Kinderärzte schlugen Empfänger der 10.000-Euro-Spende vor Heppenheim, 17. Februar 2022 – Kinder- und Jugendärzte haben wie kaum eine andere Berufsgruppe täglich mit kleinen Menschen und großen Fragen des Lebens zu tun. Viele Pädiater engagieren sich zudem über ihren Beruf hinaus für Organisationen, die sich für das Wohl von Kindern einsetzen. weiterlesen →

Persönlicher Lebensstil spielt eine große Rolle sup.- Deutschlands Kinderärzte schlagen Alarm: Die Befunde von Übergewicht oder krankhafter Fettleibigkeit nehmen von Jahr zu Jahr zu. Dazu passen aktuelle Studien, die immer mehr Kindern und Jugendlichen erhebliche motorische Defizite bescheinigen. Weitgehend einig sind sich die Experten beim Anteil des persönlichen Familienalltags zur weiterlesen →

COVID-19 Impfmanager Software „iSEKS Impfl“ wird jetzt kostenfrei an alle niedergelasssene Ärzte abgegeben Informationen und Download: https://impfl.iseks.de Die Herausforderungen, die der „Impfturbo“ an unsere Ärztinnen und Ärzte stellt, sind immens. Auch wenn die eigentliche Impfung nur wenige Sekunden dauert, summiert sich insbesondere das bürokratische Drumherum auf viele Minuten pro Patient*in. weiterlesen →

PocDoc-System aus Verbandkasten und App bietet Ersthilfe-Maßnahmen für Kinder und Säuglinge. PocDoc ist der erste intelligente Verbandkasten der Welt. Er bietet über eine entsprechende App Ersthilfe-Maßnahmen für Kinder und Säuglinge. Eltern möchten nur das Beste für ihre Kinder; sie sollen aktiv die Welt entdecken und sicher aufwachsen. Doch Verletzungen, wie weiterlesen →

Aktion „Gemeinsam Gutes tun“ beim Pädiater-Kongress consilium live online Dr. Gesine Vach gewann bei der Pausen-Aktion des Online-Ärztekongresses consilium live online 2.0. (Bildquelle: Mit frdl. Genehmigung von Dr. Gesine Vach) Heppenheim, 26. November 2020. Mit dem größten Kinderärztekongress Deutschlands ging die InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH in diesem Jahr neue weiterlesen →

Das Kinderärzteorchester spielt in München zugunsten von Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe Das Kinderärzteorchester im Gasteig in München München, 30. Juli 2019. Das Orchester der Deutschen Kinderärzte gibt am 12. September 2019, Beginn 19.30 Uhr, in der Philharmonie im Gasteig ein Benefizkonzert. Der Erlös des Konzertes ist für die Arbeit der Stiftung weiterlesen →

Langzeitstudie zeigt die Folgen von Übergewicht Foto: stock.adobe.com / andrey2017 (No. 6133) sup.- Dass es häufig eine gefährliche Verbindung von Übergewicht und Bluthochdruck gibt, ist bekannt. Wie früh dieser Zusammenhang allerdings zum gesundheitlichen Problem werden kann, das hat jetzt in Spanien eine wissenschaftliche Untersuchung an Kindern durch die Universidad Autonoma weiterlesen →

Qualitätskriterium Bewegung sup.- Welchen Stellenwert hat spielerische Bewegungsförderung: im Kita-Konzept? Danach sollten Eltern auf jeden Fall fragen, wenn sie für ihren Nachwuchs einen Platz suchen. Mangelnde körperliche Aktivität, bisweilen sogar bei den ganz Kleinen, hat sich leider zu einem wachsenden Trend entwickelt. Kinderärzte warnen vor negativen Auswirkungen auf Muskeln, Knochen, weiterlesen →

Sensibilisierung durch Kinderärzte erforderlich sup.- Voraussetzung dafür, dass Eltern bei ihren Kindern frühzeitig bei Übergewichtsproblemen gegensteuern, ist zuerst einmal, dass sie zu viele Pfunde überhaupt wahrnehmen. Genau daran hapert es jedoch offenbar in den meisten Fällen. Das zeigt eine Untersuchung von Dr. Bernhard Krackhardt vom Gesundheitsamt Frankfurt am Main in weiterlesen →

Ärzte warnen vor Smartphones und Co. sup.- Im Vorschulalter raten Kinderärzte von dem Gebrauch von Bildschirmmedien wie Smartphones, Tablets oder Computern ab. In ihren Praxen würden sie täglich mit den deutlichen gesundheitlichen und psychologischen Beeinträchtigungen konfrontiert, die durch den frühen Umgang mit digitaler Technik ausgelöst werden. „Kinder im Vorschulalter müssen weiterlesen →