Haus & Grund Hessen: Vergessener Antrag kann nachgeholt werden und viel Geld sparen Frankfurt/ Wiesbaden, 6. August 2025 – „Manche Eigentümer von denkmalgeschützten Immobilien haben bei der Erklärung zur neuen Grundsteuer vergessen oder versäumt, diese Eigenschaft steuersenkend einzubringen“, sagt Younes Frank Ehrhardt, Geschäftsführer von Haus & Grund Hessen. „Das könnenRead More →

Klinkersteine statt Dachziegel (Bildquelle: @ Stadt Brühl) Bickenbach/Bergstraße, 4. August 2025. Im Herzen der Stadt Brühl steht das historische Rathaus: ein Zeugnis vergangener Zeiten und gleichzeitig ein Symbol für den Fortschritt. Die Sanierung dieses bedeutenden Bauwerks umfasste nicht nur die behutsame Restaurierung des denkmalgeschützten Teils, sondern auch die Errichtung einesRead More →

Objektbericht „Haus Friedrichstadt“ in Berlin Witten, 28. Oktober 2024. Beim einstigen Checkpoint Charlie im Herzen Berlins erstrahlt das früher als „Kempinski-Haus“ bekannte „Haus Friedrichstadt“ wieder in neuem Glanz. Die denkmalgeschützte Fassade des Gebäudes aus den 1930er Jahren wurde aufwendig restauriert. Im Inneren sind hochmoderne Büroflächen entstanden – mit Open SpaceRead More →

Kirchliche Baudenkmalpflege – Fürsorgepflicht – historisches Erscheinungsbild Kirchliche Baudenkmalpflege – Fürsorgepflicht – historisches Erscheinungsbild – Seminarveranstaltung Für kirchliche Baudenkmale besteht Fürsorgepflicht. Nach § 6 DSchG BW sind die Eigentümer und Besitzer von Kulturdenkmalen verpflichtet, ihr Denkmal im Rahmen des Zumutbaren pfleglich zu behandeln. Eric Mozanowski erläuterte im ersten Teil „ÜberRead More →

Denkmalschutz in Deutschland: Kirchen und Kirchenbesitz Denkmalschutz in Deutschland: Kirchen und Kirchenbesitz – Seminarveranstaltung mit Eric Mozanowski Eric Mozanowski führte in Berlin, Leipzig, Dresden sowie Stuttgart im Rahmen von Seminarveranstaltungen die Vortragsreihe zum Thema kirchliche Kulturdenkmale fort. Aus dem Kreis der Teilnehmer wurde der Wunsch geäußert, wichtige Wissensmodule der SeminarreiheRead More →

Auszug aus der Geschichte der Baukunst 805 bis 1250 Diskussionsbeitrag von Eric Mozanowski – Die Baukunst in der Epoche der Feudalgesellschaft Geschichtliche Ereignisse: Kaiserkrönung Karls des Großen, Sieg Otto des Großen, Klosterreformen, Kreuzzeuge, Blütezeit des höfischen Minnesanges und der oberitalienischen Städte und Franz von Assissi gründet den ersten Bettelmönchsorden –Read More →

Auszug aus der Geschichte der Baukunst 805 bis 1250 Diskussionsbeitrag von Eric Mozanowski – Die Baukunst in der Epoche der Feudalgesellschaft Geschichtliche Ereignisse: Kaiserkrönung Karls des Großen, Sieg Otto des Großen, Klosterreformen, Kreuzzeuge, Blütezeit des höfischen Minnesanges und der oberitalienischen Städte und Franz von Assissi gründet den ersten Bettelmönchsorden –Read More →

blowUP media verhüllt Theatinerkirche und vermarktet exklusive Werbefläche Denkmalschutz und Werbung: blowUP media verhüllt Theatinerkirche und vermarktet Werbefläche. Düsseldorf, 14. Oktober 2014. blowUP media, ein Unternehmen der Ströer Gruppe und Spezialist für premium large-format Außenwerbung, verhüllt ab Anfang November die Münchner Theatinerkirche mit einer umfassenden Fassadennachbildung. Hierbei kommen individuell entwickelteRead More →