ARAG Experten über Fahrerassistenzsysteme und die rechtliche Situation bei Unfällen Im Auto Platz nehmen, Ziel nennen und sich herumchauffieren lassen: Wenn es nach der Automobilbranche geht, soll das schon bald möglich sein. Doch autonome Fahrzeuge sind nicht nur technisch eine Herausforderung, auch die Rechtslage ist komplex. Dennoch gibt es bereits weiterlesen →

Betriebliche Mobilität treibt Verkehrswende voran / Pauschale Vertragsverlängerungen nicht zielführend / Herstellerunabhängigkeit wahren Der VMF ist bestrebt, bestmögliche Lösungen für die anhaltenden Kfz-Lieferverzögerungen zu finden. Bad Homburg, im August 2022. Die Lieferverzögerungen in der Automobilindustrie halten weiter an. Parallel laufen zehntausende bestehende Leasingverträge gewerblicher Kunden aus. Der Verband markenunabhängiger Mobilitäts- weiterlesen →

– Ohne Unterstützung ihrer Abnehmer geraten Zulieferer in Schieflage – Deutsches Erfolgsmodell des arbeitsteiligen globalen Wirtschaftens wankt WSM Hauptgeschäftsführer Christian Vietmeyer Düsseldorf/Hagen 07. April 2022. Die nächste Preiswelle bei Stahl und drastische Energiepreiserhöhungen rollen auf Zulieferer zu. Hersteller, die jetzt – trotz Kostensprüngen und unsicherer Versorgungslage – nicht mit ihren weiterlesen →

IBU: „Erholungsprozess gefährdet“ – Mangel wächst, Lage spitzt sich zu Zulieferer warten monatelang auf Stahllieferungen – die Lage spitzt sich gerade weiter zu. HAGEN -16. Februar 2021. Keine Chips, kein Stahl. Fehlendes Vormaterial bedroht Automobil-, Maschinenbau- und Elektroindustrie massiv. Zulieferer warten monatelang auf Stahllieferungen und müssen obendrein Höchstpreise bezahlen. Die weiterlesen →

Engpass gefährdet wirtschaftlichen Erholungsprozess – Importbeschränkungen verhindern Beschaffungsalternativen Foto Geschäftsführer Bernhard Jacobs HAGEN – 22. Dez. 2020. Stahl – vor allem Flachstahl – ist Mangelware. Knapp 90 Prozent der Zulieferer haben Beschaffungsprobleme. Das zeigen erste Ergebnisse einer Blitzumfrage des Industrieverbandes Blechumformung (IBU) vor Weihnachten. Ein Auslöser ist die unterschiedliche Entwicklung weiterlesen →

Digitaler Wandel im Automobilvertrieb Gerade für die Fahrzeughersteller liegen die Vorteile eines Direktvertriebs deutlich auf der Hand. (Bildquelle: Pixabay) Das Internet als Vertriebskanal hat in den vergangenen Jahren auch in Deutschland rapide an Bedeutung gewonnen – Tendenz weiter steigend: An der Spitze dieser Entwicklung stehen nach wie vor die Textil-, weiterlesen →

Heilbronn / Ingolstadt / Wien 20.10.2020 indivHR hat eine neue Kooperation mit einem IT-Unternehmen gestartet, welches diedigitale Transformationin der Automobilindustrie vorantreibt. Die IT-Spezialisten erarbeiten innovative Prozesse und implementieren passgenaue IT-Lösungen. Das Unternehmen vereint die Agilität und Dynamik einer Start-Up-Kultur mit der Stärke und finanziellen Sicherheit zweier globalen Konzerne als Muttergesellschaften. weiterlesen →

Imaweb bietet digitale Lösungen für alle Phasen eines Kaufs im Automobilsektors. Ein Jahr nach ihrer Gründung verkündet die Imaweb-IDF-Gruppe einen strategischen Wendepunkt in ihrer Geschichte. Die für ihre Kundenbeziehungslösungen und Management-Softwarepakete bekannte Gruppe hat vor kurzem Unternehmen erworben, die auf digitale Lösungen für die Automobilindustrie spezialisiert sind, um ihre Stärke weiterlesen →

birkle IT AG: Digitalisierung & Automatisierung von Prozessen in der Automobilindustrie Mit der Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen in der Automobilindustrie hat sich die birkle IT AG im Bereich Automotive neben ihrem Angebot in den Sektoren Versicherungen/Finanzen, Healthcare und Robotik ein Betätigungsfeld erschlossen, dessen Bedeutung in Zukunft weiter beständig wachsen weiterlesen →