Ziel des Cloud Computing Marktbarometers Deutschland 2024 war es auch in diesem Jahr wieder, einen aktuellen Status sowie eine Prognose zur zukünftigen Entwicklung des deutschen Marktes für Cloud Computing-Lösungen aus Anbietersicht abzufragen. Das Fokusthema 2024 lautete „Künstliche Intelligenz und Cloud Computing“. Die Ergebnisse der Umfrage, an der sich mehr alsRead More →

Attestierung bestätigt umfassenden Datenschutz und Umsetzung der Anforderungen an sicheres Cloud Computing sowie Sicherheit, Vertraulichkeit und Verarbeitungseffizienz von Daten Logo claranet (Bildquelle: @Claranet) Frankfurt am Main, 28.05.2024: Die Claranet GmbH hat erneut ein Testat nach den Anforderungskatalogen AICPA Trust Services TSC 2017 sowie Cloud Computing Compliance Criteria Catalogue (C5:2020) desRead More →

Ab sofort steht die von der Initiative Cloud Services Made in Germany herausgegebene zweibändige Schriftenreihe in der aktualisierten Fassung – Stand April 2022 – zum kostenlosen Download zur Verfügung. Die Aktualisierung fand wie üblich turnusgemäß vierteljährlich statt. Aus diesem Grund macht es Sinn, sich die neueste Ausgabe herunterzuladen, selbst wennRead More →

Wie lassen sich die Vorteile der Cloud regelkonform nutzen? Das neue Whitepaper „Cloud Sourcing und Regulatorik – Handlungserfordernisse und Vertragsgestaltung“ der PPI AG enthält einen Überblick notwendiger Prüfungen und vertraglicher Festlegungen Hamburg, 27. April 2022: Um die gesetzten Ziele tatsächlich zu erreichen, erfordern Cloud-Sourcing-Projekte in der hochreglementierten Finanzbranche umfangreiche Vorarbeiten.Read More →

Extreme Access Points AP4000 und AP5010 als Grundlage moderner Netzinfrastrukturen und Services FRANKFURT A.M./SAN JOSE, 06. April 2022 – Extreme Networks, Inc. (Nasdaq: EXTR), ein führender Anbieter cloudbasierter Netzwerklösungen, hat mit dem neuen AP5010 sein Wi-Fi 6E-Portfolio erweitert. International zeigt sich: Aus dem Einsatz von Wi-Fi 6E-Lösungen gehen erhebliche technischeRead More →

Mit den Firmen cisbox, HL komm, Soconic und teliko haben sich vier weitere in Deutschland ansässige Anbieter von Cloud Computing-Lösungen für eine Beteiligung an der Initiative Cloud Services Made in Germany entschieden. In der bereits 2010 von der AppSphere AG ins Leben gerufenen Initiative haben sich unterschiedlichste Anbieter von LösungenRead More →

Eine neue Umfrage von Amazon Web Services (AWS) zeigt, dass Unternehmen ihre Pläne für die digitale Transformation beschleunigen und sich nach einem Jahr beispielloser Veränderungen „neu erfinden“ (Bildquelle: @AWS) Coleman Parkes hat im Auftrag von AWS 10.000 Business- und IT-Entscheider aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Israel und Spanien befragt. Ziel warRead More →

Ziel der von der Bundesregierung vorangetriebenen Europa-Cloud „Gaia-X“ ist es, der deutschen und später dann auch der europäischen Industrie eine cloudbasierte Datenplattform zu bieten, die nach europäischen Sicherheitsstandards und Datenschutzvorgaben (DSGVO) funktioniert. Damit soll GAIA-X die Datensouveränität deutscher Cloud-Nutzer sichern sowie die Abhängigkeit von US-Cloud-Anbietern wie Amazon, Google oder MicrosoftRead More →