Die durchgängige Digitalisierung bis zum Shopfloor ermöglicht flexible Reaktionen bei der Umsetzung kurzfristiger Änderungen auch oder gerade in Zeiten beschädigter Lieferketten und Lieferunterbrechungen. Gesamtheitliches digitales Shopfloor-Management Stuttgart, den 07.09.2020 „Wenn Lieferketten unterbrochen sind, Lieferanten ausfallen, sind Flexibilität und kurzfristige Reaktionen das Maß aller Dinge in der Produktion. Aufträge verschieben sich,Read More →

gbo datacomp meldet 15 % Umsatzsteigerung im Bereich der kompakten bisoftMES Lösung. Mittelstand legt Basis für Digitalisierung und setzt auf transparente Fertigung. Digitale Fertigungsprozesse auf Knopfdruck mit bisoftMES (Bildquelle: shutterstock_693448198_Byjeng) Augsburg, den 22.10.2019 Die einen sprechen von einem MES „Out of the box“, die anderen von einem MES „Plug andRead More →

Mitarbeiter-App im Einsatz Autonome Fertigung ist das Ziel und die Kombination verschiedener innovativer Ideen sind der Weg zur Umsetzung von Industrie 4.0 in der Fertigung. Und so setzt becos im Rahmen eines studentischen Praxisprojektes mit der Lernfabrik der ESB Business School auf vollständige softwarebegleitete Kollaboration zwischen Menschen und Maschinen. BerücksichtigtRead More →

Der in Malaysia ansässige Systemintegrator und Lösungsanbieter präsentiert auf der K 2019 sein neues LSR-Demo-Tool. Produktmuster aus LSR (Flüssigsilikonkautschuk) Pünktlich zur Eröffnung der K 2019, der Weltleitmesse der Kunststoff- und Gummiindustrie, hat Ge-Shen die anspruchsvolle Herausforderung der Herstellung eines LSR-Demo-Tools erfolgreich gemeistert, und wird das so entstandene Produkt auf seinemRead More →

Wirtschaftsminister Aiwanger nimmt bayernweit einzigen Stackroboter in Betrieb Proton Motor-Chairman Helmut Gierse drückte mit Bayerns Minister Aiwanger den Roboter-Startknopf. Puchheim, 1. Oktober 2019 – „Von der Brennstoffzellen-Manufaktur zur -Serienfertigung“: Der oberbayerische Technologie-Marktführer – Entwickler und Hersteller von emissionsfreien Brennstoffzellen und Brennstoffzellen-Elektro-Hybridsystemen – Proton Motor Fuel Cell GmbH ( www.proton-motor.de) ausRead More →

Kernfertigung im Transformatorenbau auf dem Weg zu Industrie 4.0 Entwicklung einer Offline E-Stacking Anlage für das automatische Stapeln von Transformatorkernen Die Heinrich Georg GmbH Maschinenfabrik und die Güdel Group AG haben einen Kooperationsvertrag über die gemeinsame Entwicklung von Anlagen für das automatische Stapeln von Transformatorenkernen geschlossen. Die Firma Georg bringtRead More →

Komplett-Lösungen des Mobile Computing-Spezialisten erfüllt sämtliche Anforderungen an Industrie 4.0 und zeichnen sich durch ihren ROI, ihre Leistung und Langlebigkeit aus (Mynewsdesk) Austin, Texas / Berlin, Deutschland – Xplore Technologies Corp., führender Hersteller von robusten Tablet-PCs für den professionellen Einsatz, zeigt auf der IoT Tech Expo Europe sein Portfolio anRead More →

Der DUPLOcator erkennt via Kameras geformte Strukturen und baut diese mit einem Roboterarm nach. (Bildquelle: Nutzungsrechte: Fraunhofer IGD) In der Industrie 4.0 erhalten Roboter Fähigkeiten, um mit Menschen und anderen technischen Systemen zu kooperieren. Fraunhofer zeigt in diesem Jahr mit dem DUPLOcator wie eine Maschine selbst erkennt was zu tunRead More →

Neu: Halbtägiger Workshop zum Mehrwert der Digitalisierung in der Fertigung, Kongress „Die Fabrik des Jahres/GEO“ (29.02. bis 02. 03.2016) in Ulm Die Fabrik des Jahres/GEO Welche Rolle spielt der Werker künftig in der Wertschöpfung? Welchen Mehrwert bringt die Digitalisierung für die Fertigung und wie lässt sich die digitale Transformation inRead More →

Produkte, Prozesse und Ressourcen fest im Griff Rosetta: Erste Kometenlandung einer Raumsonde V6 und seine Vorteile für die virtuelle Produktentwicklung war eines der zentralen Themen beim diesjährigen 3DExperience Forum in Mannheim. Besonders interessant war der Vortrag des Transcat-Kunden DLR (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.). Er behandelte dieRead More →