Studie zum digitalen Zahlungsverkehr Auswirkungen von Betrugserfahrungen auf Online-Banking (Bildquelle: ECC KÖLN und SurePay) Köln/Hamburg, 01. September 2022 – SurePay, der Initiator und Marktführer des IBAN-Name Checks, und das ECC KÖLN, Tochtermarke des IFH KÖLN und Ansprechpartner für die digitale Handelswelt, haben eine Studie veröffentlicht, die zeigt: Die Menschen in weiterlesen →

Durch die Partnerschaft expandiert SIGNIUS mit seiner All-in-One-Lösung in den DACH-Markt Berlin, 14. April 2022_ SIGNIUS, Anbieter für Lösungen und Produkte im Bereich elektronischer Vertrauensdienste, expandiert mit einer Plattform als All-in-One-Lösung für die Fernsignatur von Dokumenten und die Identitätsprüfung der Unterzeichner in den DACH-Markt. Das Unternehmen ist eine Partnerschaft mit weiterlesen →

Banken müssen für sicheres Banking vom Smartphone bis in die Filiale Spagat meistern. Leichtfertige Einschätzung der Verbraucher zu Scams könnte Betrugsrisiko erhöhen (Bildquelle: @FICO) Bensheim – 11. April 2022 – Der Analytics-Softwareanbieter FICO stellt die Ergebnisse seiner jüngsten „Consumer Fraud“-Studie* vor. Die Ergebnisse zeichnen ein spannendes Bild von dem Spagat, weiterlesen →

Von Künstlicher Intelligenz bis hin zu neuen Betrugsmaschen Bensheim – 03. Februar 2022 – Für 2022 hat der Analytics-Softwareanbieter FICO folgende Trends zu den Themen „Künstliche Intelligenz (KI)“, „Kreditwesen“ und „Betrug“ identifiziert, mit welchen sich Entscheider und Nutzer besonders auseinandersetzen sollten. Künstliche Intelligenz – Aber bitte verantwortungsbewusst! Bereits im September weiterlesen →

Tipps des R+V-Infocenters zum „Ändere-Dein-Passwort-Tag“ am 1. Februar (Bildquelle: Pixabay) Wiesbaden, 28. Januar 2022. Jeder vierte Deutsche hat große Angst vor Datenmissbrauch im Internet. Das zeigt eine repräsentative Langzeitstudie der R+V. Trotzdem nutzen viele Surfer nur einfache Passwörter, um ihre Daten zu schützen – oder setzen eins für alles ein. weiterlesen →

Kunden wünschen sich eine neue, digitale Art der Kommunikation mit ihrer Bank – Banken, die darauf eingehen, können ihre Chancen auf Digital Sales erhöhen (Bildquelle: Backbase) Frankfurt, 25.11.2021 – Backbase, der führende Anbieter der Engagement-Banking-Plattform, präsentiert die Ergebnisse der repräsentativen Studie „State of Engagement Banking – Erwartungen der Bankkunden von weiterlesen →

Die Backbase Engagement-Banking-Plattform in der Microsoft Cloud for Financial Services ermöglicht eine echte Kundenzentrierung Amsterdam, 10.11.2021 – Backbase, der führende Anbieter der Engagement-Banking-Plattform, verkündet seine globale Zusammenarbeit mit Microsoft, um Finanzinstituten mit dem ersten vollständig integrierten Cloud-Stack für Finanzdienstleistungen den Einstieg in das Engagement-Banking-Zeitalter zu ermöglichen. Die Zusammenarbeit sieht vor, weiterlesen →

Backbase und Raiffeisen, die drittgrösste Schweizer Bankengruppe, geben den Vertragsschluss ihrer Zusammenarbeit bekannt Frankfurt/Zürich, 27.09.2021 – Backbase, der Anbieter der Engagement-Banking-Plattform, gibt bekannt, dass das Unternehmen mit Raiffeisen Schweiz eine langfristige Zusammenarbeit eingeht. Im Rahmen der Zusammenarbeit unterstützt Backbase die drittgrösste Schweizer Bankengruppe bei der Weiterentwicklung ihrer Kundenschnittstelle. Backbase und weiterlesen →

Laut Digital Banking Engagement Platforms Report gibt Backbase das Tempo vor, was den Funktionsumfang und die zukünftigen Möglichkeiten angeht Amsterdam/Frankfurt, 14.09.2021 – Backbase, der Anbieter der Engagement-Banking-Plattform, gibt bekannt, dass er im Report The Forrester Wave™: Digital Banking Engagement Platforms Q3 2021 als Leader eingestuft wurde. Backbase wurde zudem auch weiterlesen →

Das neue Kundenportal des Immobilienfinanzierers demonstriert die Flexibilität, Anpassungsfähigkeit und Innovation der Backbase-Lösungen Frankfurt, 10.08.2021 – Backbase, der Anbieter der Engagement-Banking-Plattform, hat den führenden Immobilienfinanzierer pbb Deutsche Pfandbriefbank (pbb) bei der Einführung seines neuen Kundenportals unterstützt, welches auf der Engagement-Banking-Plattform des Anbieters digitaler Banking-Technologie basiert. Durch die Nutzung der digitalen weiterlesen →