Projektphasen im HR Prozessmanagement HR Interim Manager optimieren Personalprozesse und unterstützen damit das Personalwesen, den geforderten Beitrag zur Wertschöpfung im Unternehmen zu erbringen. Prozessmanagement ist heute in modernen Unternehmen ein wichtiger Bestandteil effizienten Handelns. Die Personalarbeit kann mit diesen Methoden einen wichtigen Wertschöpfungsbeitrag leisten. Jedes Unternehmen hat jedoch seine eigenen weiterlesen →

Einstieg ohne Partnergebühr und Margen bis 50% für Partner in der DACH-Region Die Hamburger norpa GmbH, Spezialist für automatisierte Datei- und Dokumentenverarbeitung startet ab sofort ein neues Channel Partnerprogramm. Das Kooperationsangebot umfasst drei Partnerstufen und richtet sich an Systemhäuser, Branchenspezialisten und Softwarehersteller. Mit der 2012 vorgestellten und seither am Markt weiterlesen →

Neues und umfassendes -Track-and-Trace-System für Batch- und diskrete Produktion FactoryTalk PharmaSuite Software Version 7.0 Düsseldorf, 19. Mai 2015 – Hersteller von Medizintechnik, die diskrete und Batch-Prozesse in ihren Betrieben kombinieren, können nun die Rockwell Software PharmaSuite (MES) als Track- and-Trace-Plattform nutzen und so Produktionsdaten bis zur kleinsten Verkaufseinheit zurückverfolgen. Die weiterlesen →

Heilbronn, 09.02.2015 – Am Mittwoch, 25. Februar 2015, 09.00 Uhr, präsentiert Hanspeter Preissler von der OPTIMA packaging group GmbH den Erfahrungsbericht „SAP Identity Management bei der OPTIMA packaging group GmbH“ auf den DSAG-Technologietagen Die Ansprüche an eine transparente Unternehmensführung steigen spürbar. Globale Richtlinien, Standards und Gesetze fordern von Unternehmen Transparenz weiterlesen →

Der Ruf nach größerer Nutzung von Standards für Schnittstellen wächst Vor allem die technische Kommunikation mit Fondsgesellschaften und Asset Managern wird von den deutschen Verwahrstellen als Problemfeld wahrgenommen. Standards werden hier leider nur unzureichend genutzt. Die Studie „Verwahrstellen in Deutschland 2014“ der Konsort GmbH zeigt im Detail, wie die technische weiterlesen →

Plan. Design. Balance. – Einfach und praktisch Prozesse modellieren. Bausätze sparen Zeit Viele Arbeitsplaner wünschen sich die Fertigungszeiten einfach in Bausteine zerlegen zu können, um sie für neue oder veränderte Prozesse wieder passgenau zusammenzusetzen. Mit dem praktischen TimeStudy-Tool PLAN. DESIGN. BALANCE. wird diese Vision einfach durchführbar. Neue oder auch bereits weiterlesen →

Know-how-Sicherung und Prozesskontrolle in Industrie und Wirtschaft (NL/7378761133) (Cyber)DatenSouveränität ist die Basis für die Durchsetzung der neuen Technologien aus den Bereichen Industrie 4.0, Kritische Infrastruktur und Big Data Am 27. Januar startet im Fraunhofer-Forum Berlin das Netzwerk CyberDatenSouveränität mit dem Kickoff für die Hauptstadtregion Berlin/Brandenburg. Unternehmen und Forschungseinrichtungen sind eingeladen, weiterlesen →

Initiative für Know-how-Sicherung und Prozesskontrolle in Industrie und Wirtschaft (NL/4694686176) Unternehmensdaten und -prozesse verlagern sich in die Cloud. Unternehmen und Forschungseinrichtungen entwickeln gemeinsam Lösungen zur Sicherung der (Cyber)DatenSouveränität. Am 27. Januar startet im Fraunhofer-Forum Berlin mit einem Kickoff das Netzwerk CyberDatenSouveränität. Unternehmen und Forschungseinrichtungen sind eingeladen, das Netzwerk und Möglichkeiten weiterlesen →

Die digitale Fabrik ist in aller Munde – Praxisbeispiel der GOPA IT bei der Magna Steyr AG Die Regionalgruppe Mannheim/Ludwigshafen der Gesellschaft für Projektmanagement lud ein. Das Thema Digitale Fabrik wird schon seit Jahren heiß diskutiert und abgewogen. Es handelt sich um ein umfassendes Netzwerk von Methoden und digitalen Tools, weiterlesen →