Die Initiative Cloud Services Made in Germany hat die aktualisierte Ausgabe ihrer Schriftenreihe – Stand Oktober 2019 – veröffentlicht. Band 1 der Reihe trägt den Titel „Initiative Cloud Services Made in Germany im Gespräch“ und enthält eine Sammlung von mittlerweile mehr als einhundert Interviews mit Vertretern der an der InitiativeRead More →

Die Initiative Cloud Services Made in Germany hat die aktualisierte Ausgabe ihrer Schriftenreihe – Stand Oktober 2019 – veröffentlicht. Band 1 der Reihe trägt den Titel „Initiative Cloud Services Made in Germany im Gespräch“ und enthält eine Sammlung von mittlerweile mehr als einhundert Interviews mit Vertretern der an der InitiativeRead More →

Mit Standorten in Bremen, Bonn und Istanbul bezeichnet sich die Uzuner Gruppe selbst als „Kompetenzmanufaktur“ für Prozesse, Projektmanagement und Technologie für die IT-, Management- und Businessherausforderungen ihrer Kunden. Als zentraler Bestandteil der Unternehmensgruppe bietet die Firma Uzuner Consulting seit ihrer Gründung im Jahr 2013 ihren Kunden ein ganzheitliches Beratungsangebot, dasRead More →

Mit der umfassenden Identity- und Access Management Suite von Kaseya können MSP ihr Unternehmen schützen und ihr Angebot im Bereich Security as a Service ausbauen (Bildquelle: @ Kaseya) München, 19. Juni 2017 – Kaseya, der führende Anbieter von Software für umfassende IT-Management-Lösungen für Managed Service Provider sowie kleine und mittelständischeRead More →

Die Initiative Cloud Services Made in Germany erhält weiteren Zulauf Mit netlogix, Regiondo und Virtual Forge beteiligen sich drei weitere in Deutschland ansässige Anbieter von Cloud Computing-Lösungen an der Initiative Cloud Services Made in Germany. In der bereits 2010 von der AppSphere AG ins Leben gerufenen Initiative haben sich unterschiedlichsteRead More →

Zum Jahresbeginn hat die von der AppSphere AG im Jahr 2010 ins Leben gerufene Initiative Cloud Services Made in Germany eine aktualisierte Auflage von Band 1 ihrer Schriftenreihe veröffentlicht. Der Band mit dem Titel „Initiative Cloud Services Made in Germany im Gespräch“, der als PDF-Datei kostenlos auf der Internet-Seite derRead More →

„Ein Browser für alle Anwendungen: Grundlage für eine erfolgreiche unternehmensweite Browserstrategie“ Unter diesem Titel stellt die Firma Oodrive, einer der führenden europäischen Anbieter für Secure Enterprise File Sharing und Collaboration-Lösungen, ein neues Whitepaper vor, das sich mit der Frage beschäftigt, wie Unternehmen mit einer unternehmensweiten Browserstrategie die Effizienz ihrer EndanwenderRead More →

Zum Jahreswechsel haben sich eine Reihe weiterer in Deutschland ansässiger Anbieter von Cloud Computing-Lösungen für eine Beteiligung an der Initiative Cloud Services Made in Germany entschieden. In der bereits 2010 von der AppSphere AG ins Leben gerufenen Initiative haben sich unterschiedlichste Anbieter von Lösungen aus den Bereichen Infrastructure-as-a-Service (IaaS), Platform-as-a-ServiceRead More →

Das italienische Unternehmen hat die globale Top Level Domain (gTLD) ersteigert und setzte sich damit gegen sechs führende Online-Unternehmen durch. Aruba wird nun eine offizielle Registrierungsstelle für .cloud einrichten und damit sein starkes euro Aruba gewinnt renommierte .cloud Top-Level-Domain (Bildquelle: ARUBA S.p.A.) Arezzo, Italien – 20 November 2014 – ArubaRead More →

Initiative Cloud Services Made in Germany erhält weiteren Zulauf Mit der-mietvertrag.de, Jurato, kreITiv, Mobile Function und ONLOGIST.com haben sich fünf weitere, in Deutschland ansässige Anbieter von Software-as-a-Service- und Cloud Computing-Lösungen dazu entschieden, sich an der von der AppSphere AG bereits im Jahr 2010 ins Leben gerufenen Initiative Cloud Services MadeRead More →