ARAG Experten mit den aktuellen Änderungen ab 1. Januar 2023 Wohnen mit Wumms? Die Wohngeldreform Im Schnitt soll sich das Wohngeld laut Bundesregierung verdoppeln und mehr als dreimal so viele Haushalte haben ab Januar ein Anrecht auf den staatlichen Zuschuss. Um vor allem Haushalte mit niedrigeren Einkommen bei den steigenden weiterlesen →

ARAG Experten über schöne, schräge und etwas andere Neujahrsbräuche in der Welt Wo und wann auch immer auf dem Globus das Neue Jahr beginnt – es wird stets auf besondere Art und Weise begrüßt. Und so verschieden die Bräuche weltweit auch sind, eins ist ihnen allen gemein: Sie sollen in weiterlesen →

ARAG Experten informieren über die Wohngeldreform zum Jahreswechsel Mit steigenden Energiekosten wird auch das Wohnen teurer. Hinzu kommen energieeffiziente Sanierungen, die sich ebenfalls auf die Wohnkosten auswirken. Daher sollen ab 2023 mehr als zwei Millionen Haushalte Wohngeld erhalten. Bisher profitierten rund 600.000 Haushalte davon. Zudem wird das Wohngeld im Schnitt weiterlesen →

ARAG Experten warnen vor Brandgefahren zur Weihnachtszeit Laut dem Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V. (GDV) nehmen Feuerschäden in der Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel regelmäßig bis zu 50 Prozent zu. Eine häufige Brandursache: der Adventskranz. Unter Beachtung einfacher Regeln des Brandschutzes könnten die meisten Brände vermieden werden. Da der erste weiterlesen →

Gesetzesänderungen und Neuregelungen für 2022 auf einen Blick +++ Mindestlöhne steigen +++ Der Mindestlohn soll insbesondere Arbeitnehmer mit einfacheren Tätigkeiten im Niedriglohnsektor schützen, deren Arbeitsverhältnis nicht in den Geltungsbereich eines Tarifvertrages fällt. Zuletzt lag der Mindestlohn bei 9,60 Euro brutto pro Stunde. Laut der Mindestlohnanpassungsverordnung steigt die Lohnuntergrenze nach Auskunft weiterlesen →

Gesetzesänderungen und Neuregelungen für 2022 auf einen Blick +++ Discounter müssen Elektroaltgeräte zurücknehmen +++ Ob Rasierapparat, Handy oder Toaster – Supermärkte, Discounter und andere Lebensmitteleinzelhändler mit einer Gesamtverkaufsfläche von mehr als 800 m² müssen spätestens ab Sommer 2022 Elektroaltgeräte zurücknehmen. Bei kleinen Geräten, wie beispielsweise einer Taschenlampe, gilt die Rücknahmepflicht weiterlesen →

Warum jeder zum Jahresende ein Rendezvous mit sich selbst planen und wie dieses aussehen sollte, erzählt Carmen Abraham. Carmen Abraham empfiehlt die Tage am Jahresende, für eine Rendezvous mit sich selbst zu nutzen. Durchatmen, keine ständigen Videokonferenzen, nicht von einer Aufgabe zur nächsten hetzen und nicht am laufendenden Band Ideen weiterlesen →

ARAG Experten erklären, wie man bei der Kfz-Versicherung Geld sparen kann Viele Arbeitnehmer haben während der Home-Office-Zeit ihr Fahrzeug deutlich weniger benutzt. Andere wiederum sind mehr als üblich mit dem Auto unterwegs gewesen, um öffentliche Verkehrsmittel zu meiden. Ob mehr oder weniger gefahren wurde – unter Umständen kann mit einer weiterlesen →

Wer sein Geld zum richtigen Zeitpunkt ausgibt, kann Steuern sparen (Bildquelle: Rido/stock.adobe.com) Der Advent rückt immer näher und steht bald vor der Tür. Da kreisen bei vielen die Gedanken schon ums Plätzchen backen, eine weihnachtliche Dekoration und die Geschenkekäufe. Dabei sollte die Einkommensteuer aber gerade kurz vor Jahresende nicht aus weiterlesen →