Sonja Reiff, Notarin bei Selzer Reiff Notare aus Frankfurt, gibt einen Überblick über wichtige Themen und Begrifflichkeiten, die während einer Ehescheidung wichtig werden. Sonja Reiff, Notar in Frankfurt, zum Thema Trennungsvereinbarung und Scheidungsfolgenvereinbarung Frankfurt, 22. August 2022 – Eine Trennung und Scheidung der Ehe hat meist weitreichende Folgen. Selbst wenn weiterlesen →

Wie lassen sich individuelle Regelungen zur Kinderbetreuung und finanziellen Absicherung im Falle einer Scheidung treffen? Notarin Sonja Reiff von der Sozietät Selzer Reiff Notare in Frankfurt informiert. Sonja Reiff, Notar in Frankfurt, zum Thema Betreuungsunterhalt, Ehevertrag und Altersphasenmodell Frankfurt, 30. Juni 2022 – Häufig kümmert sich in Familien einer der weiterlesen →

Für wen ist ein Ehevertrag sinnvoll und wann sind die gesetzlichen Regelungen ausreichend? Notarin Bettina Selzer von der Sozietät Selzer Reiff Notare in Frankfurt informiert. Bettina Selzer, Notar in Frankfurt, zum Thema gesetzliche Regelungen zur Ehe vs. Ehevertrag Frankfurt, 17. Mai 2022 – Unsere moderne Welt ist vielfältig, auch im weiterlesen →

Beim Betreuungsunterhalt wird immer wieder über die Frage gestritten, wann dem betreuenden Elternteil eine Vollzeittätigkeit zugemutet werden kann. Übt dieser keine Vollzeitarbeit aus, obwohl er müsste, wird mit dem Mittel des „fiktiven Einkommens“ gearbeitet. Allerdings kann bei einem erhöhten Förderbedarf des Kinds die Pflicht, sich um eine Vollzeittätigkeit zu kümmern, weiterlesen →

Karlsruhe/Berlin (DAV). Nach einer Trennung und Scheidung gibt es mehrere Gründe für einen Anspruch auf Unterhalt . Neben dem Betreuungs- und Trennungsunterhalt gibt es etwa auch den Aufstockungsunterhalt. Muss der Unterhaltspflichtige diesen auch zahlen, wenn er vorübergehend arbeitslos wird? Der Aufstockungsunterhalt wird dann fällig, wenn es ein Einkommensgefälle zwischen den weiterlesen →