Schnell & einfach Falten aus Kleidung, Vorhängen & Polstern entfernen
– Leistung: 1.900 Watt
– Wassertank mit 280 ml Kapazität
– 25 – 30 g/Min. Dampfausstoß
– 3 Intensitätsstufen: normales Glätten & Glätten von dünnen, sensiblen Stoffen
– Inklusive 2 Aufsätzen und Handschuh
Schnelle Aufheizzeit für das vertikale Glätten: Der 1.900 Watt starke Textil-Dampfglätter von Rosenstein & Söhne ist in nur 25 bis 30 Sekunden einsatzbereit. Er eignet sich hervorragend zur Faltenentfernung an Kleidung, Vorhängen und Polstern, ohne dass ein Bügelbrett erforderlich ist. Er eignet sich hervorragend zum schnellen Glätten von Hemden, Hosen und Gardinen und kann direkt auf dem Bügel oder am Fenster verwendet werden.
Drei anpassbare Dampfintensitäten für verschiedene Stoffe: Drei Intensitätsstufen ermöglichen eine materialgerechte und schonende Behandlung diverser Textilien. Die beiden starken Stufen sind ideal für robuste Stoffe wie Baumwolle oder Leinen, während die sanfte Stufe empfindliche Materialien wie Seide oder Chiffon schonend glättet.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für unterwegs und zu Hause. Das kompakte Gerät eignet sich für unterschiedlichste Situationen. Es kann Kleidung aus dem Reisekoffer auffrischen, Hemden im Büro schnell glätten oder lange Vorhänge zu Hause komfortabel behandeln. Dank der mobilen Bauweise ist eine flexible Nutzung in verschiedenen Umgebungen möglich.
– Kompakter Hand-Dampfgätter: entfernt Knitter und Falten aus Kleidung, Vorhängen und Polstern
– Ideal für Zuhause, im Büro und auf Reisen
– Kurze Aufheizzeit: nur 25 – 30 Sekunden
– Dampfausstoß 25 – 30 g/Min.
– 3 Intensitäts-Stufen: 2 Stufen für normales Dampfglätten, 1 Stufe für das Glätten von dünnen, sensiblen Stoffen
– Wassertank-Kapazität: 280 ml
– Leistung: 1.900 Watt
– Stromversorgung 230 V 50 Hz
– Maße: 23,5 x 13,5 x 10 cm, Gewicht: 520 g
– Dampfglätter inklusive Bürstenaufsatz, 2in1-Aufsatz, Bügelhandschuh und deutscher Anleitung
– EAN: 4022107457811
Der Rosenstein & Söhne Hand-Dampfglätter mit 1.900 Watt ist ab sofort bei pearl.de unter der Bestellnummer JX-6063-625 zum Preis von 36,99 Euro erhältlich. Das Produkt ist auch bei emall.com_Schweiz verfügbar.
Presseinformation mit Bilderlinks: https://magentacloud.de/s/mBLSEQgLLojtPTY
PEARL – Der Online-Shop für Elektronik, PC- & Büro-Zubehör & MEHR
Firmenkontakt
PEARL GmbH
Daniel C. Ludwig
PEARL-Straße 1-3
79426 Buggingen
07631-360-0
07631-360-444
https://www.pearl.de
Pressekontakt
PEARL GmbH
Heiko Loy
PEARL-Straße 1-3
79426 Buggingen
07631-360-480
07631-360 42 480
http://www.pearl.de
- Anzug (Wikipedia)
Der Begriff Anzug hat verschiedene Bedeutungsvarianten. In seiner umfassendsten Bedeutung ist ein Anzug alles, was man gleichzeitig als Bekleidung am menschlichen Körper trägt. Die Umgangssprache verwendet „Anziehsachen“ ähnlich. - Bluse (Wikipedia)
Der Begriff Bluse bezeichnete ursprünglich ein lose fallendes Bekleidungsstück, das den Oberkörper bedeckt und von Arbeitern, Bauern, Künstlern und Kindern getragen wurde. Mittlerweile bezieht sich das Wort Bluse zumeist auf ein hemdartig geschnittenes Kleidungsstück, das von Mädchen und Frauen zum Rock oder zur Hose getragen wird. - Dampf (Wikipedia)
Dampf ist ein chemisch reiner, gasförmiger Stoff, der in Bezug zu seinem flüssigen oder festen Aggregatzustand betrachtet wird, wie zum Beispiel Wasserdampf. Dampf kann durch Verdampfung der Flüssigkeit oder Sublimation des Feststoffs entstehen und sich durch Kondensation wieder in diese oder durch Resublimieren in diesen umwandeln. - Dampfbürste (Wikipedia)
Ein Dampfglätter, auch Dampfbürste genannt, ist ein Gerät zum schnellen Entfernen von Falten an Kleidungsstücken und Stoffen mit Hilfe von Hochtemperaturdampf. Das Funktionsprinzip des Dampfglätters ist sehr einfach. Heißer Dampf dringt tief in die Stoffe ein und entspannt dabei die inneren Fasern. Auf diese Weise entfernt es Falten schneller als das Bügeln. Da es tief in die Fasern eindringt, wird die Kleidung in nur wenigen Sekunden geglättet. Der Dampfglätter arbeitet schonend auf den meisten Geweben und ist auch für andere schwerere Materialien geeignet. - Dampfglätter (Wikipedia)
