InfectoPharm fördert die unabhängige Datenbank in der Pädiatrie Die Arzneimitteldatenbank ZAK (Zugelassene Arzneimittel für Kinder) geht mit Schwung ins neue Jahr. Stetig wächst die Zahl der recherchierbaren Präparate und ihrer Fachinformationen. Allein in den letzten drei Monaten kamen sechs neue Unternehmen und ihre Präparate dazu. Auch InfectoPharm Arzneimittel und Consilium weiterlesen →

Gelungener Auftakt der Fortbildungs-Saison 2022 Premiere des pinard-Kongresses am 5. Februar 2022 im Alten Bonner Bundestag (Bildquelle: © Pädia GmbH) Heppenheim, 28.02.2022. „Jungfernflug“ war das Motto auf der Premiere des neuen Großkongresses „pinard“ für Hebammen am 5. Februar 2022 in Bonn. Viel frischen Wind erlebten die 1.700 Teilnehmerinnen, die sich weiterlesen →

InfectoPharm zum fünften Mal als Branchenvorreiter ausgezeichnet Heppenheim, 22. Februar 2022 – Wieder waren deutsche Unternehmen aus 20 Branchen gesucht, in denen kluge Köpfe fortschrittliche Geschäftsmodelle vorantreiben. Das Datenanalyse-Haus Statista und das Wirtschaftsmagazin Capital nahmen nach einer groß angelegten Expertenbefragung bereits zum fünften Mal in Folge die InfectoPharm Arzneimittel und weiterlesen →

Nächste Generation in der Geschäftsführung des Heppenheimer Pharmaunternehmens – Marktführer bei Arzneimitteln für Kinder Geschäftsführung (v.l.): Philipp Zöller, Michael Gilster, Dr. Markus Rudolph, Dr. Norbert Stempel Heppenheim, 2. September 2020 – Stabwechsel bei der InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH: Gründerin Monika Zöller übergibt den Vorsitz der Geschäftsführung ihrem Sohn Philipp weiterlesen →

(Mynewsdesk) Berichte über Osteopathie-Studien beschäftigen sich häufig mit den Ergebnissen einer Studie oder weniger Untersuchungen. Das Institut für osteopathische Studien (INIOST) hat nun erstmals alle weltweiten osteopathischen Studien aus dem Jahr 2019 erfasst und nach vorgegebenen Kriterien ausgewertet. Der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) begrüßt diesen Studienreport ausdrücklich und unterstützt weiterlesen →

(Mynewsdesk) Eine vom Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. breit unterstützte Studie hat ergeben, dass Osteopathie bei den fünf häufigsten Problemen von Säuglingen, mit denen Eltern zu Osteopathen gehen, zu einer Besserung zwischen 50 bis 80 Prozent führt: Säuglingsasymmetrie, Schlaf- und Fütterungsstörungen, abgeflachter Hinterkopf und exzessives Schreien – überaus beeindruckende weiterlesen →

Therapie als Schlaganfall Rehabilitation Intensiv-Therapie zur Behandlung nach Schlaganfall Ergotherapie LABORN – robotergestütze 1:1 Intensiv-Therapie der Arm- und Handfunktion Mit der Kombination von klassischen Therapieverfahren und acht hochmodernen Robotern setzen wir ganz neue Maßstäbe zur Verbesserung der Arm- und Handfunktion. Unsere Roboter sind ausschließlich auf die Bereiche des Armes, also weiterlesen →

Hilfe für Kinder bei Untersuchungen Sunny & Tim und ihr Team helfen Kindern bei nuklearmedizinischen Untersuchungen (Bildquelle: Dr Ronald van Rheenen, Floris de Jonge) Nuklearmedizinische Untersuchungen können für die Patienten belastend sein – vor allem für Kinder. Aber Sunny das Isotop, Tim der Tracer und Rob der Rezeptor helfen Ängste weiterlesen →

Verringerte Strahlung bei gleicher Leistung Die Strahlenbelastung, der Kinder bei nuklearmedizinischen Untersuchungen ausgesetzt sind, wird weiter verringert. Dafür sorgen neue internationale Richtlinien, die jetzt die Europäische Gesellschaft für Nuklaermedizin/ European Association of Nuclear Medicine (EANM) gemeinsam mit nordamerikanischen Fachgesellschaften verabschiedet hat. Bei vielen pädiatrischen Krankheiten sind nuklearmedizinische Techniken für die weiterlesen →