Gemütlich und lecker zugleich Wärme und Gaumenfreuden – Unabhängig von Gas und Strom Knuspriges Brot, die selbstgemachte Pizza und der festliche Sonntagsbraten, all das kommt bekanntlich aus dem Backofen. Doch was ist, wenn die Preise für Gas und Strom weiter steigen oder es sogar zu einem Blackout kommt? Wer sich weiterlesen →

Abwechslungsreicher, gesünder und schmackhafter grillen Rosenstein & Söhne Gusseiserne Wende-Grillplatte und Crepepfanne, www.pearl.de – Leckeres und gesundes Grillgut genießen – Einfach praktisch für Holzkohle- und Elektrogrill – Auch ideal für den Backofen – Beidseitig verwendbar: eine gerillte und eine glatte Seite – Sofort einsatzbereit: Grillplatte ist bereits eingebrannt – Praktische weiterlesen →

Mit modernen Holzfeuerungen wirtschaftlich und umweltgerecht heizen In den vergangenen Monaten haben die Energiepreise die Inflation in Deutschland massiv nach oben getrieben. So hat das Statistische Bundesamt Ende Oktober berechnet, dass die Energiekosten gegenüber dem Vorjahr um mehr als 18 Prozent gestiegen sind. Insbesondere das Heizen ist eine teure Angelegenheit, weiterlesen →

Die gesunde Lösung für knusprig frittierte Leckereien Rosenstein & Söhne Digitale XXXL-Heißluft-Fritteuse & Umluft-Backofen HF-410, www.pearl.de – Fettarmes Frittieren, Grillen, Backen, Rösten und Dörren – 8 automatische Programme für Fleisch, Fisch, Gemüse u.v.m. – Mit Dörr-Funktion und Rotisserie-Funktion – Timer einstellbar auf 1-60 Minuten, Dörr-Timer einstellbar auf 1-24 Stunden – weiterlesen →

In die Bauplanung einbeziehen Ein modernes Schornsteinsystem verfügt über mehrere Komponenten Wer einen Neubau plant, sollte auf jeden Fall an den Schornstein denken. Denn die große Mehrheit der Immobilienbesitzer wünscht sich früher oder später neben der Zentralheizung eine weitere Wärmequelle wie ein Kaminfeuer, bei dem Behaglichkeit, Atmosphäre und Unabhängigkeit im weiterlesen →

Ihre Einzelraumfeuerung hat die Austauschfrist der 1. BImSchV erreicht und Sie wurden von Ihrem Schornsteinfeger darüber informiert, wann die Feuerung auszutauschen oder nachzurüsten ist. Ab diesem Zeitpunkt beschäftigt sich jeder Betreiber einer Feuerung mit der Frage: Austauschen und neuanschaffen oder nachrüsten? Der Betreiber wägt ab, was ein Austausch im Vergleich weiterlesen →

Das Beste aus zwei Heizsystemen Raffinierte Kombination: Gusseiserner Kaminofen und Kachelofen in einem Feurige Wärme, flammende Romantik, nachhaltiger Brennstoff – das ist Heizen mit Holz. Entweder entfacht in einem modernen Kaminofen oder in einem klassischen Kachelofen. Noch besser: In einer raffinierten Kombination. Mit einem Hamburger Aufsatzofen wie dem Antigua H weiterlesen →

Alte Öfen entsprechen oftmals nicht den gesetzlichen Anforderungen Der Kauf gebrauchter Kaminöfen über Kleinanzeigen oder Online-Auktionshäuser wirkt auf den ersten Blick wie ein Schnäppchen, kann aber Probleme mit sich bringen. So dürfen manche Heizgeräte gar nicht in Betrieb genommen werden oder müssen – entsprechend kostspielig – nachgerüstet werden. Darauf weist weiterlesen →

Ausgefallene Kaminöfen für Individualisten Edle Klassiker, außergewöhnliche Formen und markante Farben für gemütliche Wärme Technisch und optisch neue Feuerakzente setzen Es sind eckige, einfache Stahlkästen, oft mit braunen oder grünen Kacheln verkleidet: Kaminöfen aus der Zeit vor 1995. Gemäß der „Ersten Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes“ (1.BImSchV) entsprechen sie in weiterlesen →

R+V-Infocenter warnt vor gefährlichen Rauchgasen Wiesbaden, 14. Februar 2020. Kamine und Kachelöfen sorgen für behagliche Wärme. Doch der Betrieb der Feuerstätten kann auch zur tödlichen Gefahr werden: Wenn gleichzeitig eine Dunstabzugshaube läuft, können sich lebensgefährliche Rauchgase in den Wohnräumen ausbreiten. Darauf macht das Infocenter der R+V Versicherung aufmerksam. Problem: Luftdruckveränderung weiterlesen →