Neuerscheinung – Canim Verlag Prof. Dr. Stephan Kaußen Paris, Syrien, Griechenland – all das lässt uns verstört und oft ratlos zurück. Unsere Wohlstandsinsel wird plötzlich massiv bedroht. Was sind die Gründe für diese Gefahren? Aktuell – aber auch historisch schlüssig herzuleiten? Prof. Dr. Stephan Kaußen verschafft dem Leser in seinerRead More →

Der Protestonaut-Kalender 2015 Der Protestonaut-Kalender ist das ideale Geschenk für Politiker und politisch interessierte Menschen „Dieser Astronaut ist witziger als jede Demo“, findet stern.de und augsburger-allgemeine.de schreibt über den neuen Protestonaut-Kalender: „Der weltbekannte Pirelli-Wandkalender bekommt Konkurrenz“. Statt mit schönen Frauen und nackter Haut will der „Protestonaut-Kalender 2015“ allerdings mit wichtigenRead More →

Auszug aus der Geschichte der Baukunst 805 bis 1250 Diskussionsbeitrag von Eric Mozanowski – Die Baukunst in der Epoche der Feudalgesellschaft Geschichtliche Ereignisse: Kaiserkrönung Karls des Großen, Sieg Otto des Großen, Klosterreformen, Kreuzzeuge, Blütezeit des höfischen Minnesanges und der oberitalienischen Städte und Franz von Assissi gründet den ersten Bettelmönchsorden –Read More →

Auszug aus der Geschichte der Baukunst 805 bis 1250 Diskussionsbeitrag von Eric Mozanowski – Die Baukunst in der Epoche der Feudalgesellschaft Geschichtliche Ereignisse: Kaiserkrönung Karls des Großen, Sieg Otto des Großen, Klosterreformen, Kreuzzeuge, Blütezeit des höfischen Minnesanges und der oberitalienischen Städte und Franz von Assissi gründet den ersten Bettelmönchsorden –Read More →

Münchener Traditionsbäckerei erhält renommierte Auszeichnung für unternehmerische, soziale und gesellschaftliche Leistungen. München, 6. November 2014 – Hohe Ehrung für die Hofpfisterei: die Traditionsbäckerei erhält den Bayerischen Mittelstandspreis 2014 in der Kategorie Handwerk. Ausgezeichnet wird damit die herausragende Leistung unter anderem bei der Kundenorientierung, Personalpolitik, Innovation und Ressourceneinsparung sowie beim gesellschaftlichenRead More →

Das Titelbild lässt erahnen, welch tolle Fotos sich im Kalender verstecken. Man scheint den starken Flügelschlag des Steinadlers zu spüren, den das Kasachenmädchen hoch oben auf dem schroffen Berggipfel in der Mongolei in die Lüfte steigen lässt – schon das Januar-Blatt des Bildkalenders der Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) stimmtRead More →

Prägung und Anregungen für Volkswirtschaft, Gesellschaft, Gewaltbegriff im letzten Jahrtausend Eric Mozanowski – Diskussion Inhouse Veranstaltung Stuttgart: 2014 Diskussionsbeitrag Eric Mozanowski: Prägung und Anregungen für Volkswirtschaft, Gesellschaft, Gewalt Diskussionsveranstaltung mit dem Stuttgarter Eric Mozanowski, Immobilienexperte und Autor von Fachwerken zu Denkmalimmobilien und Immobilien im Wandel der Zeit, begrüßt die zahlreichenRead More →