Ein Dampfglätter, auch Dampfbürste genannt, ist ein Gerät zum schnellen Entfernen von Falten an Kleidungsstücken und Stoffen mit Hilfe von Hochtemperaturdampf. Das Funktionsprinzip des Dampfglätters ist sehr einfach. Heißer Dampf dringt tief in die Stoffe ein und entspannt dabei die inneren Fasern. Auf diese Weise entfernt es Falten schneller als das Bügeln. Da es tief in die Fasern eindringt, wird die Kleidung in nur wenigen Sekunden geglättet. Der Dampfglätter arbeitet schonend auf den meisten Geweben und ist auch für andere schwerere Materialien geeignet. - Dienstreise (Wikipedia)
Dienstreise (oder Geschäftsreise; englisch business trip, französisch voyage d’affaires) ist eine durch den Beruf bedingte Reise, die vorübergehend außerhalb der regelmäßigen Arbeitsstätte und auch außerhalb der Wohnung stattfindet. - Hand (Wikipedia)
Die Hand (lateinisch Manus, griechisch χείρ cheir) ist das Greiforgan der oberen Extremitäten (Arme) der Primaten. Beim Menschen und den meisten Primaten ist sie durch den opponierbaren Daumen mit dem Musculus opponens pollicis ausgezeichnet, was den Pinzettengriff ermöglicht (Greifhand). Die Hand wird unterteilt in die Handwurzel (Carpus), die Mittelhand (Metacarpus) und die Finger (Digiti manus). Bei den anderen Landwirbeltieren wird zumeist die Bezeichnung Vorderfuß verwendet, die Untergliederung dann entsprechend Vorderfußwurzel, Vordermittelfuß und Vorderzehen. - Hemd (Wikipedia)
Ein Hemd (von althochdeutsch hemidi, „Hemd, Gewand, Überwurf“) ist ein Kleidungsstück mit Hals- und Armöffnungen, das in verschiedenen Längen und mit verschiedenen Ärmel-, Ausschnitt- und Kragenformen auftreten kann. Hemden können an der Vorderseite mit Knöpfen geschlossen werden oder durchgehend offen sein. Im engeren Sinne wird in der westlichen Welt heute unter dem Begriff Hemd das Herrenoberhemd verstanden. Im weiteren Sinne kommen sowohl Blusen für Frauen als auch Unterwäsche wie das Unterhemd und Nachtwäsche wie das Nachthemd hinzu. - Kleid (Wikipedia)
Ein Kleid (von mittelhochdeutsch kleit ‚Tuch, Kleid, Kleidung‘) ist ein einteiliges Kleidungsstück, das den Körper in bedeckt. Es wird seit dem 15. Jahrhundert überwiegend von Frauen getragen. Je nach Temperatur, Art des Gewebes oder Mode wird unter Kleidern ein Unterkleid oder Unterrock getragen. Der untere, angesetzte Teil eines Kleides wird Rockteil oder Rock genannt. Saumlänge, Ausschnitt und Schnitt der Ärmel variieren. Variationen des Kleides sind das Etuikleid, das Hemdblusenkleid, das Mantelkleid, das Jackenkleid, der Kleiderrock, das Empirekleid, das Brautkleid u. a. m. In der Schweiz bezeichnet Rock das einteilige Kleid als solches – ein Kleid bildet dort eine mehrteilige Einheit; der untere Teil (ohne angenähtes Oberteil) wird mit dem französischen Wort Jupe (IPA:ʒyp) bezeichnet. Ein besonders stoffreiches, langes und meist aufwendig gefertigtes Gewand wird auch als Robe bezeichnet. - Reisen (Wikipedia)
Reisen steht für: Reise, Tätigkeit der Fortbewegung Reisen (Eitting), Ortsteil der Gemeinde Eitting, Landkreis Erding, Bayern Reisen (Birkenau), Ortsteil der südhessischen Gemeinde Birkenau, Landkreis Bergstraße Rydzyna, deutscher Name, Stadt in der Woiwodschaft Großpolen, Polen Reisen ist der Familienname folgender Personen: Abraham Reisen (1876–1953), jiddischer Schriftsteller Helmut Reisen (* 1950), deutscher Ökonom Kalman Reisen (1848–1921), jiddisch-hebräischer Schriftsteller Mark Ossipowitsch Reisen (1895–1992), sowjetischer Bass Raissa Romanowna Reisen (1888–1956), russische Schauspielerin Salman Reisen (1887–1941), jiddischer Publizist, Historiker und Übersetzer Sara Reisen (1885–1974), jiddische Schriftstellerin Siehe auch: Reißen Reisen & Caravan (Erfurter Freizeitmesse) - Steamer (Wikipedia)
Das Wort Steamer (engl. ['stiːmə], Dampfer) bezeichnet: ein Dampfschiff ein in Verpflegungsbetrieben und Haushalten verwendetes Gargerät, siehe auch Heißluftdämpfer einen Dampfglätter Steamer ist der Familienname folgender Personen: Elissa Steamer (* 1975), US-amerikanische Streetskaterin Siehe auch: Stiemer - wäsche (Wikipedia)
Das Wort Wäsche bezeichnet sowohl den Vorgang des Reinigens (Waschens) von Textilien in Wasser als auch eine bestimmte Gruppe von waschbaren Textilien.