten Nordrhein-Westfalens meistert Herausforderungen des kontinuierlichen Datenwachstums, zunehmender Servervirtualisierung und neuer Backup Anwendungen München, 06. April 2016 – Der Kreis Lippe, Kreisgebiet im Regierungsbezirk Detmold (Ostwestfalen-Lippe), nutzt eine Kombination aus Quantum DXi Deduplizierungsappliances mit Veeam Verfügbarkeitslösungen, um seine expansive virtualisierte Serverumgebung zu sichern. Dank der Modernisierung konnten weiterlesen →

Quantum Q-Cloud Protect ab sofort auf Amazon Web Services Marketplace verfügbar Cloud-basiertes Disaster Recovery der Zukunft – mit nur einem Mausklick München, 19. Januar 2016 – Quantum Q-Cloud Protect ist ab sofort als Cloud-basierte Applikation über die Amazon Web Services (AWS) Marketplace Infrastruktur verfügbar. Q-Cloud Protect ist eine virtuelle Deduplizierungs-Appliance, weiterlesen →

Quantum veröffentlicht neue Version von StorNext Connect und vereinfacht das End-to-End Workflow Storage Management StorNext Connect 1.1 bietet mehr Kontrolle, größere Sichtbarkeit und nützliche Erkenntnisse für die Optimierung von StorNext-Umgebungen München, 12. Januar 2016 – Quantum kündigt heute mit StorNext Connect 1.1 eine deutlich verbesserte Version seines führenden Management-Tools an, weiterlesen →

Swordfish verkürzt die erforderliche Zeit für Rendering sowie Echtzeitwiedergabe riesiger Dateien und eröffnet so dem Unternehmen neue Wachstumsmöglichkeiten München, 15. Dezember 2015 – Das Motion Design Studio Swordfish aus San Francisco nutzt das StorNext Pro Foundation Shared Storage-System für innovative Projekte mit riesigen Mediendateien. Die Quantum-Lösung bietet Anwendern hochleistungsfähigen Speicher weiterlesen →

Quantum erweitert StorNext 5: neue Data Management Funktionen für Multi-Tier Storage-Umgebungen Neue StorNext-Software verbessert Performance für anspruchsvolle Workflows und ermöglicht integrierte, kostengünstige und langfristige Archivierung in der Cloud München, 14. Dezember 2015 – Quantum kündigt heute mit StorNext 5.3 die neueste Version seiner branchenführenden Scale-out Storage-Plattform an. Die Lösung verfügt weiterlesen →

Quantum präsentiert neues hoch performantes Workflow Storage-System „Xcellis“ Xcellis bietet mehr Produktivität, Skalierbarkeit und Kollaboration in anspruchsvollen Datenumgebungen durch eine vereinfachte und kosteneffiziente Speicherarchitektur San Jose/München, 27. Oktober 2015 – Quantum stellt heute Xcellis Workflow Storage vor: eine neue hoch performante Speicherlösung, die speziell entwickelt wurde, um anspruchsvolle Workflows zu weiterlesen →

Quantum ernennt Bassam Tabbara zum neuen Chief Technology Officer San Jose/München, 5. Oktober 2015 – Quantum kündigt heute die Ernennung von Bassam Tabbara zum neuen Chief Technology Officer (CTO) an. In dieser Position verantwortet er die langfristige Technologie-Strategie des Unternehmens und baut die Führungsposition von Quantum in den Bereichen Scale-out weiterlesen →

Quantum erweitert Tiered Storage-Portfolio um LTO-7 Bandlaufwerke Doppelte Kapazität durch LTO-7 Technologie und verbesserte Performance für zunehmend anspruchsvollere Workflows im Bereich Datensicherung, Archivierung und Scale-out Storage München, 29. September 2015 – Quantum integriert die siebte Generation der LTO Ultrium Technologie in seine Scalar und StorNext AEL Tape Libraries. Die neueste weiterlesen →