Die psychosoziale Altenhilfe leistet eine zusätzliche Unterstützung zur eventuell notwendigen medizinisch-pflegerisch orientierten Altenpflege. Insbesondere soll die Erhaltung von Kompetenzen und Ressourcen alter Menschen gestärkt werden, um ihnen dadurch so lange es geht, ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Dies kann ambulant im häuslichen Bereich oder auch im institutionellen Bereich (Altenheim etc.) weiterlesen →