Notgedrungen werden die meisten Meetings derzeit digital durchgeführt. Janine Müller-Dodt weiß, worauf es bei der Umsetzung virtueller Formate ankommt Janine Müller-Dodt über eine neue Meeting-Kultur Meetings, Workshops und vor allem die in vielen Unternehmen nicht wegzudenkenden Vertriebstagungen sind fester Bestandteil der Jahresplanung und wurden bislang ganz selbstverständlich im Präsenz-Format durchgeführt.Read More →

Wien/Düsseldorf 17. September 2020 – Anna Iarotska, CEO des innovativen österreichischen EdTech-Unternehmens Robo Wunderkind, ist Teil der handverlesenen und hochkarätig besetzten Jury des The Spark – Der deutsche Digitalpreis 2020. Im vergangenen Jahr gewann Frau Iarotska den Preis in der Sonderkategorie „Female Founder“. Hier wurde sie für ihr Engagement beiRead More →

CONABO GmbH bietet externes Innovationsmanagement Dr. Alexander Bode, Geschäftsführer CONABO GmbH im Interview Die Corona-bedingte Wirtschaftskrise ist nicht überstanden, aber die langfristigen Auswirkungen zeichnen sich bereits ab: Die Welt von morgen wird eine andere sein, Kunden, Lieferanten und Mitarbeitende haben neue, andere Bedürfnisse. Wie aktuelle Studien zeigen, beschäftigt die UnternehmenRead More →

– Ergebnis einer Studie von Focus Money und ServiceValue – Insgesamt wurde die Innovationskraft von 298 Unternehmen in 14 Branchen bewertet (Köln) Modern und innovativ: Der digitale Energieanbieter E WIE EINFACH gilt als Vordenker im Energiesektor und darf sich über das Siegel „Branchen-Vorreiter“ freuen. Zu diesem Ergebnis kam eine UmfrageRead More →

1 Event, 2 Tage, 40 Vorträge. Sei dabei! Das Kasseler E-Commerce-Unternehmen plentymarkets präsentiert seinen traditionellen „Online-Händler-Kongress“ in diesem Jahr erstmals in völlig neuer Form. Mit Blick auf die aktuelle Corona-Situation und die geltenden Hygieneregeln transformiert plentymarkets zusammen mit dem Partner sxces den 13. „OHK“ in die virtuelle Welt. Das BesteRead More →

Forschende und Studierende von drei verschiedenen Hochschulen unter einem Dach Interdisziplinarität und konkreter Problemlösungsansatz im Fokus (Bildquelle: © LEONARDO) Interdisziplinarität und der Anspruch, reelle Problemstellungen in Stadt und Gesellschaft zu lösen, machen das Nürnberger LEONARDO zu einem Leuchtturmprojekt in puncto Innovation. Gegründet wurde es 2018 – Zeit für eine ersteRead More →

Neue Roboter-Kits fördern Technik-Skills von Kindern und legen Grundlagen für späteren Erfolg Wien, 1. September 2020 – Ab heute lassen sich die neuen Roboter-Kits für zu Hause und für die Schule von Robo Wunderkind vorbestellen. Die Roboter-Sets des innovativen EdTech-Unternehmens aus Wien fördern spielend die kognitiven Fähigkeiten und die ProblemlösungskompetenzRead More →

Medizinische Fortschritte für einen gesünderen Lebensstil Taipei, Taiwan, 31. Oktober – Auf der Futex Taipei 2019 werden die neuesten Innovationen in den Bereichen Biotechnologie, medizinische Behandlungen und Geräten gezeigt, die so vielfältig sind wie die Verbesserung der Lebensmittelsicherheit, ein Endometrium-Gewebekrebs-Detektor und eine neue Lunge-on-Chip-Lösung zur Überwachung des Verschmutzungsgrades. Die VeranstaltungRead More →

Eike Reinhardt von agateno erklärt, warum Vielfalt im Unternehmen wichtig ist für neue kreative Ideen (Bildquelle: © Uwe Klössing www.werdewelt-berlin.info) Eine Frage werde in Unternehmen immer dringlicher: Wie werden wir innovativer? Innovationen seien schließlich wichtig, um den Anschluss nicht zu verlieren und deshalb grundlegend für jedes Unternehmen. „Das Potenzial dafürRead More →

(Mynewsdesk) Knapp ein Jahr nach dem Eintritt in den chinesischen Markt zieht der Anbieter von Sensorik und Softwarelösungen zur Optimierung von Windkraftanlagen fos4X eine positive Bilanz. Das chinesische Tochterunternehmen fos4X Wind Power Technology hat in dieser Zeit etwa 100 Windkraftanlagen von chinesischen Herstellern ausgerüstet. Dazu zählen die Unternehmen Envision und Goldwind,Read More →