Baden-württembergische Unternehmen laden Kita- und Schulkinder zu Mitmachaktionen ein (Bildquelle: element-i/Perper) Wie gelangt die Creme in die Tube und wie Löcher in Metall? Wer beim Tüftler- und ForscherInnentag am 9. November 2021 mitmacht, kommt kniffligen Fragen auf die Spur. Denn der baden-württembergische Aktionstag eröffnet Kita- und Schulkinder-Gruppen (bis dritte Klasse) weiterlesen →

(Bildquelle: element-i) Köln hat sein Kita-Angebot erweitert: Im Stadtteil Brück hat das neue element-i Kinderhaus „Hans im Brück“ eröffnet. 130 Kinder im Alter von sechs Monaten bis zum Schuleintritt werden dort ab sofort ganztägig betreut. Aktuell sind noch Plätze frei. Das Besondere in diesem Jahr: Es gibt keine Sommerschließung. Nach weiterlesen →

Kinder und Team des element-i Kinderhauses Bengelbande mit der Mode-Mitmachbox des Jungen Schlosses. (Bildquelle: element-i Kinderhaus Bengelbande) Im Rahmen der Ausstellung „Ran an den Stoff! Die Mode-Mitmachausstellung“ im Kindermuseum Stuttgart verliehen die Organisator*innen vom Jungen Schloss die Mode-Mitmachbox an das element-i Kinderhaus Bengelbande. In zwei Tagen haben Team und Kinder weiterlesen →

Renate Steinsberger, Teamleitung, Christina Henning, Pädagogische Leitung, Laura Bendels, Pädagogin (Bildquelle: Konzept-e) Das element-i Kinderhaus Rheinpiloten in Düsseldorf-Lohausen hat für die Förderung naturwissenschaftlicher Themen das Zertifikat „Haus der kleinen Forscher“ der bundesweiten Fortbildungsinitiative für pädagogische Fach- und Lehrkräfte erhalten. Gefeiert wurde das mit einer Forscherwoche. Feuer, Erde, Wasser und Luft: weiterlesen →

1.500 begeisterte Gäste beim 4. Kinder-Kunst-Tag Kinder-Kunst-Tag Baden-Württemberg 2019: Beim Stuttgarter Ballett konnten Kita-Kinder mitmachen. (Bildquelle: element-i Bildungsstiftung/Perper) Die element-i Bildungsstiftung, die jetzt erneut den jährlichen Kinder-Kunst-Tag Baden-Württemberg veranstaltete, freut sich über viel Lob von teilnehmenden Kultureinrichtungen und Kita-Gruppen. Der Tag gewährt ungewöhnliche Einblicke: Vier- bis sechsjährige Kinder lernen Kunst-Institutionen weiterlesen →

element-i-Bildungsstiftung lobt den KitaStar 2016 aus Ganztagsbetreuung wird in Krippen und Kitas zunehmend zum Standard. „Ist das nur positiv? Welche Erfahrungen und Möglichkeiten bleiben Kindern dabei vorenthalten?“, fragt die element-i-Bildungsstiftung. Für den Pädagogik-Innovationspreis KitaStar 2016 zum Thema „Ganztagsbetreuung – ausgewogen und vielfältig“ sucht sie Kindertagesstätten mit Ganztagsbetreuungskonzepten, die bewusst Qualitäten weiterlesen →

Tüftler- und Forscherinnentag bei Friess & Merkle in Stuttgart. (Bildquelle: element-i-Bildungsstiftung) 460 Kinder aus 37 Stuttgarter und Karlsruher Kitas sowie einer Grundschule haben beim 2. Tüftler- und Forscherinnentag am 12. November 22 Betriebe und Berufsschulen besucht. Die element-i-Bildungsstiftung hatte die Veranstaltung im Rahmen des Projekts element-i macht MINT im vergangenen weiterlesen →

(Bildquelle: element-i-Bildungsstiftung) Die Jury des diesjährigen Kita-Innovationspreises KitaStar zeichnete folgende Kindertagesstätten für eine beispielgebende frühe Bildung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) aus: Kita EinSteinchen in Frankfurt an der Oder; Überbetriebliche Kindertagesstätte in Lörrach; Kita Regenbogen in Ortrand und Kita Quickelbü in Quickborn. Die feierliche Preisverleihung fand weiterlesen →

(Bildquelle: element-i-Bildungsstiftung) Am Freitag, den 30. Oktober 2015 ab 15:30 Uhr, veranstaltet die element-i-Bildungsstiftung eine Kinderdisco im Kubus des STEP – Stuttgarter Engineering Park. Mit der Disco wird das Release der von Kindern selbst eingesungenen CD „Ohrenschmaus – Stimmen aus den Element-i-Kinderhäusern“ gefeiert. Kita-Kinder hatten mit einem Gesangscoach geübt und weiterlesen →

„Ich finde es gut, dass wir gemeinsam was verändern“ (Bildquelle: Konzept-e) Die element-i-Bildungsstiftung führte – wissenschaftlich begleitet von Professorin Tanja Betz von der Goethe-Universität Frankfurt – und gemeinsam mit dem Konzept-e-Netzwerk eine Kinderbefragung durch, an der Kinder aus 30 element-i-Kinderhäusern teilnahmen. Zentrale Befragungsergebnisse: Fast alle Kinder kommen gerne in die weiterlesen →