Quintauris und HighTec EDV-Systeme treiben RISC-V voran

Quintauris und HighTec EDV-Systeme treiben RISC-V voran

(Bildquelle: Quintauris)

München, Oktober 2025 – Quintauris, ein Experte für die Umsetzung kompatibler RISC-V-Lösungen, schließt sich in einer Partnerschaft mit HighTec EDV-Systeme zusammen, einem führenden Anbieter von Compiler-Lösungen für Automotive-Mikrocontroller. Diese Partnerschaft vereint die Expertise von HighTec für Open-Source-Technologien mit Quintauris“ leistungsstarken, interoperablen RISC-V-Plattformen für Fahrzeug-Anwendungen. HighTec entwickelt sicherheitsqualifizierte C/C++- und Rust-Compilertools für führende Mikrocontroller-Familien und Embedded-Mikroprozessoren, während sich Quintauris auf zukunftsorientierte Hardware-Plattformen konzentriert. Indem sie ihre technischen Stärken vereinen, setzen beide Unternehmen im Sinne ihrer gemeinsamen Vision neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung, Sicherheit und Skalierbarkeit von Automotive-Lösungen.

Stimmungsbarometer:unverb. KI-Analyse*

„Die Zusammenarbeit mit HighTec stärkt unseren Einsatz für ein defragmentiertes Ökosystem und eine sichere Interoperabilität“, sagte Pedro Lopez, Head of Market Strategy bei Quintauris. „Ihre technologische Ausrichtung bezüglich Compiler-Technologien und funktionaler Sicherheit passt perfekt zu unserer Mission, die Marktdurchdringung von RISC-V für sicherheitskritische Automotive-Anwendungen voranzutreiben.“

Quintauris bildet eine Brücke zwischen RISC-V-Innovationen und kommerziellen Lösungen und arbeitet daran, Referenzarchitekturen zu spezifizieren und eine zukunftsfähige RISC-V-Referenzplattform zu entwickeln. Die ISO 26262 ASIL D-Qualifizierung von HighTec bietet zusammen mit dem hochmodernen LLVM-basierten Compiler und den Toolchains für C/C++ und Rust eine solide, zukunftssichere Grundlage für die Entwicklung zuverlässiger, sicherer und Multicore-fähiger RISC-V-Lösungen.

„Wir sind überzeugt, dass die Referenzarchitekturen von Quintauris und Open Source der Motor für zukünftige Innovationen sind“, sagte Mario Cupelli, CTO der HighTec EDV-Systeme GmbH. „Wir freuen uns über unsere Partnerschaft mit Quintauris, die RISC-V in der Automobil-Industrie zum Erfolg verhelfen wird – mit unseren Tools und Dienstleistungen, die die strengsten Functional-Safety-Standards erfüllen und auf höchste Leistung ausgelegt sind.“

Die Partnerschaft zwischen HighTec und Quintauris wird auch zu gemeinsamen Innovationen in den Bereichen Benchmarking, Leistungsoptimierung und Echtzeit-Software-Aktivierung beitragen und damit das RISC-V-Ökosystem für OEMs, Tier-1-Zulieferer und Halbleiterpartner weiter stärken.

# # #

Über HighTec EDV-Systeme GmbH ( www.hightec-rt.com):
Die HighTec EDV-Systeme GmbH, Saarbrücken, ist der weltweit führende kommerzielle Anbieter von Compilerlösungen auf Basis modernster Open-Source-Technologien. Seit mehr als drei Jahrzehnten leistet HighTec Pionierarbeit bei der Umsetzung von Open-Source-Software in Automotive- und Industrie-Lösungen. Das Unternehmen bietet ISO 26262 ASIL D zertifizierte Werkzeuge für die Embedded-Software-Entwicklung, das Echtzeit-Betriebssystem PXROS-HR sowie ein umfassendes Angebot an Design-In-Dienstleistungen.
HighTecs ASIL D qualifizierter Rust und C/C++-Compiler für führende Multicore-Mikrocontroller im Automobil- und Industriebereich wie Arm®-, TriCore™/AURIX™/TRAVEO™-Familien, RISC-V, Power Architecture (PowerPC), GTM- und Renesas-Architekturen werden in enger Zusammenarbeit mit den Halbleiterpartnern kontinuierlich an neue Architekturen angepasst und optimiert.
Neben dem Multi-Architektur-Compiler bietet HighTec mit PXROS-HR ein sicherheitszertifiziertes Multicore-RTOS für Anwendungen mit Sicherheits- und Multicore-Anforderungen. PXROS-HR garantiert Robustheit, Sicherheit, hohe Performance und Datensicherheit in Echtzeitumgebungen. PXROS-HR ist nach ISO 26262 ASIL D / IEC 61508 SIL 3 zertifiziert und beinhaltet für die ASIL D Entwicklung ein Tool Qualification Kit als Basis für die Zertifizierung von Kundenanwendungen.
Ergänzend zu seinem Produktportfolio bietet HighTec Entwicklungs-, Schulungs- und Beratungsdienstleistungen an.
HighTec wurde 1982 gegründet und ist ein weltweit tätiges Unternehmen in Privatbesitz mit Niederlassungen in Deutschland, Tschechien, den Niederlanden, Ungarn und China.
Weitere Informationen über die HighTec EDV-Systeme GmbH unter www.hightec-rt.com Vernetzen Sie sich gerne mit uns auf LinkedIn.

