fotoCharly überzeugt mit ausgezeichneter Qualität, Bedienung & Service
Auch dieses Jahr gab es den großen PCtipp Fotobuch-Test 2025, in dem zahlreiche Fotobuch-Anbieter getestet wurden. Der österreichische Anbieter fotoCharly konnte mit dem Urteil SEHR GUT aus dem Rennen gehen. Besonders gelobt wurde die hervorragende Qualität des Fotobuchs, die Usability der Bestellsoftware und der intelligente Gestaltungsassistent, der auf Wunsch Fotos automatisch platziert. Auch die schnelle Lieferung innerhalb von 6 Werktagen konnte überzeugen! https://www.fotocharly.at/software-mobile-app/fotobuch-test-2025-urteil-fuer-fotocharly-sehr-gut
Tipp: Bis zum 04. September 2025 bekommen Sie bei der Bestellung eines Fotobuchs auf Wunsch eine zweite Ausführung kostenlos dazu! Das perfekte Geschenk – zum Beispiel für Reisebuddys!
Große Fotobuch-Auswahl bei fotoCharly
Das Testurteil SEHR GUT reiht sich in bestehende Testergebnisse des PCtipp Fotobuch-Tests von 2021, 2022 und 2024 ein. fotoCharly bietet eine große Auswahl an Fotobüchern. Vom Mini Fotobuch im handlichen Mitnehm-Format bis zum Premium Fotobuch im Format A3 ist hier für jeden und vor allem jeden Anlass das Passende dabei! Auch das Österreich Fotobuch im Format A4 ist immer ein Renner. Für großformatige Fotos bietet das Premium Fotobuch ein schönes Extra: Dank der speziellen Leporello Bindung ist ein doppelseitiger Fotodruck im Querformat möglich. Hier finden besonders eindrucksvolle Landschaftsaufnahmen einen tollen Platz. https://www.fotocharly.at/software-mobile-app/fotobuch-test-2025-urteil-fuer-fotocharly-sehr-gut
Einfach schön: Hochwertige Fotobücher von fotoCharly
Noch nie war es so einfach, ein wunderschönes, hochwertiges und einzigartiges Fotobuch zu erstellen! Sie finden bei fotoCharly eine Vielzahl an verschiedenen Vorlagen, die Ihnen helfen, Ihr ideales Fotobuch zu erstellen! Bei fotoCharly erstellen Sie ihr Fotobuch mit einer praktischen Bestellsoftware, die Ihnen hilft, Dopplungen zu vermeiden, unscharfe Bilder zu erkennen oder leere Bereich zu finden, die noch befüllt gehören. Auf Wunsch gibt es dann eine automatische Schärfe-Korrektur und der Kontrast oder die Farben werden angepasst. Die Bestellsoftware gibt es natürlich in doppelter Ausführung für Windows oder Mac OS X.
Besonders praktisch: Auf Wunsch können Sie einen ganzen Schwall an Bilder hochladen, die Anzahl der Bilder pro Seite festlegen und die Software platziert die Bilder automatisch. Wie auch immer Sie ihr Fotobuch gestalten: Von der Installation der Software bis zur Fertigstellung der Fotobuch Vorlage vergehen im Schnitt nicht mehr als 50 Minuten. Überzeugen Sie sich selbst und bestellen Sie noch heute Ihr Fotobuch. Schnellentschlossene profitieren noch von der tollen 2 für 1 Aktion: 2 idente Fotobücher erhalten, nur eines bezahlen! https://www.fotocharly.at/produkte/fotobuecher
Der Publikation bis 28.10.2025 wird zugestimmt.
fotoCharly ist der Spezialist für Fotoprodukte, Fotobücher und Fotogeschenke. Das Unternehmen, als Tochterfirma der Color Drack GmbH & Co KG, wurde 2011 gegründet. Der Fotoanbieter mit Firmensitzen in Österreich und der Schweiz beschäftigt 49 Mitarbeiter. fotoCharly garantiert höchste Qualität, bietet das größte, im eigenen Labor produzierte Sortiment an Fotoprodukten in Österreich und ist auch in Deutschland und Italien vertreten. Die Produktion von klassischen Fotoabzügen bis hin zu Fotobüchern, Fotokalendern und vielen weiteren individuellen Fotoprodukten erfolgt auf Qualitätsmaschinen mit Blick auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz.
