Neben anderen renommierten Unternehmen wie SAP, Siemens, Ford, BMW, Henkel oder Fraunhofer ist auch TWAICE ab sofort Mitglied des Netzwerks Catena-X. (Bildquelle: @TWAICE) Seit Dezember 2020 formte sich die Idee einer „Automotive Alliance“, die sich mit der offiziellen Gründung des Vereins im Mai 2021 zur Catena-X Automotive Alliance entwickelte. Catena weiterlesen →

Der Binnenmarktausschuss des Europäischen Parlaments (IMCO) hat über seine Änderungen am Digital Markets Act (DMA) abgestimmt. Insgesamt begrüßt die mittelständische Digitalwirtschaft die Vorschläge für einen faireren Wettbewerb auf den Märkten der Zukunft in Europa. Änderungsbedarf besteht weiterhin u.a. hinsichtlich einer verbesserten Interoperabilität von Plattformdiensten. Brüssel/Berlin, 23. November 2021 – Der weiterlesen →

Die Alliance stellt auf der SPS als Wegbereiter der Industrie 4.0 auf Interoperabilität getestete Lösungen vor Reinach/SPS Nürnberg, 14. November 2019 – Nach ihrer Formierung im Frühjahr 2019 auf der Hannover Messe ist die Open Industry 4.0 Alliance nun auf der SPS in Nürnberg, der größten internationalen Fachmesse für elektrische weiterlesen →

Europa im digitalen Zeitalter Brüssel, 02. April 2019 – Im Vorfeld der anstehenden Europawahlen im Mai 2019 hat die European DIGITAL SME Alliance, der europäische Dachverband in dem der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) Mitglied ist, ihr Manifest mit 10 Forderungen für eine digitale Zukunft Europas veröffentlicht. In dieser Stellungnahme fordert weiterlesen →

Die devolo AG wurde im Rahmen des diesjährigen „Z-Wave Smart Home Summit“ in Stockholm mit dem „Making Waves Award“ ausgezeichnet. devolo erhält den Making Waves Award 2017 der Z-Wave Alliance Neue Chancen durch Smart Insurance Seit knapp einem Jahr können Versicherungskunden der devolo Kooperationspartner nicht nur eine Versicherungspolice abschließen, sondern weiterlesen →

Bundesverband IT-Mittelstand veröffentlicht Positionspapier zur Datenökonomie Dr. Oliver Grün, Präsident des BITMi und der europäischen IT-Mittelstandsallianz European DIGITAL SM Bundesverband IT-Mittelstand veröffentlicht Positionspapier zur Datenökonomie Aachen/Berlin 12. Dezember 2016 – Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) fordert in seinem aktuellen Positionspapier zur Datenökonomie eine klare Regelung für die Nutzung nicht-personenbezogener Daten weiterlesen →

Günther Oettinger, EU-Kommissar für Digitale Wirtschaft und DIGITAL SME Generalsekretär S.Toffaletti Aachen / Straßburg, 05. Juli 2016 – Heute unterschrieb EU-Kommissar Günther Oettinger die vertragliche Einrichtung einer öffentlich-privaten Partnerschaft für Cyber-Security. Wie in der Strategie für einen europäischen digitalen Binnenmarkt angekündigt, ist es das Ziel dieser Partnerschaft – der Europäischen weiterlesen →

Dr. Oliver Grün, Präsident DIGITAL SME, Elżbieta Bieńkowska, EU Kommissarin (Mitte) Gunilla Almgren Amsterdam, 13. Juni 2016 – Heute unterschrieb Dr. Oliver Grün, Präsident des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) in seiner Funktion als Präsident des Europäischen IT-Mittelstandsverbands European DIGITAL SME Alliance gemeinsam mit EU-Kommissarin Elzbieta Bienkowska die Joint Initiative on weiterlesen →

Förderung von Frauen hat hohen Stellenwert Foto: Fotolia / karelnoppe sup.- Der Anteil von nachhaltig erwirtschaftetem Kakao in deutschen Süßwaren liegt derzeit bei knapp 30 Prozent. Laut Angaben des „Forum Nachhaltiger Kakao“ soll bis zum Jahr 2020 die 50-Prozent-Marke überschritten werden. Kakaobäume werden im tropischen Regenwald, vor allem in Westafrika weiterlesen →

Benutzerfreundliche Sicherheit für mobile Endgeräte certgate tritt der FIDO Alliance bei. (Bildquelle: certgate GmbH) Nürnberg – certgate, der deutsche Innovator für IT-Sicherheit für mobile Endgeräte, hat seinen Beitritt zur FIDO Alliance bekannt gegeben. Die internationale FIDO Alliance (Fast IDentity Online) wurde im Februar 2013 mit dem Ziel gegründet, benutzerfreundliche Alternativen weiterlesen →