Die Kampagne „Kunststoff – das Material mit vielen Perspektiven – finde Deine“, ersonnen und realisiert vom Team der Bonner Agentur SC Lötters, wurde in Berlin vom Bundeswirtschaftsministerium in der Kategorie „Kommunikation“ ausgezeichnet. Bonn, den 07.12.2022 „Wir haben uns riesig über diese Auszeichnung gefreut“, beginnt Dr. Christine Lötters, Inhaberin der Kommunikationsagentur weiterlesen →

Dr. Lötters und Franziska Brantner (Foto: Jens Schicke ©Schicke_DIHK) (Bildquelle: Jens Schicke ©Schicke_DIHK) Die Kampagne „Kunststoff – das Material mit vielen Perspektiven – finde Deine“ wurde im Rahmen des Wettbewerbs „Ausgezeichnete regionale Industrieinitiative“ beim 29. Industriekongress 2022 ausgezeichnet. Der Wettbewerb wurde von der Service- und Beratungsstelle für regionale Industrieinitiativen DIHK weiterlesen →

Spezialist für Laser- und Drucksysteme zeigt bewährte und neue Anwendungen in der Kunststoffbearbeitung Unverlierbar kennzeichnet der REA JET FL Faserlaser Kunststoffe durch kontraststarken Farbumschlag. Mühltal, 7. September 2022 – „REA Elektronik ist ein international renommierter Experte für die industrielle Kennzeichnung und Codeprüfung. Die einheitliche Bedienung sämtlicher Kennzeichnungslösungen der Produktlinie REA weiterlesen →

Mit modernen, exakt steuerbaren Infrarot-Systemen werden Kunststoffteile schneller verschweißt Kunststoffe werden kaschiert, laminiert oder geprägt ebenso wie verschweißt, vernietet oder entgratet. Das ist aufwendig und die nötigen Wärmeprozesse kosten viel Energie. Gut, wenn die Energie nur dort wirkt, wo sie gebraucht wird. Elektrische Infrarot-Strahler lassen sich genau anpassen und machen weiterlesen →

Dr. Christine Lötters, stellvertretend für die Kunststoff Initiative, beim Industrieforum 2022 Auf Einladung der Service- und Beratungsstelle für regionale Industrieinitiativen, ein Projekt des DIHK, berichtet die Kunststoff Initiative Bonn/Rhein-Sieg über ihre Erfahrungen und diskutiert über Möglichkeiten der anstehenden industriellen Transformation. Bonn, den 07.09.2022 „Es hat mich sehr gefreut, dass wir weiterlesen →

„Ohne Kunststoff wird es kalt und der Teller bleibt leer“ Kunststoff – ein wichtiges Material zur Einsparung von Energie! Die Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg setzt ihre Dialogreihe rund um die Ressource Kunststoff fort. Am 15.11.2022 geht es um 18.00 Uhr im Deutschen Museum Bonn um die Rolle des Materials Kunststoff in der weiterlesen →

DARWIN Gartenhäuser aus patentiertem Verbundstoff unter der Lupe Fühlt sich an wie Holz, ist aber deutlich langlebiger und pflegeleichter. Wolframs-Eschenbach, 14.07. 2022 – Anfassen erwünscht! Keter ( https://global.keter.com/ge_de/), ein weltweit führender Hersteller von Lifestyle-Kunststoffprodukten für Haus und Garten, lässt sein aus dem neuen und patentierten Verbundstoff EVOTECH™ gefertigtes Gartenhaus DARWIN weiterlesen →

Die Kunststoff-Initiative Bonn / Rhein-Sieg beteiligt sich erstmals am „Laborführerschein“ des Deutschen Museums Bonn und zeichnet die mitmachenden SchülerInnen mit dem begehrten IHK-Zertifikat zur Berufsorientierung aus. Felix Kuhne mit Carlotta Emilia Eckstein und Jan Luca Kalle Bonn, den 28.06.2022 Aus den Händen von Felix Kuhne, Kuhne Group, nahmen 14 Schüler/Innen weiterlesen →

Kunststoffe von morgen sind intelligenter und können passgenauer für ihre Verwendungszwecke produziert werden, sie lassen sich gezielter und sortenreiner recyceln, so eine Quintessenz des Innovationstreffens an der Hochschule Bonn/Rhein-Sieg. Peter Kuhne, Gesellschafter Kuhne Group, während seines Vortrags Bonn, den 09.06.2022 Drei der aktuell sieben Mitmacher der Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg waren aktiv weiterlesen →