So klappt die Migration in die Azure Cloud (Bildquelle: @ James Thew, stock.adobe.com) Cloud-Dienste sind heute fester Bestandteil nahezu jeder Unternehmensstrategie. Laut dem Cloud Monitor 2022 von KPGM und Bitkom Research nutzen bereits 84 Prozent der deutschen Unternehmen Cloud Computing, weitere 13 Prozent planen den Einsatz. Fast 50 Prozent verfolgen weiterlesen →

Microsoft hat abtis eine weitere Auszeichnung der höchsten Kategorie im Bereich Azure verliehen. Damit festigen die Pforzheimer ihren Status als ausgewiesene Experten auf diesem Gebiet. abtis hat von Microsoft die Advanced Specialization für den Microsoft Azure Virtual Desktop erhalten Pforzheim, 18.5.2022 – abtis, der leidenschaftliche IT-Experte für den Mittelstand in weiterlesen →

Die SAP Public Cloud wird die Archive-Link-Schnittstelle nicht mehr lange unterstützen, weshalb Unternehmen zeitnah auf den CMIS-Standards wechseln sollten Neu-Isenburg, 17. Mai 2022 – SAP-Anwenderunternehmen, die ihre Daten extern archivieren, müssen sich auf den CMIS-Schnittstellenstandard vorbereiten. Gerade Organisationen, die aus Compliance-Gründen oder wegen großer Datenvolumina auf externe Speicher zurückgreifen, sollten weiterlesen →

Smart Migration Service identifiziert relevante Dokumente in externen Quellen und automatisiert die Migration nach M-Files. So wird beispielsweise aus Ablagechaos im Filesystem Managed Content im Sinne von Information Governance. M-Files automatisiert die selektive Migration von bestehenden Dateibeständen mit KI Ratingen, 11.01.2022 – M-Files, führender Anbieter für intelligentes Informationsmanagement, gibt heute weiterlesen →

kgs Webinar informiert darüber, wie ArchiveLink-Landschaften auf CMIS-Technologie transformiert werden können Neu-Isenburg, 28. Oktober 2021 – Am Freitag, den 19. November 2021, findet um 10.00 Uhr das nächste kostenlose Webinar des Archivierungsspezialisten kgs statt. Im Fokussteht diesmal die innovative CMIS-Technologie und deren Relevanz für zuverlässige Archivierung in der Cloud. Weil weiterlesen →

Pforzheimer IT-Dienstleister unterstützt den Mittelstand bei der sicheren Migration von Rechenzentren in die Cloud für mehr Flexibilität, bessere Skalierbarkeit und höhere Kosteneffizienz. Microsoft zeichnet abtis für Know-how in Cloud Migration und Microsoft Azure aus Pforzheim, 27.07.2021 – abtis, der leidenschaftliche IT-Experte für den Mittelstand in Baden-Württemberg, hat drei Microsoft-Partner-Auszeichnungen der weiterlesen →

it.custom code conversion – Weltpremiere online erleben Bielefeld, 24. November 2020 -Wie Unternehmen bei der Migration von SAP ECC auf SAP S/4 HANA die Kosten um bis zu 80 Prozent senken können, präsentiert Lars Verbüchels, itelligence-Experte für Entwicklungsmanagement und Strategieberatung, in der weltweit ersten Online Präsentation von „it.custom code conversion“ weiterlesen →

DEUTSCHER MITTELSTAND, GEMEINSAM STÄRKER: SIMWERT GMBH IST AB SOFORT MITGLIED IM BVMW Berlin, 23. November 2020 Das 2011 gegründete und mehrfach für seine Wachstumsleistung ausgezeichnete Berliner Telekommunikationsunternehmen SIMWERT GmbH ist dem Netzwerk für deutschen Mittelstand BVMW beigetreten. Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband Deutschlands e.V. heißt SIMWERT als neues Mitglied der weiterlesen →

Oliver Schöps, itelligence AG Bielefeld, 12. November 2020 – Kosteneinsparungen von bis zu 80 Prozent verspricht das weltweit führende SAP-Beratungshaus itelligence AG mit seiner neuen Lösung „it.custom code conversion“. Die IT-Lösung automatisiert bei der Migration auf SAP S/4HANA die Umstellung der kundeneigenen Entwicklungen (Custom Code). Der Aufwand dabei kann bis weiterlesen →

Vom Umbau bis zur Ideenentwicklung: Neue Landingpages zeigen, wie! SensioLabs: Partner für Symfony und solide Software-Entwicklungen (Bildquelle: (c) SensioLabs) Software-Migrationen oder Upgrades am laufenden Projekt müssen keine grauen Haare bescheren, weit gefehlt: Das Kölner IT-Unternehmen SensioLabs kann als Herausgeber des Frameworks Symfony jede Projektsteuerung stressfrei unterstützen. Die Symfony-Erfinder stellen dazu weiterlesen →