München, 31. Mai 2021 – DriveLock, einer der international führenden Spezialisten für IT- und Datensicherheit, hat in der Nachfolge von Anton Kreuzer mit Axel Kettenring als neuen CEO von DriveLock gewinnen können. Das neue Vorstandsmitglied wird die Wachstumspläne von DriveLock in Europa, Asien-Pazifik (APAC) und den Vereinigten Staaten weiter vorantreiben. weiterlesen →

Deutscher Newcomer besteht Antivirentest von Virus Bulletin Neumünster, 28. April 2020 – Die Endpoint-Protection-Lösung des deutschen IT-Sicherheitsanbieters TUXGUARD war Bestandteil des Vergleichstest März/April für Antiviren-Lösungen von Virus Bulletin, einer renommierten unabhängigen Prüf- und Zertifizierungsstelle. Dabei hat die Software „Made in Germany“ erstmals die VB100-Zertifizierung erhalten. VB100 ist eine Zertifizierung für weiterlesen →

ectacom integriert mit DriveLock einen deutschen Hersteller in sein Portfolio für erhöhte IT-Sicherheit (Bildquelle: DriveLock und ectacom) München, 15. April 2020 – DriveLock, einer der international führenden Spezialisten für IT- und Datensicherheit, gibt heute die Partnerschaft mit ectacom, einem Business Development Distributor, bekannt. Angesichts der zunehmenden Digitalisierung brauchen Unternehmen einen weiterlesen →

Der deutsche Spezialist für IT-Sicherheit unterstützt den Paradigmenwechsel in der IT Security mit neuen Funktionalitäten seiner voll integrierten Zero Trust Plattform DriveLock, einer der international führenden Spezialisten für IT- und Datensicherheit, schützt mit seiner Zero Trust Plattform weltweit über 3.000 Unternehmen vor Cyberbedrohungen. Mit dem neuen Release 2019.2, das erstmals weiterlesen →

IT-Sicherheit „Made in Germany“ Saarbrücken/Nürnberg, 28. August 2019 – Der deutsche Cybersecurity-Experte TUXGUARD präsentiert auf der it-sa in Nürnberg vom 08.-10. Oktober sein gesamtes Produktportfolio (Halle 9, Stand 9-333). Im Fokus des Messeauftritts steht die Bedeutung von IT-Sicherheit „Made in Germany“. TUXGUARD hat dazu mit seinen modularen Security-Lösungen ein ganzheitliches weiterlesen →

TUXGUARD bietet IT-Sicherheit aus einer Hand Saarbrücken, 15. August 2019 – Ab der ersten Septemberwoche ist die neue modulare TUX-Endpoint-Protection des deutschen Cyber-Security-Anbieters TUXGUARD verfügbar. Die Technologie setzt auf künstliche Intelligenz sowie Machine Learning und eignet sich für jede Unternehmensgröße. Auch das TUXGUARD Management Center (TGMC) mit Touchfunktion verfügt mit weiterlesen →

Der Apple-Gerätemanagement-Experte erweitert sein Produktportfolio um Enterprise-Endpoint-Protection für Unternehmen München, 1. August 2019 – Jamf gibt heute die Übernahme von Digita Security, einem Entwickler von Endpoint-Protection-Lösungen speziell für Apple-Geräte, bekannt. Mit der Übernahme ergänzt Jamf seine Management-, Authentifizierungs- und Account-Management-Lösungen um eine spezielle Sicherheitslösung für Unternehmen. Kunden von Jamf profitieren weiterlesen →

Mit dem neuen „PII Protection-Feature“ können Kunden des Endpunkt-Spezialisten SentinelOne ihre personenbezogenen Daten (PII) ab sofort wirksam vor einer unerwünschten externen Speicherung und Verarbeitung in der Cloud schützen. Damit erweitert SentinelOne seine klassisch Cloud-basierte Lösung um eine spezielle on-premises Variante und unterstützt Unternehmen so bei der Umsetzung von Datenschutzgesetzen wie weiterlesen →

SentinelOne, der Pionier für autonomen Endpunktschutz, erweitert seine Endpoint Protection-Plattform ab sofort um vollständige Remote-Shell-Funktionen. Diese ermöglichen es autorisierten Administratoren, über die SentinelOne-Konsolenoberfläche direkt auf verwaltete Endpunkte zuzugreifen und eine Remote-Shell-Sitzung einzurichten, um Angriffe in Echtzeit zu untersuchen und mögliche Probleme auf Seiten der Endnutzer zu beheben – ohne dabei weiterlesen →

München, 21.01.2019 – DriveLock SE, einer der international führenden Spezialisten für IT- und Datensicherheit, veröffentlicht mit der DriveLock 7.9.2 Version weitere Verbesserungen für die Endpoint Protection Platform mit Machine-Learning-Technologie. So ist mit der neuen DriveLock-Version jetzt das zentrale Management von Microsoft BitLocker möglich. Darüber hinaus optimieren neue Funktionen die Administration, weiterlesen →