Mit Hilfe eines Innovations-Labors kann das Management sowohl Innovationskultur aufbauen als auch unmittelbar innovativ werden. Kein Zweifel, „Gutes Management“ bedeutet, die Kosten im Griff zu haben, Pläne einzuhalten, die Prozessqualität zu optimieren, ein guter Arbeitgeber und für die Eigentümer profitabel zu sein. Aber auch – und vielleicht noch mehr: Gezielt weiterlesen →

CHEP bündelt Verantwortung für die Themen Strategie, Innovation und Digitalisierung, um Kundenwert weiter zu steigern Köln, 15. September 2020 – CHEP Deutschland erweitert sein Top-Management: Anna Lynch übernimmt die in der Geschäftsführung neu geschaffene Position des Director Business Transformation & Intelligence. In dieser Funktion wird sie eine entscheidende Rolle spielen, weiterlesen →

Die Geschäftsleitung (v. l.): Tobias Schulte, Andrea Widmann und Heinz Schulte. (Bildquelle: @Eco Schulte) Mit dem TOP 100-Siegel für die innovativsten mittelständischen Unternehmen Deutschlands darf sich seit dem 19. Juni der Türsystemspezialist ECO Schulte aus Menden schmücken. Zum 27. Mal wurden diese Auszeichnungen im Rahmen eines anspruchsvollen Auswahlprozesses verliehen. Gegründet weiterlesen →

Wie Führungskräfte durch Netzwerken Vertrauen aufbauen können, erklären Daniel Goetz und Eike Reinhardt von agateno – transform and explore Eike Reinhardt und Daniel Goetz von agateno über Vertrauen durch Netzwerken Gerade in der heutigen Zeit agiler und digitaler Transformation sei Vertrauen ein wichtiger Baustein für ein erfolgreiches Unternehmen. Doch was weiterlesen →

Innovationsexpertin Bianca Prommer erfolgreich beim internationalen Speaker Slam Bianca Prommer und Hermann Scherer – Bild: Christina Pörsch Graz, am 5. November 2019 – Beim internationalen Speaker Slam am 11. Oktober 2019 in Wiesbaden hat die steirische Innovationsexpertin Bianca Prommer den Excellence Award errungen. Nach New York, Wien, Frankfurt und Hamburg weiterlesen →

Eike Reinhardt von agateno erklärt, warum Vielfalt im Unternehmen wichtig ist für neue kreative Ideen (Bildquelle: © Uwe Klössing www.werdewelt-berlin.info) Eine Frage werde in Unternehmen immer dringlicher: Wie werden wir innovativer? Innovationen seien schließlich wichtig, um den Anschluss nicht zu verlieren und deshalb grundlegend für jedes Unternehmen. „Das Potenzial dafür weiterlesen →

Daniel Goetz von agateno zeigt, wie Unternehmen den Prozess der digitalen Transformation erfolgreich mit den sieben Basisprozessen steuern können Daniel Goetz von agateno über die Basisprozesse der digitalen Transformation. (Bildquelle: © Uwe Klössing www.werdewelt-berlin.info) Eine tiefgreifende Transformation bedeutet eine gravierende Veränderung für das Unternehmen. Es erfordert ein komplexes Zusammenwirken von weiterlesen →

Wie das Mindset für Innovationen im eigenen Unternehmen gestärkt werden kann, zeigt Eike Reinhardt von agateno – transform and explore Eike Reinhardt von agateno über ein innovatives Mindset. (Bildquelle: © Uwe Klössing www.werdewelt-berlin.info) Das Mindset beschreibt die Haltung einer Person oder auch einer Organisation, die Denken und Handeln ganz wesentlich weiterlesen →

Daniel Goetz von agateno zeigt, wie Unternehmen eine Kultur der Innovationen fördern und somit einen echten Mehrwert für ihre Kunden sichern können Daniel Goetz von agateno über Innovationen. Die dynamischen Bedingungen des Marktes fordern immer stärker innovative Ideen ein. „Nur wenn Unternehmen bereit sind, die Karten zu mischen und neu weiterlesen →

Gutes Management bedeutet: Kosten im Griff haben, Pläne einhalten, Prozessqualität optimieren, profitabel und ein guter Arbeitgeber sein. Aber auch: Gezielt die Zukunft des Unternehmens gestalten. (Bildquelle: Fotolia.com) GUTES MANAGEMENT SCHAFFT ZUKUNFT Wenn die Hausaufgaben des Tagesgeschäfts erledigt sind und das Management Eigentümern und Aufsichtsgremien stolz Bericht erstattet, muss es mit weiterlesen →