„Krisen bieten auch Investitionschancen“, sagt Hannes Dolzer, Obmann des Fachverbands Finanzdienstleister. 3 Tipps, wo sich Veranlagungen lohnen. Hannes Dolzer, Obmann des Fachverbands Finanzdienstleister WKÖ. (Bildquelle: Fischer) „Prognosen sind schwierig, vor allem, wenn sie die Zukunft betreffen“ – dieses Bonmont bringt die aktuelle Situation für Finanzexpert:innen und Anleger:innen sehr gut auf weiterlesen →

Der Aaapollo 11 Global verkörpert die Geldanlagestrategie der Zukunft, indem er als Dachfonds die besten, altbewährtesten und erfolgreichsten Fonds unter einem Dach zusammenfasst. Somit weist er eine breite Streuung auf und hält das Risiko besonders gering. Doch damit nicht genug, denn wie es im Namen erwähnt ist, investiert der Aaapollo weiterlesen →

Hiermit wird offiziell bekannt gegeben, dass am 04.08.2020 der computergestützte Fonds mit dem Namen Supremum Fonds gestartet ist. Supremum Fonds R WKN: A2P6A5 ISIN: DE000A2P6A56 Der offene Aktienfonds (UCITS-konform, OGAW-Sondervermögen) investiert in US-amerikanische Titel und legt seinen Schwerpunkt auf liquide Titel von Traditionsunternehmen. Im Unterschied zum klassischen Fonds wird allerdings weiterlesen →

Singapur ist wichtiger Finanzplatz in Asien. Hier sind zahlreiche Fonds angesiedelt Asien bleibt der globale Wachstums-Champion. Zu dieser Einschätzung kam der Internationale Währungsfonds (IMF) im Mai 2017. Das Team von AsiaFundManagers.com meint: Investoren können diese Wachstums-Region nicht länger ignorieren. Schon heute erwirtschaften die Länder in Asien ein Drittel des weltweiten weiterlesen →

Dax-30-Unternehmen knacken die 30-Milliarden-Euro-Marke Auf dem Aktienparkett herrscht Erntezeit, so Andreas Bloch, Leiter des Private Banking der Naspa. Auf dem Aktienparkett herrscht Erntezeit: Dieses Jahr bringt den Aktionären Rekordausschüttungen. Allein für die im DAX 30 enthaltenen Unternehmen wird mit einem Ausschüttungsvolumen von rund 32,2 Milliarden Euro gerechnet, verglichen mit 26,3 weiterlesen →

AnlageCheck: Wer jetzt auf die richtigen Fonds setzt, kann eine hohe Rendite erwarten Frankfurt. Fonds sind für das Jahr 2016 eine aussichtsreiche Geldanlageform. Bei nach wie vor niedrigen Zinsen verschenken viele Anleger viel Geld, in dem sie Kapital auf Konten belassen, die kaum Ertrag bringen. Viele Fonds bieten dagegen bei weiterlesen →

Zwischen Aktienfonds und Sparbuch: Die aktuelle Union Investment-Studie zeigt Unterschiede in der Zufriedenheit mit verschiedenen Anlageformen. Laut dem aktuellen Anlagebarometer von Union Investment sind Aktienfondsbesitzer sehr zufriedene Menschen. Befragt wurden dazu 500 Privathaushalte. Bausparverträge oder Mischfonds rangieren in der Glücklichmacher-Liste allerdings nur knapp hinter der Anlage in Aktienfonds. Sparbuch-, Festgeld- weiterlesen →

Mit dem internationalen Aktienfonds LOYS Global L/S schreibt die Oldenburger LOYS AG ihre Erfolgsgeschichte fort. Der Fonds, der eine defensive Anlagestrategie verfolgt, hat seit der Auflage im Dezember 2011 um 37,5 Prozent (Stand: 23.11.2015) zugelegt. Ein besonderes Sicherheitsnetz federt etwaige Verluste ab. Das überzeugt auch die Anleger: Diese haben dem weiterlesen →

AnlageCheck.com: Anleger sollten nicht nur auf die Kosten achten   Frankfurt. Bei vielen Anlegern erfreuen sich Exchange Traded Funds (ETFs) großer Beliebtheit. Die Fonds werden im Normalfall nicht über die emittierende Investmentgesellschaft, sondern über die Börse gehandelt. Eine gute Alternative zu diesen passiv verwalteten Indexfonds sind vergleichbare aktiv gemanagte Fonds. weiterlesen →