Eine Hommage an Hamburg, den Hafen und seine Menschen HERRENGREY Waterkant Suite (Bildquelle: stefantrocha.com) Die Waterkant Suite – powered by HERRENGREY. Unser Hafen. Unsere Stadt. Unsere Liebe. Ein ehrgeiziges Musikprojekt. „Man müsste mal…“. Mit diesem Satz fangen häufig die besten Geschichten an. Oder, wie in diesem Fall, ein außergewöhnliches Musikprojekt: weiterlesen →

Shiregreen veröffentlicht Neufassung von „Hundert Mann und ein Befehl“ Hundert Mann und ein Befehl – die neue Single der Band Shiregreen erscheint am 16.02.2022 Geschrieben als patriotische Militärhymne zu Zeiten des Vietnamkriegs, gefeiert als deutscher Schlagererfolg in den Sechzigern, missbraucht als kriegsverharmlosendes Marschlied von rechten Kreisen – nach einer wechselvollen weiterlesen →

Kessie (Bildquelle: Netzkater Records) Kessie, das bedeutet ehrlicher Schlager mit Herz und Gefühl, gesungen von der gebürtigen Sulingerin (Niedersachsen). Durch Youtube Videos mit Schlager-Cover-Versionen und als Hochzeitsängerin ist man auf sie aufmerksam geworden. Sie wurde produziert und über bekannte Labels wie z. B.Fiesta Records und Hitmix veröffentlicht. Kessie ist ständig weiterlesen →

Das Debütalbum „So wie heute“ erscheint am 17.01.2020, die Single „Herbstlaubblätterwald“ bereits digital veröffentlicht Mijas Miran, Songwriter „So wie heute“ lautet der Titel des Debütalbums von Mijas Miran. Der Songwriter, der sich in deutscher Sprache mit verschiedenen Themen auseinandersetzt, sieht sich selbst als Rockmusiker, der gerne mit verschiedenen Genres arbeitet weiterlesen →

NewFolk-Quartett Anthonys´s Garden (l.), SingerSongwriterin Ama Pola (r.) München erlebt am Donnerstag, den 11.April 2019 ein Konzert der aussergewöhlichen Sorte: „Anthony´s Garden“, die New-Folk-Band um SingerSongwriter Prince York und die SingerSongwriterin Ama Pola geben ein Doppelkonzert im Schwabinger Underground-Club „Heppel und Ettlich“ „Anthony´s Garden“ gilt als grosser Geheimtipp der Indie-Szene weiterlesen →

Eine Band feiert ihren 10. Geburtstag Broom Bezzums – No Smaller than the World Broom Brezzums begannen im Keller einer Schnapsbrennerei im Jahr 2005 und haben sich seitdem durch Bars, Clubs und Festivals in ganz Mitteleuropa, Großbritannien und Irland hochgearbeitet. Sie wurden mehrfach bei den Deutschen Rock und Pop Awards weiterlesen →