PROC-Guerilla über die Überlebensstrategie für einen todgesagten Verkaufskanal (Bildquelle: © barrykoelsch | fotolia.com) Wie ist es um die Zukunft des stationären Handels bestellt? Wie groß ist die Konkurrenz aus dem Internet? Wie kann sich der regionale Einzelhandel im Kampf um die Aufmerksamkeit des Kunden behaupten? Mit diesen Fragen beschäftigt sich weiterlesen →

Kostenlose Webinarreihe mit Schwerpunkt auf dem B2B-Commerce (Mynewsdesk) Karlsruhe, 28. Mai 2015. Bereits zum fünften Mal lädt IntelliShop, zusammen mit namhaften Referenten, zur „E-Commerce Expertenwoche“. Bei dieser Webinarreihe stehen keine Produkte im Mittelpunkt, sondern die Wissensvermittlung und Diskussion. Ein breites Themenspektrum aus Strategie, Marketing, Recht und Technologie macht die E-Commerce weiterlesen →

Deutsche Kunden sind die anspruchsvollsten der Welt Grafik: Supress sup.- Um Kunden zu gewinnen und als Stammkunden zu halten, müssen deutsche Hersteller und Handelshäuser heute immer größere Anstrengungen unternehmen. Pro Jahr kehrt mittlerweile mehr als die Hälfte der Verbraucher einem bislang bevorzugten Anbieter aus Unzufriedenheit den Rücken. Das hat die weiterlesen →

Packlink bietet Anwendern mit neugestalteter Webseite und vielen Zusatzfunktionen noch mehr Komfort – Pakete versenden wird jetzt noch einfacher, schneller und günstiger Preise für nationalen und internationalen Paketversand einfach vergleichen und direkt buchen. Neu-Isenburg, 20. April 2015 – Packlink , Deutschlands innovatives Vergleichs- und Buchungsportal für den Paketversand, richtet sich weiterlesen →

Die Auswirkungen unseres Einkaufsverhaltens Foto: Fotolia sup.- Je nach Entwicklung des Online-Handels wird die Anzahl stationärer Geschäfte in Deutschland bis zum Jahr 2020 um 24.000 bis 58.000 Läden sinken. Das hat das Institut für Handelsforschung (IFH) auf Basis mehrerer möglicher Zukunfts-Szenarien berechnet. Hunderttausende werden damit ihre Arbeitsplätze verlieren. Hauptverursacher des weiterlesen →

Studie: Handel Vorbild beim Online-Marketing. 87 % Mobil-optimiert – 93 % im Social Web. Vorbildliches Suchmaschinen-Marketing. Tchibo-Fans am aktivsten in Facebook. Online-Aktivität der führenden Multichannel-Händler differenziert nach Web, SEO und Social. Von Online-Händlern lernen heißt siegen lernen. So lautet das Fazit der Studie „Multichannel-Handel 2015“ von Absolit Consulting. Analysiert wurde weiterlesen →

(Mynewsdesk) München, 3. Oktober 2014 – ‚Sonntags nie‘ sagt jetzt auch das Bundesverwaltungsgericht – und löst damit bei Call Center-Betreibern und Verbänden ein Welle der Empörung aus. Durchaus verständlich, geht es hier doch um die höchstrichterliche Bestätigung eines Urteils des hessischen Verwaltungsgerichtshofes, das die Beschäftigung von Arbeitnehmern in Call Centern weiterlesen →

26 Prozent der befragten B2B-Unternehmen rechnen für 2015 mit starker Verbesserung ihrer E-Commerce-Umsätze (Mynewsdesk) Karlsruhe/Köln, 2. Dezember 2014. Der B2B E-Commerce Konjunkturindex, eine Initiative der IntelliShop AG in Zusammenarbeit mit den E-Commerce-Experten vom ECC Köln am Institut für Handelsforschung, hat zum siebten Mal den B2B-E-Commerce-Markt durchleuchtet. Dabei werden sowohl die weiterlesen →

7 Tage / 24 Stunden-Mitbewerberüberwachung und Preisanpassung beim Online-Handel auf Amazon.de Preisbutler24.de ermöglicht dem Händler eine automatische Überwachung und optimierte Anpassung von Angeboten auf Amazon. Mehrmals stündlich, rund um die Uhr, sichtet der Preisbutler24 die Preise der Konkurrenz, um den optimalsten Preis für den Händler flexibel zu generieren und online weiterlesen →

Die SOFORT Bank erweitert ihre Angebotspalette unter dem neuen Namen „Deutsche Handelsbank“ mit neuem Logo und Websiteauftritt Die „SOFORT Bank“ hat ihren Namen in „Deutsche Handelsbank“ geändert und unterstreicht damit ihre Position als Partner des (Online)-Handel und E-Commerce. Der neue Websiteauftritt www.handelsbank.com unterstreicht die Zugehörigkeit zur Muttermarke Deutsche Kontor Privatbank weiterlesen →