Wenn japanische Kinder es lernen können… Resilienz ist mehr als nur der Bambus Resilienz bedeutet mehr als nur cholerische Anfälle vom Vorgesetzten auszuhalten oder nach einem Sturz vom Fahrrad wieder aufzustehen. Der Vortragsredner und Unternehmer Michael Okada hat seine Resilienz in seiner Heimatkultur Japan entdeckt. „Von den Japanern können wir weiterlesen →

Wertschätzung lernen Resilienz als Frage der Einstellung Ob Berufseinstieg oder Jobwechsel, Sie wollen einen guten ersten Eindruck hinterlassen. Dabei ist nicht nur der professionelle Druck groß, sondern auch der soziale. Die Anerkennung von Kollegen ist für viele Arbeitnehmer ein entscheidender Faktor, wenn es um die Zufriedenheit mit dem Arbeitsplatz geht. weiterlesen →

(Bildquelle: @pixabay) Die Geschäftswelt des 21. Jahrhunderts ist geprägt durch Schnelllebigkeit, dem Wunsch nach Anerkennung und dem daraus resultierenden Eifer „höher, schneller, weiter“. Hinzu kommen die Digitalisierung und eine kontinuierliche Informationsüberlastung in jedem Lebensbereich. Da mitzuhalten ist schwierig. Stagnation und Präsenz im Hier und Jetzt sind den meisten fremd geworden. weiterlesen →

Nur mit der richtigen Einstellung! Dirk Nudel / www.stressmanagement-karriere.de (Bildquelle: © Michael Belter www.belter-photo.net) Reich sein beginnt im Kopf. Ihre Gedanken und Gefühle werden zu Taten. Wenn Sie falsch denken, oder die Gedanken blockiert sind, hindert Sie das daran, richtig zu handeln. Viele Gedanken sind uns nicht bewusst, da diese weiterlesen →