Farmers Future – Green Deal für Europa und Afrika Der European Green Deal und Afrika: Herausforderungen und Chancen Die Europäische Union hat sich mit dem European Green Deal ehrgeizige Ziele gesetzt, um bis zum Jahr 2050 klimaneutral zu werden. Dieses Vorhaben hat auch erhebliche Auswirkungen auf Afrika, da der KontinentRead More →

Sven Bading von der Eterra Gruppe – Immobilien-Hotspot auf Mallorca Mallorca hat eine bemerkenswerte Entwicklung als touristische Destination und als Immobilienmarkt hinter sich. In den 1950er-Jahren begann der Tourismus auf der bis dahin eher ruhigen Insel zu boomen. Von anfänglich 100.000 Urlaubern im Jahr 1950 stieg die Zahl in nurRead More →

Vorsitzender Eduard Appelhans begrüßte 200 Gäste beim 14. ProHolzfenster-Kongress in Essen Rund 200 Teilnehmer:innen versammelten sich am 25./26. April beim 14. ProHolzfenster-Kongress auf der Zeche Zollverein in Essen. „In 30 Jahren haben wir eine funktionierende Lobby-Arbeit aufgebaut“, sagte der Vorsitzende Eduard Appelhans. „Darauf können wir stolz sein, denn das istRead More →

Die erfolgreiche Online-Seminarreihe zeigte mit Impulsvorträgen und Best Practices, wie zirkuläres Wirtschaften in Unternehmen möglich ist. Dr. Eva Schichl berichtet über „Die Sieben Prinzipien der Circular Economy“ Die Online-Seminarreihe „Die Sieben Prinzipien der Circular Economy“ – eine Kooperation der bayerischen Industrie- und Handelskammern (IHKs) mit dem Umweltcluster Bayern – zeigteRead More →

Der Verbrauch von Rohstoffen ist nicht nur in Deutschland mit den Belastungsgrenzen unserer Umwelt unvereinbar Nach wie vor liegt in Deutschland und anderen Industrienationen ein enormer Fokus auf dem Wirtschaftswachstum, was in aller Regel mit einem verträglichen Ressourcenverbrauch nicht vereinbar ist. Um den hieraus entstehenden Schaden so gering wie möglichRead More →

App eröffnet neue Wege für Wiederverwertung und Recycling Die App ist in fünf Sprachen verfügbar: Deutsch, Englisch, Tschechisch, Polnisch und Slowakisch Prag 08.06.2021 – Abfälle und Reststoffe ganz einfach online anbieten oder Materialien zur eigenen Verwendung finden – an einem Ort, in wenigen Minuten. Cyrkl, der größte digitale Abfall-Marktplatz EuropasRead More →

Potential und Dynamik von Circular Economy als zukunftsfähiges Marktmodell Kreislaufwirtschaft ist mehr als Recycling (Bildquelle: ©New Africa – stock.adobe.com) Potential und Dynamik von Circular Economy als zukunftsfähiges Marktmodell Produzieren, konsumieren, wegwerfen. Was in fast allen Lebensbereichen dominiert, ist mit globalen Herausforderungen nicht mehr vereinbar. Das lineare Wirtschaftsmodell entwickelt sich immerRead More →

Aufbauend auf den für 2020 erreichten Zielen will das Unternehmen einen Schritt weiter gehen und Pionierarbeit für regenerative Lieferketten leisten Sydney, Australien, 28. September 2020 – Brambles Limited, Muttergesellschaft von CHEP und eines der weltweit nachhaltigsten Logistikunternehmen, hat seinen Nachhaltigkeitsbericht 2020 veröffentlicht. Der Bericht beschreibt im Einzelnen die Leistungen vonRead More →

Leinen Los! Klar zur Rohstoffwende! SchülerInnen bei den Lightcycle Rohstoffwochen München, September 2020: Wir leben in konsumorientierten Zeiten. Wir kaufen viel, verbrauchen viel und werfen eine Menge weg. Der folgenschwere Effekt: Rohstoffe werden knapp. Dabei wäre es einfach, aus den vermeintlich nutzlosen Abfällen wieder wertvolle Sekundärrohstoffe zu gewinnen. Ziel derRead More →

Die erste internationale Online-Veranstaltung in der deutschen Hauptstadt mit den Schwerpunkten Zero Waste, Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit. Das digitale Festival findet am 23. und 24. September statt. An beiden Tagen können sich Teilnehmer von 16.30 Uhr bis 21.00 Uhr in einen virtuellen Veranstaltungsort einloggen und wie bei einem analogen Eventräume betretenRead More →