Quintauris ist ein globaler Anbieter von RISC-V-basierten Produkten. Das im Jahr 2023 gegründete Unternehmen entwickelt Profile, Referenzarchitekturen und Softwarekomponenten, die eine hohe Kompatibilität gewährleisten und dazu beitragen, dass RISC-V-Lösungen in verschiedenen Branchen breite Anwendung finden.

Quintauris wurde von führenden Halbleiterherstellern wie Bosch, Infineon, Nordic Semiconductor, NXP, Qualcomm und STMicroelectronics gegründet. Das Unternehmen hat sich zur Aufgabe gemacht, die weltweite Einführung von RISC-V, der offenen Standard-Befehlssatzarchitektur (ISA), zu beschleunigen. Ziel ist es, damit die Entwicklung von Prozessoren der nächsten Generation für Automobil-, Industrie- und IoT-Anwendungen zu ermöglichen.
Detailliertere Informationen stehen auf www.quintauris.com bereit. Darüber hinaus stehen wir Ihnen auf LinkedIn und YouTube für Fragen und Anregungen zur Verfügung.

Firmenkontakt
Quintauris GmbH
Irene Aguilar Gomez
Barthstrasse 2-10
80339 München

80b2f05736fb98a39dfb938697959c2393ec8032
http://www.quintauris.com

Pressekontakt
Agentur Lorenzoni GmbH, Public Relations
Beate Lorenzoni
Landshuter Straße 29
85435 Erding
+49 8122 559 17-0
80b2f05736fb98a39dfb938697959c2393ec8032
http://www.lorenzoni.de

Themenrelevante Wikipedia-Infos:
  • Automotive (Wikipedia)
    Die Automobilindustrie ist ein Wirtschaftszweig, der sich der Massenproduktion von Automobilen (Automobilfertigung) und anderen Kraftfahrzeugen widmet. Sie entstand nach der Erfindung des Automobils 1885 durch Carl Benz. Seit Anfang des 20. Jahrhunderts erlebte die Industrie durch die von Ransom Eli Olds und vor allem von Henry Ford entwickelte Fließbandfertigung von Kraftfahrzeugen einen anhaltenden Aufschwung, der insgesamt, wenn auch schwächer werdend, bisher anhält – unterbrochen vor allem durch die beiden Weltkriege und die Weltwirtschaftskrise der 1930er Jahre sowie in geringerem Maße die Ölkrisen der 1970er Jahre und die Finanzkrise ab 2007. Seit einigen Jahren ist die Industrie mit den Herausforderungen einer nötigen Elektrifizierung konfrontiert, die mit der erzwungenen Transition von herkömmlicher Verbrennungsmotoren auf die aufkommende Elektromobilität.
  • Embedded (Wikipedia)
    Einbettung, auch Einbetten oder englisch und fachsprachlich embedding steht für: Einbettung (Linguistik), Einschub einer untergeordneten sprachlichen Einheit Einbettung (Mathematik), eine Form der Abbildung Einbettung (Graphentheorie), linearer Graph in einer Ebene Einbettung (Informatik), das Integrieren von Inhalten in andere Softwarestrukturen Eingebettetes System, technisches Gerät mit eingebetteten Prozessor(en), embedded processors Embedded-PC, einen modular aufgebauten und kompakten Industrie-PC Einbettung (Kategorientheorie), treue oder volle oder volltreue Funktoren Einbettung (Fossilisation), eine Form der Fossilienentstehung die sozialstrukturelle, institutionelle und kulturelle Einbettung des Markthandelns, siehe Wirtschaftssoziologie #Zentrales Argument der Neuen Wirtschaftssoziologie vom Militär betreute und kontrollierte zivile Kriegsberichterstattung, siehe Embedded Journalist in der Metallografie das Fassen von Proben in polymeren Werkstoffen, siehe Metallografie #Probenvorbereitung und Einbetten in der Zahntechnik das Abformen für Einsatzstücke (Investment), siehe Einbettmasse in der mikroskopischen Probenaufbereitung, siehe Histologische Technik Siehe auch Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel Einbettung enthält Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel mit Embed beginnt Einbettungssatz – Einbinden – Integration (Begriffsklärungen)
Werbung
connektar.de