Mittelständische Unternehmen brauchen smarte Lösungen zur einfachen Umsetzung des EuGH-Urteils vom Bundesarbeitsgericht, deshalb intensiviert gbo datacomp die erfolgreiche Beratungskampagne. bisoftPZE – die Personalzeiterfassung von gbo datacomp (Screenshot: gbo datacomp) Augsburg, den 23.11.22 „Bereits seit Mitte September müssen Arbeitszeiten systematisch erfasst werden. Für die Arbeitgeber gibt es hier keinen Handlungsspielraum mehr“, weiterlesen →

Michael Möller, Geschäftsführer der gbo datacomp Augsburg, 13.07.22 „Wir freuen uns, dass wir im ZEW-Förderkreis aufgenommen worden sind“, beginnt Michael Möller, geschäftsführender Gesellschafter der gbo datacomp. Der MES-Experte ist nun Teil des ZEW-Netzwerkes und durfte sich als solches den Mitgliedern des Förderkreises offiziell vorstellen. „Ein guter Einstieg“, kommentiert Möller, „fällt weiterlesen →

Die anstehenden Webinare auf der gbo datacomp-Homepage Augsburg, 07.07.22 „Die letzten Monate haben gezeigt, wie wichtig es ist, Grundlagen rund um das Thema MES neutral zu vermitteln“, beginnt Michael Möller, geschäftsführender Gesellschafter der gbo datacomp. Aus diesem Grund haben sich die Verantwortlichen im Hause des MES-Experten entschlossen, eine eigene Webinarreihe weiterlesen →

bisoftPZBDE – das Beste aus beiden Lösungen in einem Tool! bisoftPZBDE verbindet das Beste aus Betriebsdaten- und Personalzeiterfassung in einem Tool (Bildquelle: shutterstock_258726044) Betriebsdaten- und Personalzeiterfassung gehören für produzierende Mittelständler zu den wichtigsten Tools einer ressourcenoptimierten und wirtschaftlichen Fertigungssteuerung. Die Kombination der beiden Module ermöglicht die Abbildung gängiger Verwaltungsaufgaben in weiterlesen →

Strategische Kommunikation, Marketingbegleitung, Social Media sowie Pressearbeit sind die leicht modifizierten Eckpfeiler der bewährten und Content-basierten Zusammenarbeit der beiden Geschäftspartner. Dr. Christine Lötters im digitalen Gespräch mit gbo datacomp Geschäftsführer Michael Möller 10. Juni 2021 Seit gut fünf Jahren betreut die Bonner Agentur den Softwareentwickler gbo datacomp. Umfassende inhaltliche und weiterlesen →

Die Kunden von gbo datacomp setzen auf papierlose Fertigung (Foto: shutterstock_527749978) (Bildquelle: shutterstock_527749978) Papierlose Fertigung, Transparenz und Rückverfolgbarkeit sind aktuell die Treiber des Marktgeschehens beim mittelständischen Softwarehaus gbo datacomp. Insbesondere klein- und mittelständische Unternehmen investieren in moderne BDE und MDE Lösungen, um eine kontinuierliche Produktion sicherzustellen. Augsburg, 09.06.21 Der Wunsch weiterlesen →

Transparenz und Traceability sind aktuell besonders gefragt, auch im Maschinenbau. Der Maschinenbau profitiert von der aktuellen Entwicklung, wieder mehr in Europa für die eigenen Märkte zu produzieren. MES im Maschinenbau (shutterstock_272671073_Goran_Bogicevic) (Bildquelle: shutterstock_272671073_Goran_Bogicevic) Augsburg, 04.05.21 Die Nachfrage im Maschinenbau ist in Deutschland in den letzten Monaten im Vergleich zum Vorjahr weiterlesen →

gbo datacomp entwickelt Plattform zur Anbindung proprietärer Maschinentypen weiter Maschinendatenerfassung leicht gemacht (Foto: shutterstock_767436946_pressmaster) (Bildquelle: shutterstock_767436946_pressmaster) MES-Experte gbo datacomp setzt auf intelligente Schnittstellen zur standardisierten Anbindung proprietärer Werkzeugmaschinen. Das Ziel der erweiterten Plattform Virtcont 4.0, stets aktuelle Maschinendaten für eine durchgängige vertikale Kommunikation im Sinne von Smart Factory. Augsburg, den weiterlesen →