Wenn japanische Kinder es lernen können… Resilienz ist mehr als nur der Bambus Resilienz bedeutet mehr als nur cholerische Anfälle vom Vorgesetzten auszuhalten oder nach einem Sturz vom Fahrrad wieder aufzustehen. Der Vortragsredner und Unternehmer Michael Okada hat seine Resilienz in seiner Heimatkultur Japan entdeckt. „Von den Japanern können wir weiterlesen →

Wertschätzung lernen Resilienz als Frage der Einstellung Ob Berufseinstieg oder Jobwechsel, Sie wollen einen guten ersten Eindruck hinterlassen. Dabei ist nicht nur der professionelle Druck groß, sondern auch der soziale. Die Anerkennung von Kollegen ist für viele Arbeitnehmer ein entscheidender Faktor, wenn es um die Zufriedenheit mit dem Arbeitsplatz geht. weiterlesen →

Ausgesuchte Fachkräfte aus Spanien schließen Ihre Fachkräftelücke. Marketing, Assessment, Sprachkurs, Anerkennung, Betreuung – alles aus einer Hand! talents4.eu Logo – Fachkräfte aus Spanien Seit dem 07. Juni 2022 ist talents4.eu online. Die Seite zur Fachkräftesuche in Spanien. Mit der TALENTBRÜCKE und dem International Formation Center bieten zwei erfahrene Partner ihre weiterlesen →

(Bildquelle: @pixabay) Die Geschäftswelt des 21. Jahrhunderts ist geprägt durch Schnelllebigkeit, dem Wunsch nach Anerkennung und dem daraus resultierenden Eifer „höher, schneller, weiter“. Hinzu kommen die Digitalisierung und eine kontinuierliche Informationsüberlastung in jedem Lebensbereich. Da mitzuhalten ist schwierig. Stagnation und Präsenz im Hier und Jetzt sind den meisten fremd geworden. weiterlesen →

Spielend erfolgreich mit dem Motivations-Spiel Energie, Begeisterung und Motivation einfangen Es kommt darauf an, sich von den anderen zu unterscheiden; ein Engel im Himmel fällt niemandem auf. Welches sind Ihre Hauptstärken? Können Sie diese spontan aufzählen? Das Problem ist, dass die meisten Menschen sich ihrer Stärken nicht bewusst sind. Wenn weiterlesen →

Überschaubare Formalitäten und vielfältige Angebote für jeden Geldbeutel Traumhochzeit auf den Seychellen (Foto: Paul Turcotte) (Bildquelle: Paul Turcotte) Amal und George Clooney haben es getan. Ebenso Herzogin Kate mit ihrem Gatten Prinz William und auch Schauspielerin Salma Hayek und Ehemann Francois Henri-Pinault: Flitterwochen auf den Seychellen. Dass Heiraten oder Flittern weiterlesen →

Die Generation Y ist motivierter als ihre älteren Kollegen. Für die Gesamtergebnisse bitte hier klicken Edenred-Ipsos-Barometer 2016 zeigt, wie ähnlich Mitarbeiter unter 30 ihren älteren Kollegen sind und wo sie sich von ihren ausländischen Altersgenossen unterscheiden Keine Altersgruppe ist in den letzten Jahren genauer unter die Lupe genommen worden als weiterlesen →

Wie der Beziehungstanz zwischen Vätern und Söhnen an Wahrhaftigkeit gewinnt Cover Bei genauerem Hinschauen können ewigschwelende Konflikte wie eine Tanzchoreographie anmuten: Ein spitze Formulierung, die einen wunden Punkt berührt – und schon wird eine Kaskade der Abwehr losgetreten. Der amerikanische Autor Sam Keen hat mit seinem Klassiker „Feuer im Bauch“ weiterlesen →

Futter für die Seele und Treibstoff für Erfolg Die Autoren Hannelore und Markus F. Weidner (Bildquelle: ©Reinhard Simon – www.das-portrait.com) Jeder braucht sie, fast jeder vermisst sie: Wertschätzung und Anerkennung. Fehlt diese positive menschliche Resonanz, verkümmern Beziehungen, verlassen Mitarbeiter Unternehmen oder flüchten in die innere Emigration. Die Wirkung weicher Faktoren weiterlesen →

Thomas Gelmi erklärt, welche Verhaltensweisen sich selbst erfolgreiche Menschen abgewöhnen sollten Thomas Gelmi – Expert für InterPersonal Competence und unternehmerische Beziehungsqualität. „Wir verbringen viel Zeit damit, Führungskräften beizubringen, was sie tun sollen. Wir verbringen zu wenig Zeit damit, Führungskräften beizubringen, womit sie aufhören sollen.“ So lautet eine der größten Lektionen weiterlesen →