Gesundheit zahlt sich aus – auch finanziell Unternehmen stehen heute nicht nur unter wachsendem Druck, qualifizierte Mitarbeitende zu gewinnen und zu halten. Sie müssen auch immer effizienter wirtschaften. In diesem Spannungsfeld wird die betriebliche Krankenversicherung (bKV) zunehmend zu einem strategischen Instrument, das nicht nur für Mitarbeiter:innen einen echten Mehrwert bietet,Read More →

Gesundheit wird zur strategischen Aufgabe Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) gewinnt zunehmend an Bedeutung – nicht nur als attraktiver Zusatznutzen für Mitarbeitende, sondern auch als strategisches Instrument auf Unternehmensseite. Angesichts steigender Fehlzeiten, wachsender Fachkräfteengpässe und des zunehmenden Bedarfs an nachhaltiger Mitarbeiterbindung stellt sich für viele Unternehmen die Frage: Welche internen StakeholderRead More →

Die Hotel- und MICE-Branche (Meetings, Incentives, Conferences, Exhibitions) steht vor großen Herausforderungen. Eine der bedeutendsten ist die hohe Mitarbeiterfluktuation. In einer Branche, die stark auf die Qualität des Kundenservice angewiesen ist, kann der ständige Verlust von gut ausgebildeten Mitarbeitern verheerend sein. Die Arbeitgeber*innen sollten Anreize schaffen, um Mitarbeiter*innen in derRead More →

In Zeiten zunehmender gesundheitlicher Herausforderungen ist es essenziell, dass öffentliche Einrichtungen wie Behörden und Kommunen maßgeschneiderte Gesundheitsmaßnahmen für ihre Mitarbeiter*innen entwickeln. Auch angesichts des wachsenden Wettbewerbs um qualifiziertes Personal sollten öffentliche Einrichtungen effektive Strategien zur Mitarbeiterbindung und -förderung entwickeln. Eine betriebliche Krankenversicherung stellt eine solche Strategie dar, indem sie gezieltRead More →

Die medizinische Versorgung in Deutschland steht vor einer enormen Herausforderung. Denn dem zunehmenden Fachkräftemangel, der durch den demografischen Wandel weiter verstärkt wird, muss langfristig entgegengewirkt werden. Laut einer pwc Studie wird besonders in der Pflege die körperliche und psychische Belastung als ein Hauptproblem von bis zu 72% der leitenden ÄrzteRead More →