Soziodemographischer Wandel sorgt für verändertes Lüftungsverhalten Die Mehrgenerationen-Familie unter einem Dach ist heutzutage ein seltenes (Wohn-)Modell. (Bildquelle: Pexels, Foto von Kampus Production) Im Jahr 2005 gab es in Deutschland laut Statistischem Bundesamt rund 24 Mio. Mehrpersonenhaushalte und 14,7 Mio. Einpersonenhaushalte. Bis zum Jahr 2023 ist die Zahl der Singlehaushalte weiterRead More →

Clevere Raumgestaltung verbindet und trennt Wohnraum und Heimbüro Nicht nur optische Vorteile – Holz sorgt für mehr Produktivität und Ruhe beim Arbeiten. (Bildquelle: MOCOPINUS GmbH & Co. KG) In einer digitalisierten und oft hektischen Arbeitswelt nimmt die Gestaltung des Arbeitsfelds eine große Bedeutung ein. Die Wahl der Materialien spielt dabeiRead More →

Anforderungen an die Gebäudetechnik Grafik: wolf.eu (No. 5840) sup.- Dass die Temperatur nicht das einzige Kriterium für ein behagliches Innenraumklima ist, dürfte den meisten Bauherren bekannt sein. Ob der Aufenthalt in einem Gebäude als angenehm empfunden wird, hängt auch wesentlich von Faktoren wie Luftqualität, Raumluftfeuchte und Zugluftrate ab. Noch größerRead More →