ARAG Experten informieren über das sensible Thema Lärmbelästigung „Hört sich gut an“ – mit diesem Motto startet der diesjährige Tag gegen Lärm am 27. April. Organisiert von der Deutschen Gesellschaft für Akustik e. V. (DEGA) und gefördert unter anderem durch das Umweltbundesamt, fordern die Organisatoren dazu auf, um 14.15 Uhr weiterlesen →

Mit einer Lüftungsanlage gesund, komfortabel und umweltbewusst leben Eine kontrollierte Wohnraumlüftung sorgt effizient für frische Luft und ein gesundes Raumklima. (Bildquelle: Evgeny Atamanenko / Adobe Stock) Köln/Bietigheim-Bissingen/Berlin im Juni 2021. Lüftungsanlagen sind laut, unhygienisch und verbrauchen viel Strom? Von wegen! Eine kontrollierte Wohnungslüftung sorgt automatisch, permanent und äußerst effizient für weiterlesen →

ARAG Experten informieren über (Corona-)Regeln auf Kinderspielplätzen Am 28. Mai findet wieder der internationale Weltspieltag statt. Der Aktionstag wurde 1999 durch die International Toy Library Association eingeführt. Ein guter Anlass, um einen Blick auf die Spielplätze zu werfen, die von Kindern ganz unterschiedlicher Altersklassen genutzt werden – sofern ihnen die weiterlesen →

ARAG Experten über laute Nachbarn, blanke Nerven und gesetzliche Regeln Nach einer Corona-bedingten nachbarschaftlichen Pause dürfen wir unseren Nachbarn nun wieder etwas näherkommen. Natürlich mit Abstand. Die meisten Nachbarn in Deutschland kommen vermutlich gut miteinander aus. Es geht aber auch anders – leider! Einer der häufigsten Streitpunkte sind Ruhezeiten, die weiterlesen →

Produkte für Balkone und Dachterrassen Bickenbach/Bergstraße, 5. Mai 2021. Weniger Trittschall, mehr Wohnkomfort: Schallschutz spielt vor allem im Mehrgeschossbau eine immer größere Rolle. Dabei sind nicht nur Bodenaufbauten im Innenbereich ein wichtiger Faktor, sondern auch die Aufbauten auf Dachterrassen und Balkonen. Das Labor für Bauakustik der Hochschule RheinMain untersucht deshalb weiterlesen →

ARAG Experten informieren über nachbarschaftliche Lärmbelästigung Flugzeuge, Autos oder rasenmähende Nachbarn – Lärm ist nicht nur nervig, sondern Lärm kann krank machen. Um für dieses Thema zu sensibilisieren und Lärm möglichst in vielen Lebensbereichen zu reduzieren, findet in Deutschland seit Jahrzehnten im April der ‚Tag gegen Lärm‘ statt. Die ARAG weiterlesen →

ARAG Experten informieren über Regeln, die auf Kinderspielplätzen herrschen Spielplätze dürfen nach langem Corona-Verzicht endlich wieder genutzt werden. Erst heute haben auch Hamburg und Bremen als letzte Bundesländer entschieden, dass der Nachwuchs ab Mittwoch bzw. Samstag mit Einschränkungen wieder öffentlich toben darf. Alle anderen Länder hatten die Freigabe bereits zum weiterlesen →

UNIKA Kalksandstein – der Schallschutzbaustoff Weniger Lärm heißt weniger Stress. UNIKA Kalksandstein – der Schallschutzbaustoff (Bildquelle: UNIKA/Sven-Erik Tornow) Menschen sind gern in Gemeinschaft. Aber wenn sie, wie in der aktuellen Situation, gezwungenermaßen in den eigenen vier Wänden zusammenbleiben sollen, dann kann das schon mal anstrengend werden. Da sind die Kinder, weiterlesen →

Der ARAG Tipp zum Wochenende: Feiern ja, aber mit Rücksicht Besonders junge Leute erfasst am Wochenende regelmäßig das gefürchtete Party-Fieber. Mediziner sind ratlos, Apotheker schütteln verzweifelt den Kopf: Dagegen helfen keine Pillen! Doch zum Glück bleibt den Betroffenen ab Montag ja wieder eine Arbeitswoche zur Erholung – bis das nächste weiterlesen →

Feinstaub/Böllerverbote/Umgang/Spielwaren/Kündigung/GEMA Feinstaubbelastung durch Böller Das Thema Feinstaub hat dieses Jahr für viele negative Schlagzeilen gesorgt. In Kiel wirbelte die Debatte bei Kreuzfahrten viel Staub auf, in Stuttgart und immer mehr deutschen Innenstädten sorgten hohe Feinstaubwerte für Diesel-Fahrverbote. Zuletzt prüfte der Europäische Gerichtshof (EuGH) sogar, ob ein deutscher Ministerpräsident mit Haftandrohung weiterlesen →