Cyberkriminelle kennen es genau. Wissen Sie es auch? Andy Grolnick, CEO vom SIEM-Security-Anbieter Graylog (Bildquelle: @Graylog) Cyberkriminelle studieren nicht das Organigramm eines Unternehmens. Sie studieren die Zugriffsmuster. Während sich Sicherheitsteams auf den Schutz des CEO konzentrieren, nehmen Angreifer den Facility-Koordinator mit Gebäudezugangsrechten oder den Personalchef, der Lieferantenverträge genehmigt, ins Visier.Read More →

Deutschlands interaktives Space und Defence Awareness-Meetup im stillgelegten AKW Key Visual Mission-K 2025 – Prepare Kalkar, 16. Juli 2025. Am 9. und 10. September 2025 öffnet „Mission-K“ bereits zum zweiten Mal im stillgelegten Atomkraftwerk in Kalkar seine Pforten. Das Event etabliert sich als innovative Plattform um die Vernetzung der WeltraumwirtschaftRead More →

Warum es so wichtig ist zu den Grundlagen zurückzukehren Andy Grolnick, CEO vom SIEM-Security-Anbieter Graylog (Bildquelle: @Graylog) Oft passiert das Folgende in Unternehmen: Es gibt einen neuen Bedrohungsbericht über einen möglichen Angreifer und das SOC (Security Operation Center) beginnt mit der Suche nach Taktiken, Techniken und Verfahren (TTPs) ohne etwasRead More →

Ein Leitfaden für Ingenieure, um Cyber-Bedrohungen einen Schritt voraus zu sein Andy Grolnick, CEO vom SIEM-Security-Anbieter Graylog (Bildquelle: @Graylog) Cyber-Kriminelle machen keine Unterschiede. Sie gehen dorthin, wo das Geld, die Daten und die Möglichkeiten sind. Und in der heutigen hypervernetzten Welt sind Ingenieurbüros zu lukrativen Zielen geworden. Die jüngsten AngriffeRead More →

Selbstwirksamkeit durch Identität in Zeiten globaler Krisen Alexander Erdwein beim internationalen Speaker-Slam in Wiesbaden (Foto: Justin Bockey) Alexander Erdwein aus Köln fesselte am 14. Mai 2025 das Publikum des International Speaker Slam in Wiesbaden mit seiner inspirierenden Rede über persönliche Entwicklung und Selbstwirksamkeit. Vor 220 Teilnehmern aus 23 Nationen präsentierteRead More →

Andy Grolnick, CEO vom SIEM-Security-Anbieter Graylog (Bildquelle: @Graylog) Wenn es um Cybersicherheit geht, erscheint das Patchen von Schwachstellen oft wie der Heilige Gral. Wenn die CVEs (Common Vulnerabilities and Exposures, häufige Schwachstellen und Risiken in Computersystemen) gepatcht sind, ist man sicher, oder? Nun, nicht ganz. Leider ist Patchen nicht soRead More →

Merkle CAE Solutions startet Podcast-Reihe Merkle CAE Solutions startet neue Podcast-Reihe (Bildquelle: @Merkle CAE Solutions) Mit zwei Podcast-Episoden startet die Merkle CAE Solutions ins Endjahr 2024. „Innovationsmotor Simulation“ mit dem Geschäftsführenden Gesellschafter sowie „Simulation Engineers“ mit den jeweiligen Leitern der Bereiche FEM und CFD. Damit bietet Merkle CAE Solutions InspirationRead More →

Regt spielerisches Lernen und kreative Spielweisen an Playtastic KI-Roboter für Kinder mit ChatGPT – Integriertes ChatGPT für kindgerechte und lehrreiche Gespräche mit dem Roboter – Speziell entwickelt für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren – Großer HD-Touchscreen mit 7″ / 17,78 cm für Spiele, Lerninhalte & Einstellungen – Roboter tanztRead More →

Diese 3 Fragen gehören auf die Liste jedes CISO Andy Grolnick, CEO vom SIEM-Security-Anbieter Graylog (Bildquelle: @Graylog) Im Juli erlebte die Wall Street ihren schlimmsten Tag seit 2022, als der technologieorientierte Nasdaq um 3,6 % fiel. Der Rückgang wurde größtenteils durch die enttäuschenden Quartalszahlen einiger großer Technologieunternehmen ausgelöst. Besonders auffälligRead More →