Wie Schönheitsideale, Gewalt und Radikalisierung die Entwicklung von Jugendlichen beeinflussen Das Internet ist längst ein fester Bestandteil im Alltag von Jugendlichen geworden. Egal ob über soziale Medien, Streaming-Plattformen oder Gaming-Communities- die digitale Welt bietet jungen Menschen schier unbegrenzte Möglichkeiten zur Vernetzung, Unterhaltung und Selbstdarstellung. Doch neben diesen positiven Aspekten lauernRead More →

Christoph Iglhauser rät Eltern zur intensiven Begleitung ihrer Kinder Das Buch „Früher Handy-Wahnsinn“ von Christoph Iglhauser ist im GOLD Verlag erschienen. Es hat sich zum Mega-Thema in den Familien entwickelt: Kinder und digitale Medien. In erster Linie geht es ums Smartphone, mit dem sich Christoph Iglhauser in seinem Buch „FrüherRead More →

Viele Eltern erleben im Alltag mit Teenagern Konflikte, die sich immer wieder zu Machtkämpfen hochschaukeln. Es fällt oft schwer, einen klaren Kopf zu bewahren, wenn Emotionen hochkochen. Doch gerade in Zeiten von Smartphones, Social Media, Leistungsdruck und neuem Rollenverständnis sind Orientierung und Halt gefragt. Die P-J GmbH, mit Sitz inRead More →

Darum ist sie für die Zukunft unserer Kinder so wichtig Wussten Sie, dass sich im Alter von 0 bis 6 Jahren das Gehirn am schnellsten entwickelt? In dieser Zeit werden die meisten neuronalen Verbindungen gebildet. Das bedeutet: Je mehr Anregung ein Kind in dieser Zeit bekommt, desto stärker ist dasRead More →

Die P-J GmbH über Chancen & Risiken Künstliche Intelligenz (KI) verändert unsere Welt, und das mit rasanter Geschwindigkeit. Schulen bleiben davon nicht unberührt. Zwischen ChatGPT, automatisierten Lernplattformen und KI-gestützten Diagnosewerkzeugen steht die Bildung vor einem Umbruch. In diesem Beitrag wollen wir, die P-J GmbH, einen umfassenden Überblick geben: Was bringtRead More →

Die Erziehung von Kindern stellt Eltern immer auch vor einige Herausforderungen. Dies gilt besonders bei Kindern mit einer Autismus-Spektrum-Störung. Der Staat ist daher nach dem Grundgesetz verpflichtet, Eltern zu beraten und zu unterstützen. Wie diese Verpflichtung erfüllt wird, beleuchtet Benjamin Doth in „Elternberatung im Kontext von Autismus-Spektrum-Störungen mit Kindern zwischenRead More →

Warum es wichtig ist, sich als Eltern mit neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen zu beschäftigen. Eltern Echo In der heutigen schnelllebigen Zeit stehen Eltern vor der Herausforderung, ihre Kinder bestmöglich zu unterstützen und zu fördern. Dabei ist es entscheidend, sich intensiv mit der Entwicklung von Kindern auseinanderzusetzen. Ein wissenschaftlicher Ansatz hilft ElternRead More →

„Tanzt mit euren Kindern“, ein Ratgeber für Eltern und ErzieherInnen von Gabriela Dumitrescu Ratgeber „Tanzt mit euren Kindern“ von Gabriela Dumitrescu Buchstaben und Formen tanzen vom Cover des Ratgebers „Tanzt mit euren Kindern“ in das Buch hinein und greifen den spielerischen, leichten Ton der Sprache auf. Wie die vielen Kinder,Read More →

Alltags-Tipps von Karin Schierle Eltern, die selbst in ihrer wahren Größe leben, bewirken damit das Gleiche bei ihrem Kind. (Bildquelle: @AdobeStock/JenkoAtaman) In der Entwicklungsförderung und Potenzialentfaltung spielt das Thema Selbstbewusstsein eine besonders wichtige Rolle, da sich Kinder mit einem gesunden, starken Selbstbewusstsein natürlich viel besser entwickeln, selbst finden und ausrichtenRead More →

(Mynewsdesk) Nur jeder dritte Vater geht in Elternzeit – und das trotz staatlicher finanzieller Anreize. Die Mehrheit davon entscheidet sich dann auch nur für die „Sparvariante“, das Minimum von zwei Monaten. Das ist das Ergebnis einer bundesweit repräsentativen Untersuchung der hkk Krankenkasse. Studienleiter Dr. Bernard Braun vom Bremer Institut für Arbeitsschutz undRead More →