Kontakt
fotoCharly Fotobuch & Fotogeschenke
Gerhard Schiechl, MAS
Baderstraße 8
5620 Schwarzach im Pongau
+43 6415 7495
https://www.fotocharly.at/
- App (Wikipedia)
App steht für: Anwendungssoftware (Application software) allgemein Mobile App, Anwendungssoftware im Bereich mobiler Betriebssysteme Webanwendung, Web-App, ein Anwendungsprogramm, das beim Benutzer in einem Webbrowser abläuft bzw. dargestellt wird Progressive Web App, Symbiose aus Mobile App und Webanwendung Windows-App, mit Windows 8 eingeführte Anwendungen für die Windows-8-Modern-UI-Oberfläche App (Film), einen niederländischen Spielfilm aus dem Jahr 2013 App ist der Familienname folgender Personen: Austin App (1902–1984), US-amerikanischer Mediävist und Holocaustleugner Eduard Ernst App (1801–1862), Kreisrat in den Kreisen Biedenkopf, Erbach und Groß-Gerau Kurt App (* 1952), deutscher Künstler Manfred App (* 1948), deutscher Musikverleger Peter Wilhelm App (1803–1855), deutscher Porträt- und Historienmaler, Hofmaler in Darmstadt Rolf App (* 1953/1954), Schweizer Journalist Urs App (* 1949), Schweizer Forscher app steht für: Apma (ISO-639-3-Code), Penama-Sprache auf der Pentecost-Insel, Neue Hebriden, Vanuatu .app, Top-Level-Domain .app, häufige Dateinamenserweiterung für Applications in diversen Programmen, siehe Liste von Dateinamenserweiterungen/A APP steht für: APP Pharmaceuticals, ein US-Pharmaunternehmen Acta Palaeontologica Polonica, eine wissenschaftliche Zeitschrift Actinobacillus pleuropneumoniae, ein Bakterium, das bei Schweinen eine Lungen-Brustfell-Entzündung hervorruft Aeroperlas, eine Fluggesellschaft Africa Progress Panel, internationales Gremium zur Überwachung der Zusagen der G8-Staaten bezüglich der Entwicklung des afrikanischen Kontinents Akute-Phase-Proteine, Gruppe von körpereigenen Wirkstoffen der unspezifischen Immunantwort Alianza para el Progreso, eine peruanische Partei Alkylpolypentoside, Tenside aus pflanzlichen Ausgangsstoffen All People’s Party – mehrere Parteien Ambulante psychiatrische Pflege oder häusliche psychiatrische Fachkrankenpflege Amyloid-Precursor-Protein, ist bei der Pathogenese von Morbus Alzheimer von Bedeutung Antigua People’s Party, Partei Approach Control, ‚Anflugkontrolle‘, zuständig für die Kontrolle an- und abfliegender Flugzeuge, siehe Flugverkehrskontrolle Arbeitsgemeinschaft Psychoanalytische … - fotobuch (Wikipedia)
Als Fotobuch bezeichnet man ein Buch, das hauptsächlich aus Fotos besteht. Dies kann ein individuell hergestelltes, digital gedrucktes Buch sein, oder ein in einer Auflage gedrucktes, von einem Verlag oder im Selbstverlag herausgebrachtes Buch. Man bezeichnet Bildbände, Ausstellungskataloge, Künstlerbücher, Fachbücher über fotografische Gestaltungsfragen oder Apparaturen und fotohistorische Bücher als Fotobücher. Wo genau die Grenzen sind, also ob die Kodex-Form zwingend erforderlich ist oder etwa Mappenwerke oder Leporellos noch als Fotobuch bezeichnet werden können, wird in der Fotobuchforschung diskutiert. Es gibt auch Versuche, das Fotobuch sehr viel enger zu definieren und zum Beispiel von Ausstellungskatalogen, touristischen Bildbänden und Fotografie-Lehrbüchern zu unterscheiden. Demnach wäre ein Fotobuch ein Buch mit oder ohne Text, dessen wesentliche Aussage durch Fotografien transportiert wird und dessen Autor der Fotograf oder die Herausgeber, gegebenenfalls auch mehrere Fotografen sind. Für die Aussage des Buchs spielen auch Aspekte wie Layout, Format, Bindung und Papierqualität eine Rolle. - Qualität (Wikipedia)
Qualität (lateinisch qualitas; „Beschaffenheit, Eigenart, Eigenschaft, Merkmal, Zustand“) hat zwei Bedeutungen: formell: die Summe aller Eigenschaften eines Objektes, Systems oder Prozesses oder umgangssprachlich: die Güte aller Eigenschaften eines Objektes, Systems oder Prozesses.