Jörg Hollerith, Product Manager bei Paessler Die Planung der Netzwerkkapazität ist für eine effiziente Verwaltung und Optimierung der Netzwerkleistung sehr wichtig. Überwachen Administratoren den Traffic im Netzwerk permanent, sind sie eher in der Lage, potenzielle Engpässe im Vorfeld zu erkennen. Das ermöglicht dann einen rechtzeitigen Eingriff mit geeigneten Maßnahmen. SoRead More →

Echtzeit-Monitoring für industrielle Netzwerke und Systeme Daniel Sukowski, Global Business Developer bei Paessler GmbH In der Produktionshalle herrscht wie immer reger Betrieb, alle Maschinen und Anlagen laufen auf Hochtouren. Doch plötzlich kommt alles zum Stillstand – ein Netzwerkproblem führt zu einem kompletten Ausfall der Produktion. Um dieses Szenario zu verhindern,Read More →

Kommentar von Jörg Hollerith, Product Manager bei Paessler Jörg Hollerith, Product Manager bei Paessler 60 % der Cyber-Sicherheitsvorfälle betreffen Netzwerkgeräte, die nicht von der IT-Abteilung bemerkt wurden. Solche unsichtbaren Bestandteile von Netzwerkinfrastrukturen sind daher die größte Schwachstelle – schließlich kann man nichts schützen, von dem man nicht weiß, dass esRead More →

Jörg Hollerith, Product Manager bei Paessler GmbH Kontinuierliche Network-Observability ist unerlässlich für eine optimale Leistung von Netzwerken. Das Prinzip der Network-Observability baut auf Netzwerk-Monitoring auf und fügt tiefere Analysen und Vorhersagen hinzu. Metriken, Protokolle und Analysen stellen den internen Zustand von Netzwerken nachvollziehbar und übersichtlich dar und ermöglichen einen detailliertenRead More →

Kommentar Daniel Sukowski, Global Business Developer bei Paessler Die Integration von IT- und OT-Systemen revolutioniert die Arbeitsweise von Unternehmen und steigert ihre Effizienz. Doch diese Entwicklung bringt auch erhebliche Herausforderungen für die Cybersicherheit mit sich. OT-Netzwerke sind nun neuen Risiken und Gefahren ausgesetzt, während die zunehmende Verbreitung von IoT- undRead More →

Jörg Hollerith, Product Manager bei Paessler Die Gebäudetechnik hat sich weit über die klassische Infrastrukturverwaltung hinaus entwickelt. Moderne Einrichtungen basieren heute auf vernetzten Systemen, die eine zuverlässige Netzwerkanbindung für ihre Funktionalität voraussetzen. Dabei ist es von höchster Bedeutung, einen unterbrechungsfreien Systembetrieb zu gewährleisten Kommentar von Jörg Hollerith, Product Manager beiRead More →

Jörg Hollerith, Product Manager bei Paessler Aktives und passives Monitoring sind unterschiedliche Ansätze für die Überwachung von Netzwerken. Das aktive Netzwerk-Monitoring prüft Netzwerke mit gezielten Testabfragen, etwa zu Verfügbarkeit, Latenz oder der Systemleistung. Beim passiven Monitoring wird der tatsächliche Datenverkehr in Echtzeit ausgewertet, um Anomalien, Sicherheitslücken und Probleme proaktiv undRead More →

Flexible Lizenzierungsmodelle mit Möglichkeiten für Skalierbarkeit und Wachstum Nürnberg, 18. März 2025 – Die Paessler GmbH, ein führender Anbieter von IT- und IoT-Monitoring-Lösungen, startet ihr erstes Programm für Managed Service Provider (MSP). Das neue Programm soll MSP mit einem skalierbaren, vorhersagbaren und profitablen Modell unterstützen. Unternehmen und Organisationen setzen immerRead More →

Sicherheit, Effizienz und Kompetenzentwicklung im Zuge der digitalen Transformation fordern IT-Führungskräfte – 77 % der IT-Führungskräfte stufen die Cybersicherheit als ihre größte Herausforderung für die nächsten 2-3 Jahre ein. – Die Einführung von KI und Cloud-Diensten verändert die IT-Rollen und treibt die Nachfrage nach neuen Fähigkeiten voran. – IT-Teams müssenRead More →

Kosteneinsparungspotenzial mit optimiertem Compliance-Management verbinden Nürnberg, 4. Dezember 2024 – Paessler präsentiert stolz seine neueste PRTG-Erweiterung: Paessler PRTG Data Hub ermöglicht IT-Fachleuten und ihren Organisationen die Reduzierung von Kosten, optimierten Netzwerkverkehr und vereinfachtes Compliance-Management. Mit der intelligenten Filterung und Weiterleitung von Log-Daten wird eine nahtlose Zusammenarbeit zwischen ITOps-, DevOps-, SRE-Read More →