Ziel der Zusammenarbeit ist ein Rahmen zur Behandlung von Kunststoffen in Edelmetall-Rückgewinnungsprozessen Tokio, Japan – Die TANAKA PRECIOUS METAL GROUP Co., Ltd. hat eine Partnerschaft mit JEPLAN, INC. geschlossen. Gemeinsam wollen die Unternehmen CO2-Emissionen verringern und Kunststoffe in den Edelmetall-Rückgewinnungsprozessen der TANAKA PRECIOUS METAL TECHNOLOGIES Co., Ltd. effizienter recyceln. TANAKARead More →

FBDi setzt auf Digitalisierungsschub für nachhaltige Elektronik Shutterstock (2237659137) Berlin, Juli 2025 – Der Fachverband der Bauelemente Distribution (FBDi) bewertet die Kreislaufwirtschaft als eine vielversprechende Chance, um die Versorgungssicherheit zu stärken und gleichzeitig Umwelt- und Klimaziele zu erreichen. Um sie aktiv mitzugestalten und digitale Lösungen zu ermöglichen, sieht der FachverbandRead More →

Thermische Müllverwertung: Schlüssel zur urbanen Zukunft Waste-to-Energy ist Teil eines neuen Verständnisses im Umgang mit urbanen Ressourcen. Ballungszentren und Städte boomen – mit gewaltigen Spuren: steigender Energiebedarf und wachsende Müllberge. Was bisher als Problem galt, wird nun als Lösung erkannt. Mit Waste-to-Energy. Die Technologie erzeugt aus Abfall Energie. Und dasRead More →

Mit dem Betreibermodell auf dem Weg zur vollständig CO2-freien Prozesskette der Sandaufbereitung. Die Gesellschafter der FSP GmbH beim ersten Spatenstich: Sandra Calusic, Jochen Röhrer u. Falk Denke Am 27. Mai 2025 hat FSP mit dem ersten Spatenstich für die neue Anlage zur Regenerierung von Gießerei-Altsanden den Baubeginn für die ErweiterungRead More →

ENGEL Austria Headquarter in Schwertberg, Österreich TV-Dokumentation zeigt, wie ressourcenschonende Maschinenlösungen die Kunststoffindustrie verändern Der TV-Sender „Welt der Wunder“ widmet sich in einer neuen Dokumentation der nachhaltigen Technologiekompetenz von ENGEL Austria. Die Ausstrahlung ist für den 01. Juni um 20:00 Uhr geplant. Die Sendung zeigt, wie ENGEL mit digitalen Assistenzsystemen, energieeffizientenRead More →

Plastik: Das Material und seine Macher Drei Pioniere in Sachen Kunststoff: Alwin Lehner (li.), Philipp Lehner (mi.), Günther Lehner (re.). (Bildquelle: Alpla) Erfolgreiche Kunststoffproduktion ist Pionierarbeit. Und dazu gehören vier Personen. Alwin Lehner gründete vor 70 Jahren mit seinem Bruder Helmuth eine Verpackungsfirma namens „AlpenPlastik“. Günther Lehner baute in derRead More →

Chemelot befindet sich in Sittard-Geleen, Niederlande (Bildquelle: Reju) Paris, Frankreich, 20. Mai 2025 – Reju™, das fortschrittliche Unternehmen für die Aufbereitung von Textilien zu Textilien, hat den Industriepark Chemelot in Sittard-Geleen (Niederlande) als Standort für sein erstes Textilrecyclingzentrum im industriellen Maßstab bekannt gegeben. Der Chemelot-Park zählt zu den führenden Industrie-Read More →

Eine Ausstellung zur Berlin Design Week 2025 im LAUFEN Space Berlin über Abwasser, Design und Geschichten, die das Wasser erzählt. Marie Jeschke porträtiert von Stefan Hähnel. (Bildquelle: @Stefan Hähnel) Was würde das Wasser erzählen, wenn es sprechen könnte? Mit der Ausstellung SAVE!ING STORIES STORED IN WATER lädt die Berliner KünstlerinRead More →

Weil jede Flasche zählt Das Sammeln und die Rückgabe sind der Schlüssel für Recycling und Kreislaufwirtschaft. (Bildquelle: Alpla) Immer mehr Länder setzen auf Pfandsysteme für Kunststoffflaschen. Wie Österreich ab 2025. Damit sollen jährlich 2,2 Milliarden Getränkeverpackungen recycelt und bis 2027 eine Rücklaufquote von 90 % erreicht werden. Auch das SammelnRead More →

Gemeinsam die Kreislaufwirtschaft voranbringen (Bildquelle: www.lpr.eu) Vom 5. bis 7. Februar 2025 öffnet die FRUIT LOGISTICA in Berlin ihre Türen, und LPR – La Palette Rouge, der Spezialist für Palettenpooling im Einzelhandel und FMCG, wird gemeinsam mit Euro Pool Systems, dem führenden Logistikdienstleister von Mehrwegverpackungen in der europäischen Frischwarenlogistikkette, vertretenRead More →