Bearbeiten und Beschichten von Oberflächen: neue Technologien von Walther Trowal Die AM-Post-Process-Maschine AM 2 von Walther Trowal entfernt alle Oberflächenrauheiten. Auf der Formnext 2022 zeigt Walther Trowal zwei Technologien für die Oberflächentechnik: das Gleitschleifen und die Trommelbeschichtung. In der AM-Post-Process-Maschine werden die Oberflächen der fertigen Teile schonend bearbeitet; im Rotamat weiterlesen →

Mit LUKAS für jeden Anwendungsfall gewappnet LUKAS Produkte für die Edelstahlbearbeitung – Optimale Produktvielfalt für Hochleistungsanwendungen Man findet ihn in zahlreichen Hochleistungsanwendungen von Großküchen bis hin zu Qualitätsmöbeln der Medizin und Chirurgie. Edelstahl ist das wohl beliebteste Material, wenn es darum geht, Langlebigkeit und hohe Hygienestandards zu gewährleisten. Edelstahl ist weiterlesen →

Oberflächenbearbeitung von Werkstücken für die Flugzeug- und die Windkraftindustrie Trowal Multivibrator: Die Werkstücke machen die Bewegung des Arbeitsbehälters eins zu eins mit. Auf der Surface Technology stellt Walther Trowal den Multivibrator MV 50 für die vollautomatische Oberflächenbearbeitung von großen Werkstücken für Flugzeugtriebwerke, Turbinenlaufräder oder Gesenkformen vor. Mit einem Innendurchmesser von weiterlesen →

EasyFinish 3D-Werkzeugset von LUKAS-ERZETT Werkzeugset zur Nachbearbeitung additiv gefertigter Formen, z.B. 3D-Druck 3D-Druck bzw. additive Fertigungsprozesse geben modernen Unternehmen die Fähigkeit, flexibel auf Märkte und Kundenwünsche zu reagieren. Individuellste Kundenanforderungen können direkt und im Detail realisiert werden. Dieser Markt ist einer der am stärksten Wachsenden in Deutschland. Flexible Verfahren, wie weiterlesen →

Keine Chance für Anlauffarben, Zunder, Rost, Lackreste, Walzhaut & Co. Der Reinheitsgrad 2,5 (Foto Rundstahl) ist gefragt HAGEN – März 2022. Vergütungsrückstände, Zunder, Rost, Lackreste, Walzhaut etc. – alles muss runter: Jede Verunreinigung eines Werkstücks – egal ob Schraubenrohling, Nocken, Stahlblech oder Baggerrolle – gefährdet die Haftung von Lackierungen, Zinklamellen- weiterlesen →

Das LUKAS Polierteller-Set mit X-LOCK-System bringt klare Vorteile. LUKAS-ERZETT Polierteller-Set X-LOCK Eine professionelle Bearbeitung von Oberflächen stellt für jeden Anwender eine Herausforderung dar. Besonders beim Polieren sind wirklich gute Ergebnisse oft mit der richtigen Ausbildung sowie mit viel Geschick und Erfahrung verbunden. Mit dem richtigen Werkzeug von LUKAS kann man weiterlesen →

Auftrag vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) OTG entfernte per Elektropolitur Verunreinigungen von diesen Edelstahlwaben HAGEN – Dez. 2021. Normalerweise geht´s von der Uni in die Praxis – in diesem Fall war es umgekehrt: Vor ihrem experimentellen Einsatz in der Astroteilchenphysik bekamen sechs Studienobjekte durch eine Elektropolitur bei der OTG weiterlesen →

Werbemittel für Sanitärbranche – Teamwork aus Südwestfalen – KST veredelt Oberfläche Nachhaltig und unverwechselbar: Das Rohrstück schlägt optisch die Brücke zum Sanitärunternehmen HAGEN – Nov. 2021. Teamwork in Sachen Design und Nachhaltigkeit – made in Südwestfalen: Das Attendorner Sanitärunternehmen Viega wollte einen unverwechselbaren Flaschenöffner – produziert aus vorhandenen Heizungsleitungen. Präsentstudio weiterlesen →

KST Kugel-Strahltechnik reinigt „Eiffelturm des Ruhrgebiets“ – Reinheitsgrad SA 2,5 Das historische Lanstroper Ei im Nordosten von Dortmund HAGEN – März 2021. Bald strahlt es wieder – wie aus dem Ei gepellt. Das historische Lanstroper Ei im Nordosten von Dortmund durchläuft gerade eine Runderneuerung. KST Kugel-Strahltechnik hat im ersten Schritt weiterlesen →