Cloud-basierte, intelligente Software macht sich Big Data und maschinelles Lernen für bessere Entscheidungsfindung zunutze München, 19. November 2014 – Der Unternehmenssoftware-Anbieter Infor stellt eine neue Organisation innerhalb seines Unternehmens vor: Infor Dynamic Science Labs beschäftigt sich damit, wie maschinelles Lernen und Big Data-Analysen in Infor-Applikationen einfließen können. Applikationen, die imRead More →

Cloud-basierte, intelligente Software macht sich Big Data und maschinelles Lernen für bessere Entscheidungsfindung zunutze München, 19. November 2014 – Der Unternehmenssoftware-Anbieter Infor stellt eine neue Organisation innerhalb seines Unternehmens vor: Infor Dynamic Science Labs beschäftigt sich damit, wie maschinelles Lernen und Big Data-Analysen in Infor-Applikationen einfließen können. Applikationen, die imRead More →

Anwendertagung der Vertec Gruppe in Zürich Hamburg/Zürich – Die Vertec Gruppe mit Sitz in Zürich und Hamburg verzeichnete auf ihrer diesjährigen Anwendertagung einen neuen Teilnehmerrekord. Über 150 interessierte Teilnehmer kamen zum alljährlichen Gedankenaustausch nach Zürich. Im Mittelpunkt der Tagung stand Vertec 6.0. Die CRM- & ERP-Spezialisten stellten die aktuelle OberflächeRead More →

Oettinger Brauerei optimiert Prozesse künftig an vier Standorten mit Branchenlösung von NORRIQ Ratingen / Oettingen, 11. November 2014. Die Oettinger Brauerei GmbH führt die Branchenlösung Drink-IT®-ERP und Drink-IT®-BI aus dem Hause NORRIQ ein. Damit will das zu den führenden Herstellern qualitativ hochwertiger Biere, Biermischgetränke und alkoholfreier Getränke zählende Unternehmen seineRead More →

Zürich / Hamburg – Die Osterwalder, Lehmann – Ingenieure und Geometer AG (OLIG AG) hat die integrierte Business-Software von Vertec eingeführt. Die Mitarbeiter des Unternehmens können nun zahlreiche administrative Arbeiten mit einer einzigen, modernen Applikation abwickeln. Die neue Software bietet der Gesellschaft insbesondere auch eine umfassende Lösung für die Kundenbeziehungspflege.Read More →

Spezialist für Blech- und Stahlbranche hat weltweit 15.000 Kunden Blechabwicklung mit Lantek-Software Darmstadt, 31. Oktober 2014 – Lantek ( www.lanteksms.com ) hat mit Herstellern führender CAD-Programme in den vergangenen Jahren intensiv kooperiert. Lantek-Lösungen tauschen unter anderem mit Solid Edge, Autodesk Inventor, SolidWorks, Catia und Creo Elements/Pro reibungslos Daten aus. ZusatzfeaturesRead More →

Exklusiv-Support für plentymarkets shopware-Connector Die Berliner Kreativagentur mitho wird in Zusammenarbeit mit plentymarkets den Exklusiv-Support für den plentymarkets shopware-Connector übernehmen. Das erklärte Ziel beider Unternehmen ist es, die durch eine vertrauensvolle Zusammenarbeit entstehenden Synergien zu nutzen und die jeweiligen firmenspezifischen Geschäftsfelder erfolgreich auszubauen. Der plentymarkets shopware-Connector ermöglicht eine direkt VerzahnungRead More →

Gewonnen: yQ-it GmbH ist Sieger beim renommierten Software-Preis „Best in Cloud 2014“ der Computerwoche Dieter Dasberg (GF yQ-it GmbH, Mitte) empfängt den Innovationspreis Fankfurt, 23. Oktober 2014 – Für die auf dem ERP-System „SilvERP“ basierende Branchenlösung für Chiro- und Naturheilpraktiker „PraxisNah“ erhielt die yQ-it GmbH den Innovationspreis beim „Best inRead More →

Virtueller Maschinensimulator SIMCUT stößt auf großes Interesse Lantek präsentiert sein Konzept „Lantek Factory“ auf der „Basque Industry 4.0“ DARMSTADT, 28. Oktober 2014 – Lantek (www.lanteksms.com) hat gemeinsam mit Vicomtech einen virtuellen Maschinensimulator entwickelt. „SIMCUT“ liefert vor der Bearbeitung von Metallteilen eine realitätsgenaue Vorschau. Das Konzept faszinierte die Besucher auf einerRead More →

Jüngst wurden die Ergebnisse der Trovarit ERP-Kundenzufriedenheitsstudie präsentiert. Einmal mehr zeigt sich die ERP-Komplettlösung „mesonic WinLine“ als einer der Gewinner von über 50 bewerteten ERP-Lösungen. In der jüngst veröffentlichten ERP-Zufriedenheitsstudie der Trovarit AG, an der im deutschsprachigen Raum (Deutschland, Österreich, Schweiz) rund 2.700 Anwenderunternehmen teilnahmen, zeigt sich die mesonic WinLineRead More →