Stadionliebe® war auch in diesem Jahr wieder Teil des legendären Wacken Open Air und brachte echtes Stadionfeeling in den hohen Norden.Mit zwei Foodtrucks – einer direkt an der Louder Stage und einer in der Camping-Area – sorgte das Münchner Startup für schnelle Verpflegung mitten im Festivaltrubel.
Trotz herausfordernder Wetterbedingungen mit Regen und Schlamm war die Stimmung bei den Besucherinnen und Besuchern ungebrochen. Die drei angebotenen Sorten – Classic, Chicken (nach Halal-Art) und Vegan – fanden großen Zuspruch bei Festivalgästen, die zwischen Konzerten und Moshpits auf ehrlichen Geschmack
setzten.
Ein besonderes Highlight war der Besuch von Evelyn Burdecki, dem Gesicht der Marke Stadionliebe®. Die TV-Persönlichkeit verteilte persönlich Currywürste an die Fans und sorgte so für strahlende Gesichter und zusätzliche Aufmerksamkeit für die Marke.
Mit dem erneuten Auftritt beim Wacken Festival setzt Stadionliebe® seine Strategie fort, High-Convenience-Produkte nicht nur in Stadien, sondern auch bei hochfrequentierten
Events und Festivals erlebbar zu machen.
—
Stadionliebe® steht für High-Convenience und authentisches Stadionfeeling – ob im Handel, im Food-Service oder auf Events. Die Produkte sind ready-to-eat, tiefgekühlt und in wenigen Minuten servierbereit. Vier Sorten – Classic, Chicken (nach Halal-Art), Vegan und Trüffel – bieten Genuss für alle Geschmäcker.
Mehr Infos unter: https://www.stadion-liebe.com/
.
Kontakt
Stadionliebe GmbH
Bianca Kremer
Adolf Kolping Straße 9
80336 München
–
https://www.stadion-liebe.com/
- Currywurst (Wikipedia)
Die Currywurst [ˈkʰœ.ʀiˌvʊʁst] () ist ein Gericht aus Brat- oder anderer Brühwurst, die ganz oder geschnitten mit einer tomatenhaltigen Sauce und Currypulver oder mit einem Curry-Ketchup serviert wird. Das Gericht wird der deutschen Küche zugerechnet. Bei den Würsten handelt es sich meist um feine, vorgegarte Brühwürste mit oder ohne Darm. Heutzutage ist auch die Verwendung herkömmlicher Bratwürste weit verbreitet. Serviert wird das seit Ende der 1940er Jahre bekannte Gericht vor allem in der Imbissgastronomie. Es ist außerdem ein beliebtes Angebot in deutschen Betriebskantinen und auch als Fertiggericht für Privathaushalte erhältlich. Als Currywurst werden unabhängig davon auch Würste bezeichnet, bei denen Currypulver als Zusatz im Brät enthalten ist. In Deutschland wurden 2013 rund 800 Millionen Currywürste verzehrt. Currywurst, in Kombination mit Pommes frites, war im Jahr 2020 zum 28. Mal in Folge beliebtestes Kantinenessen in Deutschland, wurde aber 2021 durch Spaghetti Bolognese abgelöst. - Evelyn Burdecki (Wikipedia)
Evelyn Maria Burdecki [bʊʁ'dɛki] (* 20. September 1988 in Düsseldorf) ist eine deutsche Reality-TV-Teilnehmerin. - Lifestyle (Wikipedia)
Lifestyle bezeichnet: die Art und Weise der Lebensführung, siehe Lebensstil einen Fernsehsender, siehe Lifestyle (Fernsehsender) ein Gesellschaftsspiel, siehe Lifestyle (Spiel) eine Fernsehsendung von TeleZüri, siehe Lifestyle (TeleZüri) Siehe auch: - Schnellimbiss (Wikipedia)
Ein Imbissstand (auch Imbissbude, Schnellimbiss, österr. Buffet oder Kiosk, traditionelle Wiener Variante: Würstelstand) ist ein Verkaufsstand für den Verkauf von Mahlzeiten und Getränken für den Verzehr zwischen regulären Hauptmahlzeiten (deutsch Imbiss). Imbissstände können sowohl in Gebäuden als auch in Imbisswagen untergebracht sein. Sie sind zu unterscheiden von den fest eingerichteten Imbissstuben, die eine eigene Gaststätte bilden. Imbissstände sind auf Großveranstaltungen wie Volksfesten weit verbreitet. Kennzeichen eines Imbissstandes sind Stehtische. Auch Papp- oder Plastikgeschirr sowie größere Müllbehälter kennzeichnen diese Art der Bewirtschaftung. - Street Food (Wikipedia)
Street Food (auch Streetfood) ist als Anglizismus ein Ausdruck für Speisen und Getränke, die für eine Zwischenmahlzeit entweder von einem Imbisswagen oder einer Garküche aus auf einer öffentlichen Verkehrsfläche, auf einem Markt oder Jahrmarkt angeboten oder unterwegs beim Aufenthalt auf einer öffentlichen Verkehrsfläche verzehrt werden (Engl.: „Take away“; AmE: „To go“).