Energiekosten belasten Verbraucher sowie kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland. EGRR-Vorstandsvorsitzender Gerfried Bohlen plädiert für gerechtere Umverteilung der Energiekosten. (Bildquelle: EGRR) Die Befreiung stromintensiver Unternehmen von den Netzentgelten, die EEG-Umlage, der Weltkohlehandel und damit verbundene Finanzspekulationen sowie mangelnde Transparenz bei der Preisgestaltung haben in den vergangenen Jahren zu massiven Strompreiserhöhungen weiterlesen →

Private Stromkunden werden ungleich behandelt. 2017 wird der Strom je nach Region mitunter deutlich teurer. Gerfried I. Bohlen von der EGRR fordert bundesweite Vereinheitlichung der Netzentgelte. (Bildquelle: EGRR) Je nach Region sind für das kommende Jahr deutliche Erhöhungen der Strompreise zu erwarten. Laut einer Studie der „Agora Energiewende“ werden private weiterlesen →

(NL/1407567032) Selbermachen oder auslagern? Angesichts steigender regulatorischer und wettbewerblicher Anforderungen entscheiden sich insbesondere kleine und mittelgroße Stadtwerke und Energieversorgungsunternehmen (EVU) immer häufiger dafür, bestimmte Aufgaben an spezialisierte Dienstleister auszulagern. Aus gutem Grund: Nicht wertschöpfende Tätigkeiten binden wertvolle Kapazitäten, die im Kerngeschäft der EVU dringender benötigt werden. Genau hier setzt die weiterlesen →