Ausgefeilte Malware-Infrastrukturen mit geopolitischem Bezug Censys, einer der führenden Anbieter von Lösungen für Threat Hunting, Threat Intelligence und Attack Surface Management, analysiert in seinem diesjährigen Forschungsbericht die Infrastruktur von Cyberangriffen. Dabei werden exemplarisch zwei hochentwickelte Malware-Kampagnen beleuchtet. Beide Fälle geben Einblicke in die Infrastruktur und Taktik von Angreifern. Wainscot DieRead More →

Censys, einer der führenden Anbieter im Bereich Attack Surface Management und Threat Intelligence, hat im Rahmen des neuen State of the Internet Reports zentrale Sicherheitsvorfälle aus dem Jahr 2024 zusammengetragen und analysiert. Der Forschungsbericht gibt Einblicke in reale Angriffe, identifizierte Schwachstellen und die Reaktion von Behörden und Industrie auf BedrohungenRead More →

Neuer Forschungsbericht analysiert Malware-Instanzen Censys, einer der führenden Anbieter von Lösungen für Threat Hunting, Threat Intelligence und Attack Surface Management, hat für seinen jährlichen Forschungsbericht die Infrastrukturen von Angreifern bei Cyberangriffen untersucht. Gegenstand der Untersuchung sind Command-and-Control-Infrastrukturen (C2) und weitere Tools, die Hacker für den Angriff und die Kompromittierung vonRead More →

Ende Juni wurde in den USA durch das Ministerium für Innere Sicherheit der Vereinigten Staaten eine „erhöhte Bedrohungslage“ für Cyberangriffe durch „pro-iranische Hacktivisten“ ausgerufen. Wenige Tage später folgte eine Warnung von CISA, FBI und NSA. In der Warnung wurden Betreiber kritischer Infrastrukturen und andere Netzwerkadministratoren aufgefordert, auf der Hut vorRead More →

Warum die Sichtbarkeit von Online-Angriffsflächen bei KRITIS so wichtig ist Mit dem Internet verbundene industrielle Steuerungssysteme (ICS, Industrial Control Systems) und Einrichtungen der kritischen Infrastruktur (KRITIS) sind häufig Ziele von Cyberangriffen. Der Grund liegt auf der Hand: Diese Systeme steuern zentrale Prozesse des täglichen Lebens, von der Industrie und derRead More →

Ausnutzung von XSS-Schwachstelle ermöglicht Ausführung von beliebigem JavaScript-Code Eine Analyse von Censys, einem der führenden Anbieter von Tools für Threat Intelligence, Threat Hunting und Attack Surface Management, hat ergeben, dass eine Cross-Site Scripting (XSS)-Schwachstelle in den Versionen 9.0 und 10.0 der Zimbra Collaboration Suite potenziell bis zu 129.131 Instanzen weltweitRead More →

Deutschland dreimal im Top 10-Ländervergleich mit den meisten potenziell betroffenen Instanzen Censys, einer der führenden Anbieter von Tools für Threat Intelligence, Threat Hunting und Attack Surface Management, hat sechs Schwachstellen untersucht, die mit Salt Typhoon in Verbindung gebracht werden. Die staatlich unterstützte Gruppe von Bedrohungsakteuren hat bekannte Schwachstellen in öffentlichRead More →

Online-Angriffsflächen erkennen, bewerten und minimieren Harald Röder, Senior Solutions Engineer D-A-CH & Central Europe bei Censys Ein falsch konfigurierter Cloud-Speicher, eine vergessene Subdomain, ein veralteter Webserver oder eine unentdeckte Drittanbieter-Anwendung – manchmal genügt ein einziges übersehenes System, das zum Einfallstor für Angreifer in die IT-Infrastruktur von Unternehmen, Behörden oder öffentlichenRead More →

Kritische Schwachstelle zur Ausführung von Code und Befehlen durch Angreifer Eine Schwachstelle mit einem besonders hohen CVSS-Wert (Common Vulnerability Scoring System) von 9,8 betrifft mehrere Produkte von Fortinet und ermöglicht es nicht-authentifizierten Angreifern, beliebigen Code oder Befehle auszuführen. Dies geschieht, indem Angreifer HTTP-Anfragen mit speziell gestalteten Hash-Cookies senden. Die stapelbasierteRead More →

Aktive Ausnutzung der Sicherheitslücke durch Remotecodeausführung ohne Authentifizierung Eine kritische Schwachstelle für den Datei-Upload mit einem CVSS-Score von 10,0 betrifft die Metadaten-Uploader-Komponente des SAP NetWeaver Visual Composer. Als besonders schwerwiegende Sicherheitslücke vereint die Schwachstelle CVE-2025-31324 mehrere sehr große Risikofaktoren: Sie weist den maximalen CVSS-Score auf, benötigt keine Authentifizierung, betrifft einRead More →