(NL/4414419428) Der Energieversorger REWAG ist neues Mitglied im Elektromobilitätscluster Regensburg. Der Beitritt als ordentliches Mitglied ist für die R-Tech GmbH, die das E-Mobilitätscluster managt, ein wesentlicher Bestandteil der dauerhaften und nachhaltigen Kooperation zwischen beiden Unternehmen. Bereits seit einigen Jahren engagiert sich die REWAG in F&E-Projekten der Technologiecluster der R-Tech GmbH, weiterlesen →

E-Mobilität aus China funnymove Cruiser Funnymove präsentiert das selbstbalancierende elektrische Einrad „funnymove Cruiser“ mit einem Gewinnspiel. Das auf den Vertrieb von selbstbalancierenden Einrädern spezialisierte Unternehmen startet die Gewinnspiel-Aktion ab 01. Oktober 2015 auf der facebook-Seite www.facebook.com/funnymoveofficial Zu gewinnen gibt es den „funnymove Cruiser“ im Wert von 949,- Euro. Der „funnymove weiterlesen →

Laut einer Studie von Horváth & Partners liegt die durchschnittliche Reichweite aktueller Elektrofahrzeuge bei 210 Kilometern. 2011 lag der Wert noch bei rund 150 Kilometern. Setzt sich der Trend fort, dürfte die durchschnittliche Reichweite von Elektro-Neufahrzeugen 2020 bei 400 Kilometern liegen. Als eine der größten Hürden für den Durchbruch der weiterlesen →

Carano eröffnet zusammen mit Expertenrunde aus Politik und Wirtschaft Modellversuch mit Elektroflotte Das Shared E-Fleet von Carano. Berlin, Mai 2015 – E-Mobilität greifbar machen: Als pulsierender Mittelpunkt der Stadt bietet der Potsdamer Platz ideale Rahmenbedingungen für nachhaltige Mobilitätsmodelle. Am Dienstag, dem 26.05.2015 fiel der Startschuss für elektromobiles Corporate Carsharing. Bereits weiterlesen →

Sicherheitsstandards außer Kraft / Panik beim Bundesverkehrsminister? / Aufwand und Risiko für Fuhrparkbetreiber / Verband lehnt Maßnahme ab Mannheim, im Januar 2015. Wer ein Fahrzeug auf öffentlichen Straßen bewegen möchte, muss eine entsprechende Qualifikation nachweisen: einen gültigen Führerschein. Dass es hierfür gute Gründe gibt ist unbestritten. Je höher die Gewichtsklasse weiterlesen →

– Ab Januar 2015 CO2-freie Vollversorgung des linksrheinischen Areals möglich – Installierung erfolgte in Rekordzeit, innerhalb von zwei Jahren – Erste Stromtankstellen am Seestern eingerichtet – Weitere Umweltschutzmaßnahmen geplant Standortinitiative Seestern Düsseldorf e. V._Fernwärme_Pressekonferenz (Düsseldorf, 7. November 2014) Der Seestern Düsseldorf setzt seinen Weg, das nachhaltigste Büroquartier Deutschlands zu werden, weiterlesen →

Stellungnahme zur Presseinformation des VDA „Wissmann: Die Zeit drängt – Elektromobilität braucht passende Rahmenbedingungen“ Prinzing: „Emissionsarme Antriebe sollten gefördert werden – aber alle“. Mannheim, im Oktober 2014. Der Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) Matthias Wissmann hat den Beschluss des Elektromobilitätsgesetzes begrüßt und um Eile gebeten. Die Wünsche und Forderungen weiterlesen →