Im Dezember wurde Nina Engels-Riegel als neues Mitglied im Team von SC Lötters begrüßt Praxis und Theorie – eine gute Mischung für Agentur und Studentin – eine Neue im Team der Bonner Kommunikationsagentur Bonn, 16. Dezember 2021 Bereits im Oktober ist Nina Engels-Riegel als Junior PR-Referentin bei SC Lötters, BonnRead More →

BusinessCode bildet Prozesse des Insolvenzrechts digital ab Gemeinsam mit Dr. Schulte-Beckhausen & Bühs Rechtsanwälte, einer Kanzlei im Insolvenzwesen, hat das Bonner Softwarehaus die Abläufe in der Kanzlei digitalisiert und in die Cloud verlegt. Bonn, 15.12.2021 „Digitalisierung im Mittelstand ist ein weites Feld“, beginnt BusinessCode CEO Martin Schulze, „dies liegt u.Read More →

Wirtschafts- und Branchenverbände stärken Deutsches Museum Bonn Die Industrie- und Handelskammer Koblenz setzt ein Zeichen für die Förderung von Bildung und Innovation in der Region. Als Mitglied des Fördervereins WISSENschaf(f)t SPASS verstärkt die Kammer die Reihen zahlreicher Unternehmen und Verbände, die sich auf diesem Weg für die MINT-Bildung (Mathematik, Informatik,Read More →

Digital, aber klar und kompakt löste Dr. Christine Lötters ihre Zusage „Beratung bei der strategischen Neuausrichtung des BBSC“ vom Marktplatz der Guten Geschäfte ein. Markus Grabowski, Philipp Röttgers, Michael Pieck, Magnus Knipp und Christine Lötters im Gespräch Bonn, 07. Dezember 2021 Vereinbart hatten die beiden Partner, den BBSC (Bonn BethlehemRead More →

Die Überreichung des Siegels „zdi-Schülerlabor“ an Museumsleiterin Andrea Niehaus (1. Reihe rechts) (Bildquelle: Deutsches Museum Bonn / Lichtenscheidt) Bonn, 01. Juli 2021. In den von der Initiative „Zukunft durch Innovation.NRW“ (zdi.NRW) ausgezeichneten „zdi-Schülerlaboren“ erleben Schülerinnen und Schüler Naturwissenschaften und Technik hautnah. Hier experimentieren sie unter professionellen Bedingungen und erhalten soRead More →

Verpackungen von morgen denken mit (Foto: shutterstock_1526267093) (Bildquelle: shutterstock_1526267093) Digitale Veranstaltung der Kunststoff-Initiative Bonn / Rhein Sieg in Zusammenarbeit mit der H-BRS brachte es auf den Punkt, Verpackungen aus innovativen Materialien sind keine Klimakiller. Der bewusste Umgang mit Verpackungen muss für die Verbraucher erleichtert werden. Daran arbeitet man und diesRead More →

Bildunterschrift: Tanja Löschner mit den Bokashi-Balls (Foto: Deutsches Museum Bonn) (Bildquelle: Deutsches Museum Bonn) Matsch-Workshops zum aktiven Umweltschutz bleiben der Renner im Deutschen Museum Bonn. „Mit Bokashi-Bällen Teiche retten“ so das Konzept, das in den Workshops für Kindern umgesetzt wird. Erwachsene können die Wirkung der Mikroorganismen aktuell im nahegelegenen RheinauenseeRead More →

Das innovative Nachfolgemodell überzeugte die Jury. Unternehmensnachfolgen dieser Art sind in Deutschland noch weitgehend unbekannt, die Jury wollte mit ihrer Auszeichnung ganz klar ein Zeichen für Nachahmer setzen. Die Mitarbeiter/Gesellschafter um Martin Schulze (links) und Martin Bernemann (rechts) 23.06.2021 „Wir freuen uns riesig, dass wir die Jury mit unserem Management-Buy-outRead More →

Kunststoff-Initiative Bonn / Rhein Sieg lädt gemeinsam mit der H-BRS zur digitalen Diskussion – Wie schaffen wir es, dass Kunststoffe noch nachhaltiger werden? Kunststoff meets Nachhaltigkeit Bonn, den 21.06.2021 Kunststoff bietet als Werkstoff zahlreiche Perspektiven für seinen vielfältigen Einsatz. Die Bandbreite des Materials und seine zukunftsorientierte Weiterentwicklung stehen im MittelpunktRead More →

Strategische Kommunikation, Marketingbegleitung, Social Media sowie Pressearbeit sind die leicht modifizierten Eckpfeiler der bewährten und Content-basierten Zusammenarbeit der beiden Geschäftspartner. Dr. Christine Lötters im digitalen Gespräch mit gbo datacomp Geschäftsführer Michael Möller 10. Juni 2021 Seit gut fünf Jahren betreut die Bonner Agentur den Softwareentwickler gbo datacomp. Umfassende inhaltliche undRead More →