Theben Smart Energy bei Welt der Wunder Die Energiewende verändert Europa: Erneuerbare Energien aus Sonne und Wind gewinnen an Bedeutung, Elektroautos und Wärmepumpen stellen neue Anforderungen – und unser Stromnetz muss flexibler und sicherer werden als je zuvor. Die neue TV-Dokumentation im Green Life-Slot zeigt, wie Theben Smart Energy mitRead More →

Aus einer Idee wird Realität. Durch ein Test- und Prüfverfahren an der Uni Hannover hat Zellstrom bestätigt, dass der technische Ansatz auch in der Realität funktioniert. Nachdem Mitte des Jahres das Patent für das Verfahren Ecolyd7.1 erteilt wurde, ist jetzt auch die grundlegende Funktionalität in der Praxis – zumindest unterRead More →

GS YUASA zeichnet Beltrona als langjährigen Distributor für Industriebatterien aus Tomi Dezman, Christian Berger (beide Beltrona) und Erik Rothe (GS YUASA Battery Germany) (Bildquelle: GS Yuasa) Krefeld/Kaiserslautern, 6. August 2025 – GS YUASA, einer der weltweit führenden Hersteller von Industrie- und Fahrzeugbatterien, hat das deutsche Unternehmen Beltrona GmbH & Co.Read More →

TransnetBW GmbH – Hauptschaltleitung Wendlingen (© TransnetBW GmbH) Unsere Energiezukunft wird grün – doch damit Strom aus Wind und Sonne zuverlässig in jede Steckdose gelangt, braucht es ein starkes und intelligentes Netz. In einer exklusiven TV-Dokumentation auf Welt der Wunder TV gibt TransnetBW Einblicke in eines der wichtigsten Infrastrukturprojekte Deutschlands. Die SendungRead More →

Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim (SWLB) Eine neue Dokumentation auf Welt der Wunder TV zeigt, wie Stadtwerke echte Veränderung vor Ort gestalten. Zu sehen sind beeindruckende Aufnahmen vom SolarHeatGrid in Ludwigsburg, der Hightech-Anlage Waldäcker III, dem Biomasse-Heizkraftwerk und dem Innovationsquartier urbanharbor. Mitarbeitende der SWLB geben Einblicke in die täglichen Herausforderungen und Lösungen einerRead More →

Schwedens Müllmanagement: Energie statt Deponie Das Kraft-Wärme-Kopplungswerk von Mälarenergi befindet sich in Västerås. (Bildquelle: Mälarenergi) Nur 1 Prozent des schwedischen Abfalls landet auf Deponien – weltweit ein Spitzenwert, denn im Durchschnitt sind es 37 Prozent. Schweden verwertet 99 Prozent des Mülls, vor allem thermisch zu Strom und Wärme. So erfolgreich,Read More →

Es ist so weit: Das Patent zum Verfahren der Transformation von Abfallstoffen in Rohstoffe wurde erteilt. Damit hat Zellstrom GmbH den wichtigsten Baustein zur Entwicklung sowie Sicherung der technischen Verfahren und des Prozessablauf des Multitalents Ecolyd 7.1 erhalten. Was macht Zellstrom und was ist ein Ecolyd 7.1? Zellstrom entwickelt TechnikenRead More →

Thermische Müllverwertung: Schlüssel zur urbanen Zukunft Waste-to-Energy ist Teil eines neuen Verständnisses im Umgang mit urbanen Ressourcen. Ballungszentren und Städte boomen – mit gewaltigen Spuren: steigender Energiebedarf und wachsende Müllberge. Was bisher als Problem galt, wird nun als Lösung erkannt. Mit Waste-to-Energy. Die Technologie erzeugt aus Abfall Energie. Und dasRead More →

Energieverbrauch am Netzanschlusspunkt sicher und präzise erfassen (Bildquelle: TQ Group) Seefeld, 26. Juni 2025: Mit der neuen MU103 stellt TQ-Automation eine kompakte und hochpräzise Metering Unit (MU) für die dreiphasige Direktmessung am Netzanschlusspunkt (NAP) vor. Das Gerät ist auch ideal für Submetering- und Energiemanagement-Anwendungen in Wohngebäuden, Gewerbe und kleinen IndustrieanlagenRead More →