Die SpeedBox Plus der Wellstar-Packaging GmbH kombiniert portooptimierte Abmessungen mit den praktischen Vorteilen eines Automatikbodens und eines integrierten Verschlusssystems mit Aufreißband. Sie ist auf die Anforderungen von Unternehmen ausgerichtet, die ihre Versandkostenstruktur gezielt steuern und gleichzeitig Packprozesse effizient gestalten möchten.
Durch die sorgfältig abgestimmten Maße lässt sich der verfügbare Raum im Paket optimal nutzen. Das kann helfen, das Volumen optimal ausnutzen und den Bedarf an zusätzlichem Füllmaterial zu reduzieren – ein Aspekt, der sich sowohl auf die Versandkosten als auch auf den Materialeinsatz positiv auswirken kann. In Summe entsteht ein Verpackungssystem, das wirtschaftliche, organisatorische und ökologische Überlegungen gleichermaßen berücksichtigt.
Die SpeedBox Plus ermöglicht ein schnelles Aufrichten und sicheres Verschließen mit wenigen Handgriffen. Das trägt zu verkürzten Prozesszeiten, geringeren Handlingkosten und einer gleichbleibend hohen Prozessqualität bei. Mitarbeitende an den Packplätzen profitieren von einer ergonomischen Handhabung, die den Arbeitsablauf vereinfacht und standardisiert.
„Die SpeedBox Plus zeigt, wie durchdachtes Design im Versandwesen Wirkung entfalten kann“, sagt Sebastian Würth, Geschäftsführer der Wellstar-Packaging GmbH. „Sie erleichtert den Arbeitsalltag an den Packplätzen und unterstützt Unternehmen dabei, ihre Ressourcen strukturiert und wirtschaftlich einzusetzen.“
Mit der SpeedBox Plus bietet die Wellstar-Packaging GmbH eine etablierte Lösung für kostenbewusste Versandprozesse, bei der Portoersparnis, Prozessgeschwindigkeit und Verpackungssicherheit in einem ausgewogenen Verhältnis stehen.
Mehr Informationen unter: https://www.wellstar-packaging.de/verpackungen-ab-lager
Die Wellstar-Packaging GmbH in Bräunlingen konzentriert sich auf Versandlösungen aus Wellpappe, die Effizienz und Alltagstauglichkeit verbinden. Mit einem breiten Sortiment ab Lager, ergänzenden Sonderanfertigungen und zertifizierten Abläufen liefert das Unternehmen eine verlässliche Basis für professionelle Versand- und Logistikkonzepte im B2B-Umfeld.
Kontakt
Wellstar-Packaging GmbH
Nicole-Nadine Baumann
Hubert-Weisser-Straße 2
78199 Bräunlingen
+49 (0)771 / 9294886-0

https://www.wellstar-packaging.de/
- Effizienz (Wikipedia)
Effizienz, effizient oder Zeiteinsparung steht für: Effizienz (Informatik), Sparsamkeit eines Algorithmus Effizienz (Statistik), Kriterium für die Qualität eines Schätzers Wirtschaftlichkeit, Kosten-Nutzen-Relation oder rationeller Umgang mit knappen Ressourcen Verhältnis zwischen Nutzenergie und energetischem Aufwand, siehe Wirkungsgrad optimale Verwendung von Produktionsfaktoren, siehe Pareto-Effizienz nachhaltige Verwendung von natürlichen Ressourcen, siehe Solow-Stiglitz-Effizienzbedingung Siehe auch: Ausbeute (Begriffsklärung) Energieeffizienz (Maß für den Energieaufwand) Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel Effizienz enthält Effektivität (Maß für Wirksamkeit), siehe insbesondere Wirtschaftlichkeit#Unterschied zwischen Effektivität und Effizienz Wirksamkeit (Begriffsklärung) Markteffizienzhypothese - Portooptimierung (Wikipedia)
Unter Portooptimierung versteht man die Aufbereitung von Briefen oder Werbemailings nach bestimmten Richtlinien eines Postanbieters, so dass der Einlieferer der Sendungen in den Genuss von Teilleistungsnachlässen, bzw. Rabatten kommt. Die Gewährung der Vorleistungsrabatte ist daran geknüpft, dass die Sendungen nach Briefarten in Gebinden zusammengefasst werden und zwar nach Regionen, den sogenannten Postleitgebieten, einzelnen Postleitzahlen oder sogar Bezirken, die von einem einzelnen Postzusteller bedient werden. Die Portooptimierung wird von Kunden oder deren Dienstleistern (Druckereien, Lettershops oder Mailrooms) zumeist in zwei Schritten vorgenommen: Die EDV-gestützte Aufbereitung der Empfängeradressen Die physische Zusammenfassung der Sendungen zu Gebinden, die sogenannte Konsolidierung. Bei der Deutschen Post AG ist die Portooptimierung bei den Produkten Dialogpost, Standardbrief, Kompaktbrief, Großbrief und Maxibrief möglich, bei der Österreichischen Post AG beim Produkt Info.Mail und bei der Schweizerischen Post bei der A- und B-Post sowie bei der B-Post-Massensendung. - Versandkosten (Wikipedia)
Versandkosten sind diejenigen Kosten, die durch den Versand von Gütern verursacht werden. - Versandverpackung (Wikipedia)
Transportverpackungen bzw. Versandverpackungen sind Verpackungen, die den Transport von Waren erleichtern, die Waren auf dem Transport vor Schäden bewahren oder die aus Gründen der Sicherheit des Transports verwendet werden. - Wellpappe (Wikipedia)
Wellpappe (in der Schweiz auch Wellkarton) ist ein überwiegend in der Verpackungsindustrie verwendetes Zellstoffprodukt, das leicht und bezogen auf sein Gewicht relativ stabil ist. Wellpappe ist eines der am weitesten verbreiteten Verpackungsmaterialien. Sie wird vor allem für Transportverpackungen eingesetzt: In Deutschland beträgt ihr Marktanteil 64 % (Stand 2015). Die Herstellung von Wellpappe ist ein komplexes industrielles Verfahren; der wichtigste Rohstoff dafür ist Papier. Wellpappe entsteht durch das Zusammenkleben von mindestens einer glatten und einer gewellten Papierbahn (einseitig beklebte oder einseitige Wellpappe). Es werden bis zu neun Papierbahnen eingesetzt, um Wellpappe herzustellen (mehrwellige Wellpappe). Die Welle ist ihr entscheidendes Charakteristikum: Leichtes Papier erhält eine außerordentliche Festigkeit, wenn es gewellt bzw. geriffelt und mit glatten Papierbahnen Hohlvolumen bildend verklebt wird. So entsteht durch eine Art Leichtbaukonstruktion aus Papier ein stabiles Verpackungsmittel. Je nach Anforderungen und Einsatzgebiet werden viele verschiedene Arten von Wellpappe und Wellpappenverpackungen hergestellt. Die Bezeichnung 'Pappe' kommt daher, weil man früher für das Zusammenkleben den Ausdruck 'pappen' benutzte.